Allgemeines > Auf Rädern unterwegs
Etappenlänge mit dem Wohnmobil
Andrea:
Liebe Womo-Fans!
Ich kann einfach nicht anders, ich plane jetzt schon für die Reise in knapp drei Jahren... Nicht nur unser Reiseziel ist Neuland für uns, sondern auch die Art zu reisen. Und da macht man sich nicht nur darüber Gedanken, was man im Reiseland machen will, sondern auch, wie weit man überhaupt kommt und was man realistisch schaffen kann.
Mit dem Auto eben mal eine Etappe von 400km zu fahren, ist sicher auch in Norwegen nicht das große Problem, wenn man unterwegs nicht zu viel ansehen will. Aber wie sieht das mit einem Wohnmobil aus?
Ich stelle mir vor, dass man vermutlich nicht wirklich mehr als 200km pro Tag fahren will oder kann ohne dass es anstrengend wird. wie schätzt ihr das ein?
Bei der Anreise denke ich, dass wir tatsächlich mehr Kilometer fahren könnten, da es hier ja ein dichtes Autobahnnetz gibt. Aber wie weit komme ich innerhalb von Deutschland? Könnte man sogar, wenn man früh losfährt bis ca. Kopenhagen kommen? (von uns aus 700km)
Wie sind eure Erfahrungen?
Beate:
Hallo Andrea,
wir sind oft mit dem Wohnmobil unterwegs, allerdings meistens in Kanada und USA. Und deshalb sind wir auch in einem Womo-Forum für USA. Dort wird pro Tag ca. 200 km Fahrt empfohlen, auch um abends den Campingplatz mit Lagerfeuer geniessen zu können. Das ist zwar in Norwegen nicht möglich, dafür sind aber auch die Strassen nicht so breit und gut ausgebaut wie in USA. Also mit 200 km im Schnitt dürftet Ihr gut hinkommen.
Wenn von Euch bis Kopenhagen durchgehend Autobahn ist, und wenn diese Autobahn normalerweise keinen Stau hat, dann könnt Ihr schon 700 km fahren. Für uns hier in München wäre das, wenn wir nach Norden fahren, kaum möglich, da wir egal wie wir fahren, immer von einem Stau zum nächsten kommen würden. Und das nicht nur am Wochenende, sondern auch unter der Woche.
Beate
Silke:
--- Zitat von: Beate am 12. August 2018, 11:57:18 ---Hallo Andrea,
wir sind oft mit dem Wohnmobil unterwegs, allerdings meistens in Kanada und USA. Und deshalb sind wir auch in einem Womo-Forum für USA. Dort wird pro Tag ca. 200 km Fahrt empfohlen, auch um abends den Campingplatz mit Lagerfeuer geniessen zu können. Das ist zwar in Norwegen nicht möglich
Beate
--- Ende Zitat ---
Was ist in Norwegen nicht möglich?
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Beate:
--- Zitat von: Silke am 12. August 2018, 12:22:11 ---
Was ist in Norwegen nicht möglich?
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
--- Ende Zitat ---
Abends ein Lagerfeuer zu machen.
Beate
serendipity:
Huhu Andrea, ich fand schon mit dem PKW 200 km ausreichend ;D
Je nachdem, wo ihr unterwegs seid, sind die Straßen auch nur einspurig. jedoch ohne so viele "passing places" wie in Schottland. Auch in vielen Tunneln muss man als WoMo - Fahrer extrem aufpassen und mittig fahren. Dazu kommen dann eben diverse Steigungen. mit 200 km seid ihr "gut" dabei.
Ich persönlich würde ja lieber mit einem PKW fahren und in Hyttas (Hütten auf Campingplätzen) übernachten - das war urig, ich habe mein vernünftiges Bad usw. Ich fand es schon manchmal mit dem PKW anstrengend auf norwegischen Straßen - mit Wohnmobil möchte ich dort eigentlich nicht unterwegs sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln