Amerika > Südamerika & Antarktis

SoFi 2. Juli 2019 in Chile

(1/5) > >>

Andrea:
Nachdem Paula und Nordlicht die Sonnenfinsternis in den USA in diesem August miterleben durften und mit ihren Bildern hier Begeisterung auslösten, habe ich ein Schmankerl für euch:

Ihr müsst gar nicht bis zur nächsten Sonnenfinsternis in Texas warten, ihr könnt ja auch eine in der Atacama Wüste erleben und zwar auf ganz besondere Art: Die ESO bietet Tickets an, mit denen man die Sonnenfinsternis am 2. Juli 2019 am La Silla Observatory zu erleben kann. Ihr müsst schnell sein, denn es gibt nur 700 Tickets. Die Reise drum herum planen könnt ihr dann ganz entspannt - Chile ist ganz sicher auch ein tolles Urlaubsziel!

https://www.eso.org/public/announcements/ann17080/

nordlicht:
Wieviel Glück ist das denn? Da geht der Pfad fast direkt über eine der besten Sternwarten überhaupt.
Die Atacama ist eine der trockensten Ecken der Welt. Da dürften die Bedingungen zum Beobachten der Finsternis perfekt sein.
Hmmmm, gute Freunde von guten Freunden wohnen in Arica.....  :denk:

Andrea:
Worauf wartest du noch?  ;D

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 16. November 2017, 08:59:59 ---Worauf wartest du noch?  ;D

--- Ende Zitat ---

Auf einen Lottogewinn.

Christina:
700 Tickets klingt zwar erstmal wenig, aber das heißt doch, dass man dann mit 700 Menschen plus die Mitarbeiter der Sternwarte sich die Sonnenfinsternis anschaut, denke ich. Und der einzige Grund sich das nicht irgendwo anders in der Atacama Wüste anzuschauen (kostenlos und vielleicht sogar alleine) ist doch, dass man durch die Teleskope dort durchschauen kann, aber 700 Leute innerhalb der kurzen Zeit, in der sich die Sonnenfinsternis abspielt an keine Ahnung vielleicht 10 Teleskopen? Aber vielleicht verstehe ich das ja nicht richtig.

Warum sollte man dafür eine Lottogewinn brauchen? So eine Rundreise durch Chile wird doch auch nicht wesentlich mehr kosten als durch die USA? Ich meine ich hätte da mal irgendwo schon einen bzw. mehrere Reiseberichte gelesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln