Europa > Südeuropa

Kanaren im Winter - Tipps für Unterkunft?

(1/6) > >>

Koko:
Hallo zusammen

Wie ihr vielleicht im Vorstellungs-Thread gelesen habt, sind wir im Winter gerne mal ein paar Tage auf einer der kanarischen Inseln unterwegs.

Das ganze fing vor etlichen Jahren mit La Palma an (Häuschen mitten in einer Bananenplantage bei Todoque), es folgten Teneriffa (Ferienhäuschen oberhalb von Icod de los Vinos leider zu oft im Nebel), erster Winterurlaub mit 2 Wochen auf La Gomera (Hotel im Valle Gran Rey) und danach ging es eigentlich jedes Jahr noch vor der teuren Weihnachtssaison ein paar Tage (7-10) zum Aufwärmen auf eine der Inseln. Es wären zu nennen: einmal (und nie wieder ;)) Fuerteventura (Hotel in Costa Calma, Ersatzreise, weil Fluggesellschaft pleite gemacht hatte - wir wollten nach Lanzarote), ein paar Mal Lanzarote (Hotel in Puerto Calero), und einige Male Gran Canaria (Apartementhotel in Puerto de Mogan und letztes Jahr FeWo in Agaete).

Wichtig für uns ist

* dass wir gut hinkommen, d. h. Direktflug ab Basel oder Zürich zu passablen Zeiten
* der Urlaubsort uns anspricht (lieber etwas abseits von zu viel Trubel)
* natürlich eine schöne Unterkunft mit guter Aussicht und schönem Platz zum Draussen sitzen - am besten auf bequemen Möbeln ;)
* KEIN All inc und möglichst auch keine Halbpension bei Hotelunterkunft, Frühstück darf natürlich sein  ;)
* gerne etwas Infrastruktur in der (fussläufigen) Umgebung (Restaurants, Bars)
* Parkmöglichkeit für einen Mietwagen
* da wir im Winter reisen und am Abend nicht nur frieren wollen: am liebsten auf Meereshöhe oder nicht zu hoch gelegen, sagen wir mal vielleicht bis 400 m ü.M.
* ohne Passatwolke  8)
* ...
La Palma fiel lange Jahre als Urlaubsziel weg, weil es ab der Schweiz keine Direktflüge mehr gab. Das hat sich jetzt wohl glücklicherweise wieder geändert  :). Die Insel hat uns damals sehr gut gefallen und wartet darauf, erneut bereist zu werden.
La Gomera ist auch eine tolle Insel. Aber für maximal 10 Tage ist uns die Fähr-Anreise  ab Teneriffa im Winter etwas "unsicher". Auch passen die Flüge nicht immer unbedingt so, dass man am gleichen Tag noch übersetzen könnte.
Teneriffa hat uns damals im Frühjahr auch gut gefallen (bis auf die Passatwolke, in der unser Häusschen zu oft hing). Da bin ich mir aber nicht sicher, wo man - abgesehen von den Touristen-Hochburgen (wo wir nicht unbedingt hin wollen) - wettertechnisch im Winter gut aufgehoben wäre.
An Lanzarote erinnere ich mich gerne. Würde ich auch wieder hin, wenn da nicht
Gran Canaria wäre, das wir zu unserer Überraschung (wir wollten einfach mal sehen, wie es da so ist) für uns entdeckt haben und deshalb zu überzeugten Wiederholungstätern geworden sind ;). Das Hinterland/Inselinnere ist einfach nur traumhaft schön und haut einen jedes Mal um. Eine tolle (Wander-) Insel, auf der man viel entdecken kann, wenn man nicht nur am Strand oder Hotelpool liegen möchte (wo man uns üblicherweise nicht findet).

Langer Rede (damit ihr eine Vorstellung von dem bekommt, was wir so machen und suchen) kurzer Sinn:
Ich bin zur Zeit wieder dabei, ein paar Tage Kanaren zu planen (ich habe freie Hand  :zwinker:).

Vielleicht hat ja jemand von euch einen (Geheim-  :evil:) Tipp für ein schönes Hotel oder besser noch eine schöne Wohnung (Apartment, Häuschen, Finca) auf einer der Inseln  ^-^?

Ich würde mich darüber freuen  :).

Aber ich freue mich auch über alle Tipps und Hinweise jenseits der Unterkunftsfrage - bzw. versuche auch gerne weiterzuhelfen, falls ihr Fragen habt 8).

Paula:
Hallo Koko,

In Teneriffa kann ich dir das Hotel Luz Del Mar in Los Silos empfehlen. In meinem Reisebericht findest du Fotos:

https://www.eumerika.de/smf/index.php/topic,1280.msg29444.html#msg29444

Der Ort liegt am Meer, das Hotel liegt 5 Minuten zu Fuß vom Strand weg. Es ist eine sehr gepflegte Anlage aus einzelnen kleinen Häusern mit Pool, jedes Zimmer hat Balkon oder Terrasse. Ich kann es sehr empfehlen. Wir waren dort im Frühling und man konnte baden. Wie es im Winter dort aussieht weiß ich nicht, ich war nur dieses eine Mal auf Teneriffa.
Den Parador im Nationalpark kann ich auch empfehlen, er ist aber sehr hoch gelegen.

Koko:
Hallo Paula

Lieben Dank schon mal für die Empfehlung. Schaue ich mir mal an - gerne mal auch deinen Bericht zu Teneriffa :).


Liebe Grüsse
Koko

serendipity:
Lieder kann ich dir hier nicht viel weiterhelfen, denn ich war erst einmal auf den Kanaren und das auf Lanzarote, was mir ausgesprochen gut gefallen hat. Aber das Hotel war eher mittelmäßig, jedenfalls nichts, was ich so weiterempfehlen würde. Einen Reisebericht gibt es zwar auch, aber der zeigt die Ersttäter-Highlights  ;)

Rainer:
Wir sind zwar schon sehr häufig auf den Kanaren gewesen, aber eigentlich fast immer in irgendeinem RIU Palace Hotel, wir mögen diese Kette und insbesondere auch die Kategorie Palace. Das sind die Tophotels von RIU.

Grundsätzlich ist es im Winter allerdings schwierig, auch Abends noch draußen zu sitzen, auch auf Meereshöhe wird es sehr frisch am Abend und es wird auch sehr früh dunkel (ab 18.00 Uhr spätestens). Ist nicht so einfach zu vereinbaren. Wir waren dennoch auch im Winter gerne da, weil es mindestens tagsüber natürlich schon noch viel wärmer ist, aber für Abends würde ich zumindest auch ein paar warme Klamotten einpacken.

Mit Wohnungen etc. haben wir leider auch keinerlei Erfahrungen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln