Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Mal wieder was zum Thema Jacken

(1/10) > >>

Andrea:
Frohe Weihnachten!

Der Schottlandurlaub rückt näher und ich wähnte mich gut vorbereitet und ausgestattet. Ausgerechnet meine Softshelljacke geht nun kaputt und ich benötige einen Ersatz. Wieder Softshell? Oder doch eine Funktionsjacke?

Meine Softshelljacke habe ich nie bei einem richtigen Regenguss getragen, daher weiß ich nicht, wie lange sie durchgehalten hätte. Mit der Atmungsaktivität ist das auch so eine Sache, denn beim Wandern komme ich doch schnell mal ins Schwitzen. Daher trage ich bei trockenem Wetter am liebsten Fleece.

Geplant war also bei trockenem Wetter eine Fleecejacke zu tragen, bei sehr windigem Wetter und/oder leichtem Regen (oder Nebel) die Softshelljacke und für richtige Wolkenbrüche habe ich eine Regenjacke, die ich jetzt schon auf dem Roller trage. Die Regenjacke ist groß genug um sie über eine beliebige meiner Jacken zu tragen.

Da ich mir sowieso noch eine neue Fleecejacke kaufen wollte, habe ich mir nun überlegt, eine 3in1-Funktionsjacke zu kaufen. Die Fleecejacke könnte ich einzippen oder auch nicht oder solo tragen. In großen Größen ist die Auswahl da (zum Glück?) sehr eingeschränkt. Ich habe da eine von Maier Sports gefunden und eine von Jack Wolfskin. Beide liegen bei 200€.

Alternativ könnte es "nur" eine Funktionsjacke werden (liegt bei ca. 100-150€) und eine Fleecejacke extra (ab30€, eher um die 50€). Preislich würde ich also in einem ähnlichen Bereich landen wie bei der 3in1-Jacke.

Dann habe ich nach den Qualitäten geschaut. Bei keiner der Jacken ist angegeben, ob sie ein Belüftungssystem haben, daher vermute ich mal, dass nicht. Wassersäulen liegen bei diesen Jacken bei 5000-8000mm. Ist das gut?

Engelbert Strauss bietet auch Funktionsjacken an, aber leider nicht in meiner Größe. Da müsste ich auf eine Herrenjacke zurückgreifen. Die hätte auch die gewünschte Belüftung. Nachteil hier ist vermutlich, dass die Ärmel zu lang sind.

Eine neue Softshelljacke würde übrigens bei 80-150€ liegen. Auch hier käme dann noch eine neue Fleecejacke dazu.

Ich weiß, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, deswegen will ich ja kombinieren und "zwiebeln"  ;)

Wie macht ihr das denn bei euren Outdooraktivitäten? (Wandern, Radfahren, Gassigehen, Strandspaziergang, Schneeschippen, Fotografieren,... )

Michael:

--- Zitat von: Andrea am 26. Dezember 2017, 11:17:06 ---Engelbert Strauss bietet auch Funktionsjacken an, aber leider nicht in meiner Größe. Da müsste ich auf eine Herrenjacke zurückgreifen. Die hätte auch die gewünschte Belüftung. Nachteil hier ist vermutlich, dass die Ärmel zu lang sind.
...
Wie macht ihr das denn bei euren Outdooraktivitäten? (Wandern, Radfahren, Gassigehen, Strandspaziergang, Schneeschippen, Fotografieren,... )

--- Ende Zitat ---

Engelbert Strauss wollte ich Dir gerade empfehlen, aber da hast Du schon geguckt. Ich bin von denen mehr und mehr begeistert was meine Anforderungen an Kleidung für Fototouren angeht und habe mittlerweile den Großteil meiner Outdoorklamotten, die ich zum Fotografieren anziehe, darauf umgestellt. Angefangen hat das übrigens mit der 3in1 Jacke von denen, die ist echt klasse. Ich habe die hier (blau mit rotem Fliess): https://www.engelbert-strauss.de/3-in-1-arbeitsjacken/3-in-1-funktionsjacke-e-s-motion-2020-herren-3130900-78062-790.html
Im Vergleich zu den einschlägigen Outdoor-Namen ist ES ein gutes Stück preiswerter und nach meinen Erfahrungen keinesfalls schlechter.

Andrea:
Ich habe meine neuen "Wanderschuhe" https://www.engelbert-strauss.de/berufsschuhe-o1-hoch/e-s-o1-berufsschuhe-tethys-mid-1000330-86793-766.html von denen und bin begeistert von dem Halt darin - auch an steilen matschigen Hängen. Gummistiefel habe ich dort auch günstig abgegriffen, damit ich in SCO auch mal im Loch vor dem Haus waten kann  ;D

Die von dir verlinkte Jacke habe ich auch ins Auge gefasst, aber da ist wie geschrieben das Problem mit den langen Männerarmen... Die Damenversion gibt es nur bis 2XL und ich fürchte, das wird zu knapp  :(

Michael:

--- Zitat von: Andrea am 26. Dezember 2017, 11:45:19 ---Gummistiefel habe ich dort auch günstig abgegriffen, damit ich in SCO auch mal im Loch vor dem Haus waten kann  ;D

--- Ende Zitat ---
Gummistiefel scheinen auf der Insel irgendwie unentbehrlich zu sein. Ich gucke mir ja grad Locations an für meine Devon & Cornwall Tour im Frühjahr und meistens ist man gut Bedient mit Gummistiefeln im Gepäck. :-)
War mir vorher nicht so bewusst, aber ich glaube, die sind dort erfunden worden. ;-)

Christina:
Ich habe sowohl Fleecejacken, eine Softshelljacke, als auch eine 3-in-1 Jacke. Wenn ich von zu Hause aus losgehe, dann nehme ich die Jacke mit, die gerade vom Wetter am besten passt. Wenn ich in Urlaub fahre, ist eigentlich nur die 3-in-1 Jacke dabei. Als Komplettjacke ist sie aber sehr warm, d.h. es muss so zwischen 5 und 10° C haben, wenn es wärmer ist, je nach Wind und Regen entweder den Fleeceteil oder die Funktionsjacke. Ich kaufe meine Outdoorkleidung meist bei unserem McTrek Outlet. Da habe ich die 3-in-1 Jacke ich glaube vor 2 Jahren gekauft, die Marke ist irgendwas mit Regatta. Belüftungen hat sie nicht und bei mehr als Nieselregen war ich auch noch nicht damit unterwegs.

Ach so und ich habe auch noch eine reine (also so eine dünne) Regenjacke. Die hatte ich mir für meinen Halifax Aufenthalt vor mehr als 15 Jahren gekauft. Dort war ich damit häufig im strömenden Regen unterwegs, die hielt dicht, allerdings hat man ziemlich geschwitzt. Seither habe ich sie kaum mehr gebraucht, sie kommt aber meist mit auf Wanderungen und in den Urlaub, da sie kaum Platz wegnimmt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln