Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Deutschlands dicken Standfussballer im Glück...

(1/3) > >>

Rainer:
... es steht nur 0:1 gegen Mexico.

Nach dieser megapeinlichen und dilettantischen 1. Halbzeit (Deutschlands Standfussballer rutschen nur hilflos in der Gegend herum und verpatzen selbst einfachste Bälle, offensichtlich waren die verkorksten Vorbereitungsspiele doch schon alles, was die Deutschen leisten können) führt Mexico nur 1:0, auch etwas ihrer Ballverliebtheit geschuldet, bei etwas mehr Gelassenheit müßte es locker 3:0 für Mexico stehen.

Das war es schon für mich, die 2. Halbzeit schaue ich mir gar nicht erst an, nach 3 Niederlagen fährt Deutschland nach Hause und gut ist. Die Farce vom "Titel verteidigen" ist schon nach einer einzigen Halbzeit desillusioniert und Geschichte, die schlechteste deutsche Mannschaft seit sehr vielen Jahren. Grausames Kindergartengebolze.

Beate:
hahaha Rainer,

man merkt, wie frustriert und enttäuschst Du bist  ;D

Ich habe mir das gleich gar nicht angetan, sondern bin lieber im Netz unterwegs.


Beate

Silke:
Und wir haben die leeren Straßen genutzt und eine nette Motorradtour gemacht.

Rainer:

--- Zitat von: Beate am 17. Juni 2018, 18:18:18 ---hahaha Rainer,

man merkt, wie frustriert und enttäuschst Du bist  ;D

--- Ende Zitat ---

Nicht einmal so sehr - nur leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet, dass die deutschen Nationalspieler wirklich nicht mehr können als in den Vorbereitungsspielen gezeigt. Das Spiel in der ersten Halbzeit war so dermaßen fahrig und lustlos, da habe ich keinen Bock drauf. Ich habe überhaupt kein Problem mit Niederlagen und ich bin eher ein Anhänger eines schönen Spiels, wo man mit wehenden Fahnen und Herzblut verliert. Das gehört zum Fussball einfach dazu.

Aber die erste Halbzeit war so grottenschlecht, dass wieder Erinnerungen an die deutsche Elf von vor 20 Jahren aufkamen, damals sorgte das unetrrägliche Gekicke für ein Umdenken und für ein anderes Verständnis. Lieber gut verlieren als schlecht gewinnen. Und dann wird man auch irgendwann belohnt. Aber heute die erste Halbzeit, da war leider alles wieder da, von dem ich geglaubt hatte, das wäre endgültig passé. Und so etwas tu ich mir einfach nicht mehr an, so sehr Fussballfan bin ich einfach nicht mehr. Und damit ist auch der "Frust" übersichtlich, sehr wohl bin ich enttäuscht, natürlich erhofft man sich schöne Spiele. Das deutsche Spiel ist aber nicht schön.

Vielleicht berappeln sie sich noch, aber wenn kein Ruck durch die Mannschaft geht, dann ist übernächste Woche MIttwoch das letzte Spiel für diese WM. Kann ich mit leben, es gibt wichtigeres als einen deutschen Weltmeister im Fussball.

Horst:
Die ersten 60 min gespielt wie auf einem Betriebssportfest.
Unerklärlich. Scheinbar sind einige entweder körperlich oder geistig oder beides nicht frisch.
Reus von Anfang an wäre besser gewesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln