Allgemeines > Reisen allgemein

Wandersocken

<< < (4/5) > >>

Koko:

--- Zitat von: Birgit am 19. September 2018, 08:13:15 ---Gute Idee mit dem Tape! Wo bekommt man das? Beim DM oder nur in der Apotheke?
--- Ende Zitat ---
Ich hab meins aus der Apotheke. Wenn es für die Fersen sein soll, lieber 5 cm breit nehmen.
Es ist evtl. nicht vorrätig und muss/müsste bestellt werden (jedenfalls inzwischen in meiner Apotheke hier in der Schweiz, weil sie die Tape-Marke gewechselt haben und bei der ein oder anderen deutschen Apotheke, bei der ich nachgefragt habe).


--- Zitat ---(...) und überall laufen Leute bunt getapt durch die Gegend.
--- Ende Zitat ---
Das sind andere, elastischere "Physio-Tapes" (keine Ahnung, ob die auch gegen Blasenbildung funktionieren). Leukotape ist unelastisch.
(Man kann es auf Wanderschaft übrigens auch zur Notreparatur, z. B. bei sich lösenden Schuhsohlen verwenden  :zwinker:)

Rainer:

--- Zitat von: Birgit am 19. September 2018, 08:13:15 ---Gute Idee mit dem Tape! Wo bekommt man das? Beim DM oder nur in der Apotheke?

--- Ende Zitat ---

Für ganz Faule (wie mich) natürlich auch via Amazon, meistens irgendeine Versandapotheke im Marketplace. Einfach bei Amazon suchen, findest Du sofort. Da gibts dann auch diese ganzen bunten Tapes, aber eben auch Leukotape weiss 10m x 5cm.

Christina:
So, ich habe das Leukotape heute in der Apotheke gekauft, ca. 7,50 EUR, sie hatten aber nur das schmälere. Da wir aber schon nächste Woche nach Wales fahren, habe ich keine Zeit mehr für irgendwelche Bestellungen. Die Gamaschen, auf die ich über Ilonas Südwestreisebericht gekommen bin, sind auch schon gekauft - es sollte also beim Wandern nichts mehr schief gehen  ;D Ich werde auf jeden Fall nach der Reise berichten.

Outdoordreams:
Hallo,

ich hatte mit TK1 und TK2 Socken von Falke auch hin und wieder Probleme mit Blasen auf der Fußsohle (die Socken rutschten in den Schuhen und bildeten Falten!)

Seit ich auf X-Socks von Bionic umgestiegen bin, habe ich keine Probleme mehr damit. Die X-Socks bestehen aus verschiedenen Zonen und schmiegen sich eng um den Fuss ohne einzuengen und rutschen nicht.

Die X-Socks gibt es in verschiedenen Ausführungen.

In Bergstiefeln trage ich das Modell Trekking Silver, in Wanderhalbschuhen das Modell Trekking Light.

Es gibt auch Lauf- und Bikesocken mit kurzem Schaft sowie lange Socken für den Winter bzw. fürs Skaten. 

Grüsse Kate

Silvia:

--- Zitat von: Outdoordreams am 25. September 2018, 22:01:44 ---ich hatte mit TK1 und TK2 Socken von Falke auch hin und wieder Probleme mit Blasen auf der Fußsohle (die Socken rutschten in den Schuhen und bildeten Falten!)

--- Ende Zitat ---
Das Problem hab ich bei denen auch.   Meine Lieblingssocken z.Zt. sind schöne dicke Smartwool

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln