Allgemeines > Reisen allgemein
Ablauf Kreditkarte nach Buchung aber vor Belastung
Christina:
Nachdem wir gestern wegen eines Gewitters unsere Wanderung abbrechen mussten, haben wir die Zeit genutzt, um Ziel und Zeitraum unseres nächsten Urlaubs festzulegen. Wir haben uns für eine Woche Wales Ende September entschieden :happy2: - und ich habe den Rest des Tages mit Buchungen verbracht ;D.
Ich war mit allem erfolgreich, Flug, Auto und Unterkunft sind gebucht. Die Buchungen habe ich mit meiner Kreditkarte gemacht, die dummerweise im Juli abläuft. Die Flugbuchung dürfte kein Problem sein, da die Kosten sofort bzw. in den nächsten Tagen belastet werden. Auto und Unterkunft aber erst Ende August. Dann habe ich bereits eine neue KR, die natürlich die gleiche Kartennummer hat, aber eine andere Prüfziffer. Hattet ihr schon mal dieses Problem?
Rainer:
--- Zitat von: Christina am 28. Mai 2018, 17:47:41 ---Hattet ihr schon mal dieses Problem?
--- Ende Zitat ---
So noch nicht. Ich hatte mal das Problem, dass nach der Buchung (aber vor dem Antritt des Urlaubs) meine Kreditkarte eingezogen wurde (angeblich wegen Mißbrauchs) und die Kartendaten auch ungültig wurden. Ich hatte auch totale Panik, dass die ganzen Motelbuchungen in die Hose gehen, aber es hat noch nicht einmal irgendein Motel überhaupt bemerkt, dass die Daten ungültig waren.
Gut, ist aber bei Dir ein anderes Problem, ich würde aber vermuten, dass Du entweder sofort bei der Buchung eine Fehlermeldung bekommst, wenn nicht, geht die Buchung durch. Spätestens bei der Abbuchung wirst Du dann angeschrieben, aber auch da gehe ich davon aus, dass das ein Standardproblem ist, wofür es eine Lösung gibt. Last not least würde ich einfach mal beim Herausgeben der KK anfragen, ob Du nicht schon etwas früher eine neue Karte haben kannst. Du kannst es auch erzwingen, musst Du nur sagen, dass Deine Karte verloren gegangen ist, dann kriegst Du innerhalb von 48 Stunden eine neue mit neuen Daten. Ist vielleicht die einfachste Lösung. Normalerweise kann man auch nach der Buchung beim Veranstalter anrufen (oder irgendwie kontaktieren) und sagen, dass die Kreditkarte getauscht werden muss.
P.S.: Hast Du wirklich nur eine einzige KK? Wäre vielleicht ein Anlass, sich wenigstens eine zweite Karte anzuschaffen. Es gibt jede Menge Karten, die nichts kosten. Beispielsweise Barclay New Visa, Advanzia Gold usw.
Christina:
Sobald ich die neue Kreditkarte habe, werde ich wohl Auto- und Wohnungsvermieter bzw. richtiger gesagt, Vermittler kontaktieren. Außer ich finde noch irgendwo eine überzeugende Meinung, dass das kein Problem ist. Es müsste auf jeden Fall weniger problematisch sein, als wenn die Kreditkarte wegen Mißbrauchs oder Verlust eingezogen bzw. ungültig gemacht wird. Denn dann bekommt man ja eine neue Kartennummer und hat somit eine ganz andere Karte. Beim Zeitablauf ist das ja nicht so und ich habe z.B. bei Amazon meine Karte einmal vor vielen Jahren gespeichert und musste seither nie mehr irgendetwas an den Daten ändern, obwohl die Karte natürlich inzwischen viele Male zeitlich abgelaufen ist, aber die Nummer blieb halt gleich.
Rainer:
--- Zitat von: Christina am 28. Mai 2018, 20:01:02 ---Sobald ich die neue Kreditkarte habe, werde ich wohl Auto- und Wohnungsvermieter bzw. richtiger gesagt, Vermittler kontaktieren. Außer ich finde noch irgendwo eine überzeugende Meinung, dass das kein Problem ist.
--- Ende Zitat ---
Ich würde es nicht mit Gewalt drauf ankommen lassen, noch nicht einmal wegen der Vertragspartner. Einfach für Dich, für Dein "Wohlbefinden". Insgesamt ist das ja kein Vorgang, der irre unwahrscheinlich und selten ist, Kreditkarten laufen aus und solche Dinge gehören mit Sicherheit zum Alltag großer Vermittler usw. etc. pp.
Ich glaube ehrlich nicht, dass ein Vertrag seine Gültigkeit verliert, nur weil ein Zahlungsmittel ausfällt.
Ilona:
--- Zitat ---Dann habe ich bereits eine neue KR, die natürlich die gleiche Kartennummer hat, aber eine andere Prüfziffer. Hattet ihr schon mal dieses Problem?
--- Ende Zitat ---
Das passiert mir alle paar Jahre kurz vor dem USA-Urlaub.
Die Prüfziffer ist doch nur für die Online-Eingabe wichtig, aber für sonst nichts. Da sich die Kreditkartennummer nicht ändert, besteht kein Handlungsbedarf. Hauptsache, die Kreditkarte ist gültig und nicht abgelaufen.
Ich habe in den USA schon mehrfach vor Ort mit einer anderen Kreditkarte als gebucht bezahlt. Auch kein Problem.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln