Europa > Nordeuropa

XL-Tours wollen irgendwann mit dem Womo nach Norwegen

<< < (3/4) > >>

Andrea:
Hallo Silvia!

Willkommen zurück!

7300km sind ja eine Menge, das sind mehr als doppelt so viele als wir auf unserer Schottlandreise "verbraten" haben. Ward ihr 4 Wochen unterwegs oder zwei?

Ich habe den Reiseführer "Norwegen mit dem Wohnmobil". Für einen Überblick ist der ganz nett. Dazu habe ich noch einen normalen Reiseführer vom Lonely Planet, den habe ich aber im Prinzip noch nicht angefasst. Ich lese gerade das von Koko empfohlene Buch "Norwegen der Länge nach" - das ist klasse! Zudem komme ich mit meinem norwegisch nicht so recht voran, aber ich habe ja für alles noch viel Zeit. Also auch für deinen Reisebericht, aber wenn du ihn bis zum nächsten Sommer oder so schreiben könntest, wäre schön  ;D

Was hat dir an dem Reiseführer letztlich nicht gefallen? Nicht ausführlich genug? Das Gefühl habe ich nämlich irgendwie. Deswegen habe ich den Lonely Planet dazu und auch noch einen Wanderführer, so dass ich die vorgeschlagenen Routen damit ergänzen kann/werde. Aber wenn du deinen (anderen) Reiseführer loswerden willst, dann nehme ich ihn natürlich gerne.

Für weitere Reisen schau doch auch mal bei www.nordlandblog.de rein. Die haben Informationen und Berichte en masse.

Christina:
Danke Andrea für den Tipp mit Nordlandblog. Ich habe mir gerade die Fotos von Dänemark angeschaut, da ich da auch mal hin möchte, aber dann doch immer im Zweifel bin, ob es sich lohnt. Also diesen Fotos nach auf jeden Fall ;D.

Andrea:
Oh, prima, dass ich dir damit auch einen Tipp gegeben habe...  :) :) :)

Silv:
Der Tipp mit dem Nordlandblog ist echt super, da sind tolle Sachen dabei! Weil... nach Norwegen geht es sicher wieder. Danke  :)

Naja, bei dem Reiseführer waren ein paar Dinge, ich sag mal veraltet. Einen Stellplatz vor einem Hotel gab es nicht mehr, ein CP sei ganzjährig geöffnet (er schließt Anfang Oktober), ein Lachsmuseum war schon geschlossen, ein Lachsaquarium gibt es gar nicht mehr. Gut, die Auflage ist von 2016.... Aber schau dir mal die Moschusochsen auf Seite 65 an  ;)

Wie du sagst, für einen ersten Überblick ist er o.k., aber der andere ist ausführlicher, gerade was das WoMo-Reisen betrifft. Da sind etliche Übernachtungsplätze mit GPS-koordinaten angegeben. Auch viele Wanderungen sind gut beschrieben.

Wir waren 3 Wochen unterwegs.

Und das von Koko empfohlene Buch hole ich mir heue auch ab  ^-^


Andrea:
Oh, ich habe die neueste (neunte) Auflage. Die ist von 2018. Da sind auf Seite 65 keine Mochusochsen. Da simd bei mir Campingplätze (samt GPS-Daten) gelistet und drei Bilder von CPs.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln