Europa > Südeuropa

Das nordwestliche Spanien ... - Hilfe bei der Routenplanung gesucht

(1/2) > >>

serendipity:
Wie man ja seit einiger Zeit meinem Ticker entnehmen kann, geht es in den Osterferien 2019 für zwei Wochen nach Spanien und zwar in den nordwestlichen Teil - unrichtig ist die Angabe des "Baskenlandes", denn ich möchte auch die Provinzen Kantabrien, Kastilllien, La Rioja und Navarra besuchen.

Fest steht der Flug nach Bilbao und zwei Nächte vor Ort, meine dortigen Ziele werden das Guggenheim Museum, die Altstadt und der Mercado de Ribera sein.

Ich möchte einige Tage an der Küste verbringen und mir vor allem das "Flysch" ansehen bzw. dieses in Fotos umsetzen - daran ist Michael mit seinem Bericht schuld  :)

Dann gibt es einige Ort/Städte, die ich unbedingt sehen möchte: Santillana del Mar, Orbaneja del Castillio, Burgos, Logrono, Hondarribia und evtl. Pamplona.

Nach Paulas Bericht kann ich mir den Nachbau der Altamira Höhle wohl eher sparen - oder sollte ich das Museum doch anschauen? Die Gaudi-Villa in Comillas habe ich auf dem Schirm  :)

Gerne würde ich auch zwei architektonische Highlights in der Rioja-Gegend besuchen: Das Weingut Bodega Ysios
und Bodega Marqués de Riscal (Frank Gehry).

Außerdem will ich gerne in den Bardenas Reales wandern - die Badlands Europas sozusagen.

Aus meinen Wünschen ergibt sich ungefähr folgende Route:



Was darf ich auf dieser Route nun auf keinen Fall vergessen bzw. auslassen? Würdet ihr etwas weglassen, wenn ja warum? Würdet ihr auf jeden Fall etwas hinzufügen?

Paula:
Tja Altamira, das ist so eine Frage. Die Höhle an sich ist eher enttäuschend aber das angeschlossene Museum war toll. Ich würde wahrscheinlich schon hingehen aber du mußt weder viel Zeit einplanen noch Zuviel erwarten, ich hatte eben hohe Erwartungen und war daher enttäuscht.
Das Guggenheim Museum in Bilbao ist ein fantastisches Gebäude, die Ausstellungsstücke drinnen in meiner Erinnerung aber nicht der Rede wert. Das war alles so in der Art:“ gib dem Schimpansen Pinsel und Farbe und schau was er draus macht‘unser Besuch dort ist aber schon 15 Jahre her.

serendipity:
Ok, dann entscheide ich das vor Ort mit dem Museum - es muss ja auch Schlechtwetter-Alternativen geben ;)

Ich will auch Guggenheim nur von außen - für innen ist die Zeit einfach in Bilbao zu kurz, dies würde ich dann eher im Rahmen einer Städtereise machen.

Horst:
Hi Gabi,
zu welchem Flysch willst Du, nur Sakoneta oder auch Barrika?
Am besten beide und das jeweils bei Minusebbe.
Dazu San Juan Gaztelugatxe
Orbaneja hat mir gut gefallen. Da kann man auch mal auf den Berg hinter dem Ort hinauflaufen, was schöne Perspektiven gibt.
Santilliana ist schon schön aber auch recht touristisch rausgeputzt.
Bilbao ist überraschend lohendswert und fotogen. Eine Fahrt auf dem Fluß gibt hier auch gute Fotomöglichkeiten.

serendipity:
Bisher hatte ich nur Barrika auf dem Schirm, aber Sakoneta sieht ja auch toll aus. Auch am Strand von Zumaia und in der Bucht von Sopelana sollte ich fündig werden  :)

San Juan de Gaztelugatxe habe ich schon im Bericht von Michael gefunden und notiert.

Was ist denn "Minusebbe" - der Begriff sagt mir nix  :weissnicht:

Suche jetzt noch nach einer guten App fürs iphone, die mir die Tidezeiten anzeigt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln