Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Urlaub

<< < (3/8) > >>

Rainer:

--- Zitat von: Beate am 21. September 2018, 13:54:52 ---Ihr werdet bestimmt auch einen günstigen Flug bekommen. Ich habe den Eindruck, die USA-Flüge werden laufend billiger. Wahrscheinlich weil die Deutschen keine Lust mehr haben, die Perücke zu besuchen.  8)

--- Ende Zitat ---

Zumindeste Deutsche fliegen seit 2016 weniger als vorher, im 2017 sind die Buchungen schon um 17% eingeknickt, jetzt in 2018 weitere 20%. Als Gründe wird natürlich Trump genannt, aber auch der (relativ) starke Dollar. Ich sage bewusst "relativ", denn wer schon lange in die USA fliegt (Ihr ja ganz sicher auch), der kann sich auch noch an ganz andere Kurse erinnern, sooo schlecht ist der Dollarkurs aktuell gar nicht, viele sind nur "versaut" von den Zeiten nach der Lehmanpleite, als der Euro mit 1,50 USD einen Höchststand hatte. Aber heute sind wir bei ca 1,17 USD pro Euro, das finde ich immer noch in Ordnung. Kurz nach Einführung des Euro, in den Jahren 2003/2004, da war der Dollar sogar deutlich teurer als der Euro (1 Euro = 0,82 USD). Und auch in den 90er Jahren (damals noch D-Mark Zeiten) gab es einen starken Dollar über 2,-DM.

Bei den Flügen ist es leider so, dass die ganzen Billigflüge nur in Eco angeboten werden, aber in Business ist es schwieriger. Das ist leider das Problem, ich kann unmöglich Eco fliegen, das geht gar nicht. Ab Juli 2019 fliegt Eurowings von DUS nach Las Vegas - natürlich meine "Traumverbindung". Direktflug von Düsseldorf nach Sin City... Die haben auch jetzt schon gute Angebote, aber ausgerechnet die "BizClass" (neu bei Eurowings) ist mindestens im Moment noch hoffnungslos zu teuer. Da muss man mal abwarten, ob die das wirklich durchhalten, ich kann nur hoffen, dass die Plätze leer bleiben....

Beate:

--- Zitat von: Rainer am 21. September 2018, 15:56:28 ---
Bei den Flügen ist es leider so, dass die ganzen Billigflüge nur in Eco angeboten werden, aber in Business ist es schwieriger. Das ist leider das Problem, ich kann unmöglich Eco fliegen, das geht gar nicht.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt natürlich. Die Sonderangebote gibts nur in Eco. Oder wenn es mal in Business Sonderangebote gibt, dann sind die so kurzfristig, dass kein "normaler" Tourist das buchen kann.
Ich schau ja auch immer nach Business, denn Eco wird leider mit zunehmendem Alter immer anstrengender (auch für mich, obwohl ich eigentlich top gesund bin). Aber dann kommt wieder mein Geiz durch und ich sehe nicht ein, dass ich für ein paar Stunden im Flieger 2000 oder 3000 Euro zahlen soll, wenn ich denselben Flug für 600 oder 800 Euro haben kann  :(

Beate

Rainer:

--- Zitat von: Beate am 21. September 2018, 18:12:30 ---Ich schau ja auch immer nach Business, denn Eco wird leider mit zunehmendem Alter immer anstrengender (auch für mich, obwohl ich eigentlich top gesund bin).

--- Ende Zitat ---

Es gibt ja auch diese Klasse dazwischen, das sog. "Premium Economy". Also je nach Airlines ist die auch durchaus brauchbar, für den Hinflug würde mir das meistens auch genügen. Aber spätestens der Rückflug durch die Nacht, da wollen wir definitiv liegen. Aber wenn einem da auch Premium Economy genügt, bei Eurowings heißt das (noch) "Best" und gerade bei Eurowings ist das wirklich ein sehr sehr gutes Platzangebot (Sitzabstand 115cm - das ist knackig!). Und ich habe mal geschaut nach den neuen Flügen, konkret könnte man das für 1.040,-€ pro Person haben (Düsseldorf - Las Vegas und zurück). Das ist ein gutes Angebot.


--- Zitat von: Beate am 21. September 2018, 18:12:30 ---Aber dann kommt wieder mein Geiz durch und ich sehe nicht ein, dass ich für ein paar Stunden im Flieger 2000 oder 3000 Euro zahlen soll, wenn ich denselben Flug für 600 oder 800 Euro haben kann  :(
--- Ende Zitat ---

Also 3000 pro Nase ist auch für uns nicht drin. Das ist definitiv zu viel. Das traurige Problem ist, dass BA viele Jahre für uns die optimale Lösung war, der Executive Club bot die absolut geniale Möglichkeit, für halbwegs vertretbaren Aufpreis ein Meilenupgrade zu buchen. Man musste Premium Economy buchen und ein Uprade auf Business durchführen. Das hat 10 Jahre(!) lang geklappt, aber jetzt haben sie die Konditionen so saumäßig verschlechtert, dass es fast unbrauchbar geworden ist. Auf diese Weise sind wir 10 Jahre lang für durchschnittlich 1.500,-€ pro Person in Business in die USA geflogen. Das ist immer noch viel Geld, aber lange nicht so grausam wie 3.000,-€ pro Person und uns war es das absolut wert. Geht nicht mehr :(... Einmal noch können wir so ein Upgrade bekommen, weil wir noch so viele Meilen haben, aber dann ist endgültig Schluss.

Zugegebenermaßen haben wir in diesem Frühjahr (mit Hilfe von travel-dealz.de) den absoluten Vogel abgeschossen (und da habe ich dann auch direkt zugeschlagen und gebucht, anders geht es nicht), da haben wir auch einen BA BusinessClass Flug via Expedia für unglaubliche 1.250,-€(!!!) pro Person bekommen (auch Düsseldorf - Las Vegas, via Heathrow). Mit sehr guten Umsteigezeiten, aber gegen einen Direktflug (wie es Eurowings ab nächstes Jahr anbietet) stinkt natürlich nichts an.

Eines kann ich Dir übrigens versichern, das ist ähnlich wie der USA Urlaub an sich: wenn Du einmal in Business geflogen bist, dann bist Du versaut. Dann wirst Du ALLES daran setzen, auch zukünftig in Business zu fliegen und Deine "Schmerzgrenze" für die finanzielle Belastung wird sich nach oben verschieben. Das geht ausnahmslos jedem so, das ist ein so dermaßen entspanntes Fliegen, da stimmt der schlechte und alte TUI Spruch wirklich einmal: Urlaub von Anfang an. Statt sich vor dem Flug zu grausen (den meisten geht es so), freust Du Dich geradezu auf den Flug. Weil es einfach total angenehm ist. Mit allem Drum und Dran.

Beate:

--- Zitat von: Rainer am 21. September 2018, 20:23:47 ---
Es gibt ja auch diese Klasse dazwischen, das sog. "Premium Economy". Also je nach Airlines ist auch durchaus brauchbar, für den Hinflug würde mir das meistens auch genügen.

--- Ende Zitat ---

Nö, für diese Premium Economy oder wie immer sie bei den verschiedenen Airlines heisst bin ich nicht bereit, mehr Geld auszugeben. Klar hat man etwas mehr Beinfreiheit (je nach Airline mehr oder weniger) aber mehr Komfort ist nicht. Meistens sind sogar die Sitze nicht breiter und man kann die Rückenlehne auch nicht flacher legen als in der Holzklasse. Dazu kommt, dass diese Sitze meistens über dem Flügel sind und ich will was sehen wenn ich fliege.


--- Zitat von: Rainer am 21. September 2018, 20:23:47 --- aber jetzt haben sie die Konditionen so saumäßig verschlechtert, dass es fast unbrauchbar geworden ist.

--- Ende Zitat ---

Nicht nur BA sondern im selben Masse auch alle anderen Airlines. Ich frage mich oft, ob diese Meilenprogramme nicht unterdessen ein "Kunden-Vera......-Programm" sind. Dazu kommt, dass es fast unmöglich ist, über Meilen ein upgrade oder einen ganzen Flug zu buchen. Wir haben es jetzt für den Rückflug von Seattle nach München wieder versucht (AF), es war schon ein halbes Jahr im voraus angeblich kein Platz mehr frei!!!!


--- Zitat von: Rainer am 21. September 2018, 20:23:47 ---Eines kann ich Dir übrigens versichern, das ist ähnlich wie der USA Urlaub an sich: wenn Du einmal in Business geflogen bist, dann bist Du versaut.

--- Ende Zitat ---

Da sagst Du was wahres. Wir hatten insgesamt dreimal das grosse Glück, mit Meilen Businnes fliegen zu können. Und ja, man ist versaut. Aber damit müssen wir wohl leben, bis wir einen Sechser im Lotto haben.

Und wenn ich die Wahl habe, entweder dreimal im Jahr je 5 Wochen irgendwohin eine Reise zu machen und Holzklasse zu fliegen, oder einmal in 3 Jahren einen Business-Flug zu machen, dann fällt mir die Entscheidung sehr leicht!  ;D

Beate

Rainer:

--- Zitat von: Beate am 21. September 2018, 20:39:02 --- Klar hat man etwas mehr Beinfreiheit (je nach Airline mehr oder weniger) aber mehr Komfort ist nicht. Meistens sind sogar die Sitze nicht breiter und man kann die Rückenlehne auch nicht flacher legen als in der Holzklasse. Dazu kommt, dass diese Sitze meistens über dem Flügel sind und ich will was sehen wenn ich fliege.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt definitiv NICHT. Ich bin selbst schon bei BA Premium Economy geflogen, da treffen genau alle Attribute zu:

a) mehr Sitzabstand
b) breitere Sitze(!), das kann man auch im Sitzplan nachschauen, die Bestuhlung hat meistens 1 bis 2 Sitze weniger nebeneinander als in Eco
c) deutlich erhöhter "Recline" (zurücklehnen).
d) die Sitze sind nicht über dem Flügel.

Gleiches gilt für Eurowings, da bin ich aber noch nicht mit geflogen. Ohne diesen Mehrwert wäre es das wohl kaum jemandem etwas wert. Negatives Ausnahmebeispiel: Condor Premium Economy. Die ist wirklich Schrott. Da stimmt fast alles, was Du schreibst. Aber die empfehle ich dann auch nicht. Aber Eurowings ist wirklich top, das sind die gleichen Stühle wie bei Lufthansa, aber mit noch mehr Sitzabstand als bei Lufthansa.

Wenn man unsicher ist, kann man das alles beim Seatguru.com nachschauen. Aber bei den meisten Airlines ist Premium Economy ein durchaus brauchbares Produkt.


--- Zitat von: Beate am 21. September 2018, 20:39:02 ---Und wenn ich die Wahl habe, entweder dreimal im Jahr je 5 Wochen irgendwohin eine Reise zu machen und Holzklasse zu fliegen, oder einmal in 3 Jahren einen Business-Flug zu machen, dann fällt mir die Entscheidung sehr leicht!  ;D

--- Ende Zitat ---

Auf was für Zahlen basiert die Kalkulation? Das ist völliger Humbug, meine Rechnung sieht so aus (so haben wir es 10 Jahre lang gemacht):

Der USA Urlaub kostet mit allem drum und dran bei uns ca. 6.000,-€. Seit eh und je. Wir übernachten in 2-Sterne Motels (Super8 und Konsorten), wir buchen einen normalen SUV, wir essen in Casual Dining Restaurants und lassen es uns insgesamt gut gehen. Bei den 6000,-€ sind Flüge in Economy für durchschnittlich 750,-€ pro Nase kalkuliert, der Mietwagen ist auch mit ca. 500,- € kalkuliert und vor Ort geben wir pi  mal Daumen 4.000,-€ aus.

Wenn wir jetzt (wie wir es 10 Jahre lang gemacht haben) für  1.500,-€ pro Person in BusinesClass fliegen, dann kostet der gleiche Urlaub statt 6.000,-€ für uns 7.500,-€. Also haben wir die Wahl, entweder 5 mal Urlaub zu machen und mit Economy zu fliegen (was ich definitiv nicht einmal kann), oder nur 4 mal zu fliegen und dann in Business. Also 5 zu 4 und NIE IM LEBEN 3 zu 1.

Allerdings haben wir uns dann dazu entschieden, dennoch 5  mal zu fliegen, kostet eben pro Urlaub 1.500,-€ mehr. Ist es uns wert, allemal, wo Economy nicht geht. Man muss doch den Gesamtaufwand in Relation setzen und nicht nur einen Posten daraus. Da betrügt man sich allenfalls selbst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln