Amerika > USA Routenberatung

Routenberatung Arizona Frühling 2014

<< < (12/20) > >>

Rainer:
... und schon erledigt. Aus cheapovegas.com:

"The pools are open year-round, but only one is heated."

Wunderbar. Denn die Poolanlage gehört grundsätzlich zu den allerbesten in Las Vegas.

Paula:

--- Zitat von: Rainer am 10. Mai 2014, 21:35:23 ---... und schon erledigt. Aus cheapovegas.com:

"The pools are open year-round, but only one is heated."

Wunderbar. Denn die Poolanlage gehört grundsätzlich zu den allerbesten in Las Vegas.

--- Ende Zitat ---

Das ist prima Rainer, Danke! Dass die Pools im Flamingo besonders schön sind habe ich schon öfter gelesen. Im Flamingo sind wir am 25. März, wobei wir in Vegas nur eine Nacht am Anfang und am Ende bleiben,  das Ziel ist doch mehr die Natur und wandern. 
Wenn ich es schaffe poste ich morgen mal die überarbeitete Route,  Bei den ersten und letzten Tagen bin ich jetzt sicher wohin ich fahren will, aber in der Mitte gibt's noch ein paar Fragezeichen.

Paula:
der aktuelle Planungsstand für die Frühjahrsreise 2015:

Start in Las Vegas Donnerstag 12.3.2015
Ankunft am Nachmittag, Übernachtung im Fremont Hotel und Casino

Tag 2 Freitag 13.3.2015 Fahrt zum Death Valley
Von Las Vegas über den nördlichen Eingang ins Death Valley: Ubehebe Crater, Titus Canyon
Übernachtung Furnace Creek Ranch Cabin

Tag 3 Samstag 14.3.2015 im Death Valley
Mosaic Canyon, Badwater Basin mit Artist Drive und Wanderung zu Natural Bridge
Übernachtung Furnace Creek Ranch Cabin

Tag 4 Sonntag 15.3.2015 im Death Valley
Wanderungen und Besichtigungen im Death Valley, Golden Canyon
Übernachtung Furnace Creek Ranch Cabin

Tag 5 Montag  16.3.2015 Fahrt nach Needles
Tag Fahrt nach Needles über Mojave NP, dort kurze Wanderung, ev. Bigelow Cholla Garden Wilderness bei Needles, Fahrzeit ca 6 Stunden
Übernachtung in Needles

Tag 6 Dienstag 17.3.2015 Fahrt nach Phönix
Fahrt zum White Tank Mountain Regional Park, dort Wanderung
Übernachtung in Scottsdale? (im Osten oder Nordosten von Phönix)

Tag 7 Mittwoch  18.3.2015 in Phönix
Fahrt zum Boyce Thompson Arboretrum SP und Fahrt des Apache Trail, ev.Wanderung im Lost Dutchman SP abends
Übernachtung in Scottsdale? (im Osten oder Nordosten von Phönix)

Tag 8  Donnerstag  19.3.2015 Fahrt nach Scottsdale
Ev. Wanderung im Lost Dutchman State Park oder Bot. Garten Phönix, Fahrt über Wickenburg (Stadtbummel) nach Prescott
Übernachtung in Prescott

Tag 9  Freitag  20.3.2015  Fahrt nach Sedona
Wanderung um Watson Lake, Fahrt zum Red Rock SP, dort Wanderung, Fahrt nach Sedona
Übernachtung in Sedona: The Views Inn?

Tag 10  Samstag  21.3.2015 in Sedona
Wanderungen um Sedona
Übernachtung in Sedona: The Views Inn?

Tag 11  Sonntag  22.3.2015 in Sedona
Wanderungen um Sedona
Übernachtung in Sedona: The Views Inn ?

Tag 12  Montag  23.3.2015 Fahrt zum Valley of Fire
Fahrt (500 km, gut 5 Stunden) über Flagstaff und Kingman zum Valley of Fire,
Übernachtung in Overton: North Shore Inn

Tag 13  Dienstag  24.3.2015 im Valley of Fire
Wanderungen im Valley of Fire
Übernachtung in Overton: North Shore Inn

Tag 14  Mittwoch  25.3.2015 Fahrt nach Las Vegas
Wanderung im Valley of Fire, dann Fahrt nach Las Vegas,
Übernachtung Las Vegas Flamingo Hotel

Tag 15  Donnerstag  26.3.2015 Heimflug
Morgens Hotels am Strip besichtigen, Nachmittag Flug Las Vegas-München

Wie ihr seht habe ich die Route stark gekürzt. Ich habe das in Google Maps berechnet und habe festgestellt dass ich bei der ursprünglichen Planung in den 2 Wochen mehr Kilometer gefahren wäre als letztes Jahr bei unserem dreiwöchigen Urlaub, das geht wirklich gar nicht (die Routenoption habe ich in Google Maps nicht mehr gefunden sonst hätte ich die neue Route als Graphik eingestellt). Ich habe -schweren Herzens- Tuscon und den Joshua Tree NP rausgenommen, das muss dann eben in einem weitern Urlaub besichtigt werden. Wir haben nur zwei Wochen weil der Haupturlaub im Herbst stattfinden soll.

Zwei lange Fahrtage (Tag 5 und Tag 12) sind noch drin, aber ich weiß nicht wie ich die sinnvoll anders aufteilen könnte. Irgendwie muss ich ja vom Death Valley nach Phönix kommen und von Sedona ins Valley of Fire.

Was haltet ihr von der geänderten Route? Grand Canyon und Route 66 habe ich mit Absicht ausgelassen, das haben wir im ersten USA Urlaub gesehen, außer Las Vegas sind alle anderen Ziele neu. Ich überlege ob ich Sedona um einen Tag kürzen soll, allerdings gibt es da so viele Wanderungen und die Bilder der roten Felsen sind wirklich toll, da würde ich es wahrscheinlich eine ganze Woche aushalten; vielleicht habt ihr einen Vorschlage wie man einen Tag anders verplanen könnte?

Die Unterkünfte in Las Vegas, im Death Valley und in Overton habe ich (stornierbar) gebucht, da will ich auch nicht mehr kürzen. Der Rest der Route steht prinzipiell noch zur Disposition. Wichtig ist mir möglichst viel von der Natur im südlichen Südwesten zu sehen, vor allem natürlich Ziele wo es um diese Jahreszeit schön warm ist und wo man im September nicht hinfahren kann weil man dann gegrillt wird (September ist normalerweise unser Urlaubsmonat).

Hauptbeschäftigungen sollen Wanderungen und das Erlebnis schöner Natur sein, darum z.B. auch der Apache Trail, den man ja mit dem Auto fahren muss. Botanische Gärten mögen wir auch sehr. Und Autofahren weniger...
wir werden wahrscheinlich wieder mit einem Midsize SUV unterwegs sein, Schotterpisten fahren wir aber nur wenn es sein muss, nicht zum Vergnügen.

ich bin für alle Tipps und Anmerkungen zur Route dankbar! Und für alle Hinweise wie ich diese Route meinem nicht so USA-begeisterten Freund schmackhaft machen kann  ;)

wilma61:
Sieht doch gut aus, Fahrtage müssen halt auch mal sein und oft gibt es ja auf der

Strecke einiges zu besichtigen.

Die lustige Kneipe in Oak Creek Village ist http://www.pjsvillagepub.com/

Gesungen hab ich da auch, lag an den kräftigen Margaritas.... ;D

Lecker essen kann man hier:

http://mpcsedona.com/ und hier ist noch ein uriger Italiener http://www.pagospizza.com/

Silvia:
Mir persönlich würde diese Route auch sehr gefallen!  :thumb:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln