Amerika > USA Routenberatung

Fragen zu Columbia River Gorge

(1/13) > >>

Paula:
Hallo Leute,

nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub und so bin ich zwar gerade erst aus Kroatien zurück aber schon wieder voll in die Planung für den USA Urlaub nächstes jahr eingestiegen. Derzeit grübele ich über die Route entlang der Columia River Gorge, es wäre schön wenn ihr mir helfen könntet


* am ersten Tag fahren wir wahrscheinlich von der Timberline Lodge aus nordwärts über HW35 zum Columbia River, den wir dann auf Höhe von Hood River erreichen. Nun die Frage: lohnt es sich von dort aus noch bis The Dallas zu fahren (wie in den meisten Reiseführern vorgeschlagen wird) oder sollte ich dann gleich westwärts fahren? Wasserfälle gibt es auf dem Stück zwischen Hood River und The Dallas wohl keine, gibt es sonst etwas das man unbedingt gesehen haben sollte? Ich meine besonders schöne Ausblicke, irgendwas in der Natur, kein Museum (Museen werden in den Reiseführern auch oft vorgeschlagen). Übernachten werden wir 2 Tage in Vancouver
* wir werden am nächsten Tag noch mal in die Gorge fahren, sollte man auch mal am nördlichen Ufer über HW14 entlang fahren, gibt es da schöne Ausblicke die man von der südlichen Route aus nicht hat?
* wir sind wahrscheinlich am Wochenende am Columbia River, es wird also bestimmt voll werden. Wir sind nicht so die besonderen Wasserfallfans aber zwei, drei Wasserfälle wollen wir erwandern, natürlich möglichst nicht die wo alle Welt hintrampelt. Ich tue mir schwer mit der Auswahl, wenn ihr nur 2 oder drei Wasserfälle besuchen könntet, welche würdet ihr wählen?

Rainer:
Wenn das hier kein Heimspiel für Sönke (Nordlicht) ist, dann weiß ich es auch nicht. Der hat doch auch eine schöne Seite zur Gorge gemacht, warst Du da schon?

Wir waren auch schon zwei mal "in der Gegend" (aber auch nur ganz grob), ich erinnere mich konkret nur noch an die "Toketee Falls", das war irgendwie um/um den Umpqua River (oder Forest?!), ich müßte inzwischen selbst Google Maps bemühen um zu finden, wo das war. Ich weiß noch nicht einmal, ob das mit der Columbia Gorge zusammenpasst oder ob das total woanders ist. Wir kamen jedenfalls von Crescent City (und sind am Tag davor von Süden die Küste entlang durch den Redwood SP gefahren), sind via Grands Pass nach Roseburg gefahren, haben dort übernachtet und sind dann weiter Richtung Osten ins Umpqua Gebiet. Ich glaube, das ist noch nicht da, wo Du hin willst?! Wir sind dann weiter noch zum Crater Lake NP gefahren (das hat uns sehr gut gefallen) und sind dann im weiteren Verlauf die 97 hoch nach Bend gedüst, von dort zum Smith Rock SP (der schönste SP dieser Reise nach unserer subjektiven Meinung) und dann wieder ostwärts Richtung John Day und weiter Richtung Idaho.

Wenn Du willst, kann ich versuchen, unsere Tour von damals (2012) nachzukonstruieren, das war die Tour mit dem besten Wetter aller Zeiten, da hatten wir 3 Wochen schiere Sonne. Das war im Oktober 2012. Ist übrigens sehr gut möglich, dass wir auch nächstes Jahr wieder mal Richtung Oregon etc. fahren. Lust hätte ich jedenfalls, das hat uns immer sehr gut gefallen.

Paula:
Hallo Rainer,
Danke für den Hinweis auf Sönkes Webseite, da habe ich gar nicht dran gedacht. Ja ich hoffe auch auf eine Antwort von ihm.
Zum Crater Lake und den südlichen Teil von Oregon fahren wir nicht, das schaffen wir nicht mehr, der Smith Roch SP und John Day Fossil Beds stehen auf dem Plan. Deine alte Route brauchst du nicht raussuchen, ich habe schon eine ziemlich genaue Vorstellung, nur bei der Columbia Gorge bin ich mir unsicher was ich anschauen soll.

Christina:
Ich denke auch, dass dir Sönke die besten Tipps geben kann, so gut wie er kennt hier keiner das Gebiet.

Wir haben 2011 vier Nächte in Portland übernachtet und von dort verschiedene Tagesausflüge gemacht (Verkehr war übrigens kein Problem, da wir antizyklisch unterwegs waren, morgens haben wir die Stadt verlassen, wenn alle in die Stadt hinein wollten und abends war es umgekehrt). An einem Tag sind wir direkt zur Columbia River Gorge, ab Troutdale auf dem Historic Highway, mit Stops am Portland Women`s Forum, dann Crown Vista Point, dann Latourell Falls, dann Shepperd`s Dell Falls, dann Bridal Veil Falls, bei allen ist es nur ein kurzer Spaziergang vom jeweiligen Parkplatz. Ab dem Parkplatz für die Wakheena Falls sind wir nicht nur zu den Wakheena Falls, sondern auch zu den Multnomah Falls. Dann sind wir noch zum Bonneville Dam gefahren und haben dort die Fischleiter angeschaut.

An einem anderen Tag sind wir zum Mt. Hood gefahren, da es aber geregnet hat, blieb es dort bei einem kurzen Stopp in der Timberline Lodge. Danach sind wir auf der Rückseite des Berges hinunter ins Tal gefahren, haben in einem der dortigen Weingüter eine Weinprobe gemacht, sind weiter nach Hood River, wo wir die Fluß-Surfer beobachten wollten, da dort aber wegen eines Festes kein Parkplatz zu kriegen war, sind wir wieder in die Columbia River Gorge und haben eine ca. 1 h Wanderung zu den verschiedenen Pony Tail Falls gemacht. Dann ging es wieder nach Portland zurück.

Durch Vancouver sind wir auf dem Weg von Portland zum Mt. St. Helens durchgefahren, vielleicht gibt es dort noch einen netten Stadtkern, aber nachdem was wir gesehen haben, wollte ich dort nicht übernachten. Aber vielleicht kann Sönke da auch noch etwas dazu sagen.

Beate:

--- Zitat von: Christina am 13. Juni 2018, 18:07:57 ---
Durch Vancouver sind wir auf dem Weg von Portland zum Mt. St. Helens durchgefahren, vielleicht gibt es dort noch einen netten Stadtkern, aber nachdem was wir gesehen haben, wollte ich dort nicht übernachten. Aber vielleicht kann Sönke da auch noch etwas dazu sagen.

--- Ende Zitat ---

Ach nein, Vancouver ist wirklich schön und interessant. Man muss nur die richtige Gegend wählen.
Die Innenstadt, rund um Gastown, ein grossen chinesisches Viertel, Granville Island, und vor allem der Stanley Park, sind dann aber absolute "Must".

LG
Beate

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln