Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Mirabellen, mehr Mirabellen und noch mehr Mirabellen...
Andrea:
Jetz hat´s mich auch erwischt ;D Heiko kam heute mit einem Eimer Mirabellen nach Hause. Dazu noch ein Korb Äpfel. Zucchini hat er ablehnen können, dass ich die nächste Woche nicht zu Hause bin.
Jetzt habe ich ein Problem. Ich darf aus gesundheitlichen Gründen eigentlich kein Obst essen. Wenn ich es nicht aushalte, dann vielleicht mal einen Apfel. Mit den Äpfeln habe ich kein Problem, in unserem Kühlschrank halten sich Äpfel sehr lange. Über Wochen. Aber was mit den Mirabellen?
Ich habe jetzt das erste Mal seit meiner Kindheit ("igitt, mag ich nicht") probiert und finde sie total lecker. Nachdem ich jetzt 6 Stück gegessen habe, bleiben noch so ca. 600 übrig. ;D Zeit zum Einkochen habe ich nicht, habe auch keine Gläser. Das ist sooooo schade. Vielleicht werde ich die am Wochenende an unseren Besuch los. Kommen statt Chips und Schoki auf den Tisch...
Wie lange halten die sich denn? Könnte ich die am Montag noch mit auf Reisen nehmen? Paula, magst du Mirabellen?
Rainer:
Das scheint das Sommerobst des Jahres zu sein. Wir hatten in Dänemark in unserer Ferienanlage auch Mirabellen (aber auch Pflaumen) ohne Ende. Sylvia hat sich beim Spazierengehen immer welche abgerupft und ins Haus mitgebracht. Aber auch da war es vollkommen sinnlos, die Mengen hätten wir nie essen können, die da herumhingen.
Beate:
Hallo Andrea,
mixe doch die Mirabellen zu einem Brei (natürlich erst die Kerne entfernen ;D). Diesen Brei kannst Du sehr gut einfrieren und wenn Du dann irgendwann mal Zeit und Gläser hast, dann kannst Du eine gute Marmelade davon machen.
Beate
PS: In der Zwischenzeit kannst Du ja Gläser sammeln, Gurkengläser, Olivengläser, was halt so anfällt.
Andrea:
Danke für den Tipp. Dann heure ich den Besuch zum Entkernen an ;D
Andrea:
Meine Kollegin nimmt den kompletten Eimer - ihr Mann freut sich schon. Da bin ich ja froh, dass mir jetzt nicht noch eine Menge Arbeit mit dem Entkernen bevorsteht oder sie im Biomüll landen (müssen).
Heiko kommt sich schon vor wie ein Landarzt, der wie in alten Zeiten in Naturalien bezahlt wird. Zum Glück handelt es sich hier nur um das Trinkgeld, denn ich vermute mal, dass unser Vermieter sich nicht mit Obst und Gemüse zufrieden geben würde ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln