Allgemeines > Technik
Virenschutz für Windows 10
DocHoliday:
Über 2000€ muss auch bei Apple nicht sein.
Das MacBook Air fängt bei 1100 an und ein Macbook Pro gibt es ab 1500€. Aber da Du ja schon ein neues hast, ist es jetzt ohnehin zu spät ;)
Rainer:
--- Zitat von: Paula am 16. Dezember 2017, 16:55:50 ---Nutzt du McAfee? Wir haben das in der Arbeit, aber ehrlich gesagt viel geholfen hat es nicht. Wir hatten schon mehrfach so einen Virus der die Dateien verschlüsselt....
...
Ich sehe eigentlich nicht ein für den Vienschutz auch noch Geld auszugeben wenn es im Ende doch nix nutzt. Entweder es ist sein Geld wert oder wenigsten kostenfrei...
--- Ende Zitat ---
Du rennst offene Türen ein, ich sage doch, Virenprogramme nutzen nichts. Egal ob kostenpflichtig oder umsonst. Windows bringt den Defender mit, der nutzt auch nichts, aber immerhin ist er vorhanden. Mehr tun die anderen Programme auch nicht. Die allerallermeisten Viren werden über Email Anhänge verbreitet oder über Installation von Schadsoftware und da ist man eigentlich selbst seines Glückes Schmied.
OSX und Linux sind auf Grund Ihrer anderen Architektur erheblich schwerer anzugreifen und anscheinend macht es Hackern auch mehr Spaß, Windows anzugreifen. Du hast Dich zwar schon für ein Notebook entschieden, aber da würde (im Gegensatz zu OSX) auch problemlos ein Linux drauf laufen, ich sitze hier auch mit einem Medion Laptop und Linux auf dem Sofa.... (übrigens ist es mir tatsächlich gelungen, iTunes 12.3 auf Linux zu installieren, da rollen sich mir zwar die Fußnägel auf, aber sieht witzig aus). Aber das wirst Du sicher nicht tun, vertraue Deinem Gefühl für infizierte Emails und lasse Deinen Rechner so, wie er ist.
DocHoliday:
Genau wie das Problem meist vor dem Rechner sitzt, wenn etwas nicht funktioniert, sitzt auch der beste Viren-/Malware-Schutz vor dem Rechner ;)
sh3t0r:
Windows 10 kriegt bei mir den Windows Defender und mehr nicht. Antivir, Kaspersky und der ganze andere Kram bremsen das System einfach nur aus. Viel wichtiger sind regelmäßige Softwareupdates.
Paula:
--- Zitat von: DocHoliday am 17. Dezember 2017, 12:38:40 ---Über 2000€ muss auch bei Apple nicht sein.
Das MacBook Air fängt bei 1100 an und ein Macbook Pro gibt es ab 1500€. Aber da Du ja schon ein neues hast, ist es jetzt ohnehin zu spät ;)
--- Ende Zitat ---
wenn man einen großen Bildschirm will und das ist mir am Laptop eigentlich am wichtigsten ist es bei Apple leider extrem teuer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln