Amerika > USA Routenberatung

Routenberatung Arizona Frühling 2014

<< < (5/20) > >>

Paula:

--- Zitat von: Hatchcanyon am 27. Juni 2013, 13:23:25 ---Eine Kaktee ist das gute Stück aber nicht. Es handelt sich um die so genannte Dreikantige Wolfsmilch (Euphorbia Trigona).


--- Ende Zitat ---

oh super danke, jetzt weiß ich auch wie das Baby heißt! Ich bin keinerlei Pflanzenspezialist, bei mir heißt alles Kaktus was nur alle 2 Wochen oder seltener Wasser braucht  :) und in München im botanischen Garten steht er in der Kaktushalle (aber die sehen das wohl auch nicht so eng). Weißt du zufällig wo der frei wächst? Gibt es ihn z.B. in Arizona?

Birgit:
Hallo Paula,

ich bilde mir ein, dass wir in Südafrika Euphorbien gesehen haben...

Hatchcanyon:

--- Zitat von: Paula am 27. Juni 2013, 15:01:24 ---
oh super danke, jetzt weiß ich auch wie das Baby heißt! Ich bin keinerlei Pflanzenspezialist, bei mir heißt alles Kaktus was nur alle 2 Wochen oder seltener Wasser braucht  :) und in München im botanischen Garten steht er in der Kaktushalle (aber die sehen das wohl auch nicht so eng). Weißt du zufällig wo der frei wächst? Gibt es ihn z.B. in Arizona?

--- Ende Zitat ---

Mit Arizona wird das nichts.  :zwinker: Diese Sukkulenten kommen aus Asien , wahrscheinlich Indien. (Sind aber zumindestens nach Südamerika und auch anderen Kontinenten eingeschleppt worden.)

Gönne ihr einfach mal mehr Licht als sie in dem Eck hat.

Gruss

Rolf

Silke:

--- Zitat von: Paula am 27. Juni 2013, 15:01:24 ---Weißt du zufällig wo der frei wächst? Gibt es ihn z.B. in Arizona?

--- Ende Zitat ---

In Indien und Thailand haben wir Euphorbien schon in der Natur gesehen.

Und Vorsicht: Der weiße Saft ist giftig.

DocHoliday:
Die gibt's auch in Namibia. Euphorbia Damarana heißen diese Dinger glaube ich:



Also die Dinger hinten in grün ;)
Und ziemlich giftig sollen sie sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln