Amerika > USA Routenberatung

Routenberatung Arizona Frühling 2014

<< < (4/20) > >>

Silvia:
Wenn ihr gerne wandert, dann kann ich euch im Death Valley den Golden-Canyon-Gower-Gulch-Loop nur ans Herz legen - am besten am Nachmittag!! (Für mich waren die 3 ÜN im DV fast eine zu wenig - allerdings war ich die 1. Nacht im östlichen Teil Wildrose Campground) und das alles OHNE geländegängigen SUV, aber wie schon meine Vorredner sagte, alles eine Frage der Vorlieben - du wirst es hinterher wissen  :zwinker:

Bleibt Tucson im Programm, dann am besten das Arizona Desert Museum sehr früh (öffnet ab März um 07:30!) später wird es sehr heiß    :schwitz:  und die Tiere verziehen sich alle in mögliche Schatten (ist ja in der Wüst am besten so  :D)

Du wirst in den 2 Wochen nicht alles reinkriegen was dort in der Gegend zu sehen/finden/entdecken ist, verlass dich auf dein Bauchgefühl und ändert evt. spontan die Route - ist ne gute Jahreszeit dafür.

Ilona:
Hallo Paula,

habe jetzt auf die Schnelle meinen Reisebericht Saguaro Tour 2010 - from the ocean into the desert eingestellt (Verlinkung ging leider nicht  :weissnicht:). Vielleicht findest du da noch ein paar Anregungen für Arizona :winkewinke:.

Paula:

ich wollte mal das Foto hochladen ausprobieren  :)

das ist meine Antwort auf die Frage von Silke ob ich Kakteen mag. Dieses Baby war 5 cm groß als ich es vor 25 Jahren gekauft habe. Heute mißt es 1Meter 80 und kommt der Decke gefährlich nahe. Ich freue mich sehr auf die Kateen in Arizona  :)

@Ilona: danke für den Reisebericht, damit ist für mich entschieden, dass Tuscon auf dem Reiseplan bleibt!

@Silvia: die Wanderung im Death Valley kommt auf die Liste! Dass 2 Wochen zu knapp sind für ganz Arizona ist klar, aber diesmal habe ich nicht mehr als 2 Wochen, wir machen ja noch einen 3-wöchigen Sommerurlaub.

@Horst: der Watson Lake ist definitiv dabei!

@Dirk: im Grand Canyon war ich schon und fand ihn nicht so umwerfend dass ich da noch mal hin muss
@alle: ich werde mir alle Punkte die ihr vorgeschlagen habt anschauen, eventuell nachfragen und dann poste ich noch mal die geänderte Route. Erstmal  :danke: für die vielen Vorschläge

Andrea:

--- Zitat von: Ilona am 26. Juni 2013, 17:06:30 ---Hallo Paula,

habe jetzt auf die Schnelle meinen Reisebericht Saguaro Tour 2010 - from the ocean into the desert eingestellt (Verlinkung ging leider nicht  :weissnicht:). Vielleicht findest du da noch ein paar Anregungen für Arizona :winkewinke:.

--- Ende Zitat ---

Bitte schön: http://www.eumerika.de/smf/index.php?topic=160.0  :)

Drei Nächte im DV - ein Traum! Eine würde ich glatt am Racetrack verbringen. Und was man zu dieser Jahreszeit alles erwandern kann... Ich bin voll auf Dirks Seite - ein Wüstenfan! Achtung bei Stovepipe Wells: Ein Double ist gerade mal 1,20m breit. D.h. bei der preiswertesten Kategorie wird´s kuschelig!

Joshua Tree NP finde ich auch sehr schön, man kann da halt keine große Wanderung machen sondern viele kleine. Für mich persönlich ganz praktisch. Dann kann ich nach jeder Stunde oder so entscheiden, ob ich noch was sehen will. Bin aber auch fussfaul im Gegensatz zu euch.

Edit: Paula ist bzgl. des Links schon fündig geworden... Macht nichts, jemand anderer findet den Bericht jetzt mit einem Klick.

Hatchcanyon:

--- Zitat von: Paula am 27. Juni 2013, 13:13:27 ---das ist meine Antwort auf die Frage von Silke ob ich Kakteen mag. Dieses Baby war 5 cm groß als ich es vor 25 Jahren gekauft habe. Heute mißt es 1Meter 80 und kommt der Decke gefährlich nahe. Ich freue mich sehr auf die Kateen in Arizona  :)

--- Ende Zitat ---

Die Sache kommt mir bekannt vor. :)

1989 hab ich auch so einen Winzling bekommen. Der wird inzwischen regelmässig gestutzt, sobald er deutlich über die obere Fensterkante raus will. Das ist nämlich nicht gut - die Pflanzen brauchen viel Licht, aber es muss nicht unbedingt die pralle Sonne sein.

Eine Kaktee ist das gute Stück aber nicht. Es handelt sich um die so genannte Dreikantige Wolfsmilch (Euphorbia Trigona).

Gruss

Rolf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln