Europa > Südeuropa
Lissabon Städtetrip
Christina:
Michael, vielen Dank für deine Parktipps und den Gutscheincode, den habe ich heute eingelöst, nun parken wir im Parkhaus am Terminal 1 und haben 7 Euro gespart. Das Parkhaus Platzhirsch war natürlich nur halb so teuer, aber Peter wollte es lieber ohne Shuttle.
Birgit, hast du Sintra von Lissabon aus besucht? Wenn ja, wieviel Zeit hast du dort verbracht und was hast du angeschaut? Es gibt dort ja wohl mehrere Paläste und Gärten/Parks, so dass man nicht alles an einem Tag anschauen kann, also eine Auswahl treffen muss.
Birgit:
Das ist schon ein bisschen her, dass ich dort war.
Mein damaliger Freund und ich hatten nach einigen Tagen in Lissabon ein Auto gemietet, sind mit dem nach Sintra gefahren und haben den ganzen Tag dort verbracht, haben dort dann übernachtet.
Susan:
Hallo Christina,
wir waren über die Jahre mehrmals in Lissabon; immer mal kurz, wenn wir mit dem WoMo in Portugal waren. Einige Tipps sind daher vielleicht nicht mehr so up-to-Date.
Zum Essen gehen kann ich auch wenig beisteuern, da wir meist selbst gekocht haben.
Ihr kommt mit Bus und Straßenbahn ganz gut durch die Stadt. Beim letzten Mal hatten wir eine Tageskarte, es gibt aber auch eine Lisboa Card, in der noch Ermäßigungen für Eintritte usw. eingeschlossen ist. Müsst ihr mal schauen, ob sich die für euch lohnt. Ab Bahnhof Rossio - selbst sehenswert- kommt ihr mit dem Zug nach Sintra. Ein Palast liegt direkt im Ort, für den anderen -schöneren - , den Palacio Nacional de Pena, müsst ihr nochmal in einen Bus umsteigen. Wir wollten zu Fuß hoch, haben aber die Entfernung total unterschätzt. ::) Ein weiterer Palast mit botanischem Garten ist in Queluz; weiß jetzt nicht, ob man da mit Öffis hinkommt.
Auch über die "Golden Gate" in Lissabon zum Chritusdenkmal auf der anderen Flusseite kommt man mit der Bahn. Unbedingt einmal mit der historischen Tram fahren.
Das Hieronymus-Kloster wurde ja schon erwähnt, und das Cafe ^-^ Wenn ihr dort seid, könnt ihr auch noch das Entdeckerdenkmal anschauen und am Wasser entlang zum Torre de Belem promenieren. Zum üblichen Programm gehört dann noch die Baixa rund um die Einkaufsmeile Rua Augusta und den Plätzen dazu, die Kathedrale Se und das Castel und ein Ausflug in die Oberstadt.
Die Miradouros hat Birgit ja schon erwähnt, die haben mir meist auch sehr gut gefallen. Leider waren einige nicht sehr gepflegt.
Toll fanden wir auch das Ocenario, das zur Weltausstellung 1998 gebaut wurde. Ist aber mehr als 10 Jahre her, dass wir dort waren. Bekannte waren in dem alten Badeort Estoril (auch mit der Bahn) und fanden es dort an den Stränden sehr nett. Vielleicht aber nicht im Januar ;)
Christina:
Erstmal vielen Dank für eure Tipps, ich werde damit und mit den bestellten Reiseführern und dem Internet nun einen genaueren Plan machen, wenn ich noch Detailfragen habe, melde ich mich nochmal.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln