Europa > Island, Grönland & Faröer

Island + Grönland Juni 2019

(1/4) > >>

Andreas:

--- Zitat von: Horst am 11. Dezember 2018, 10:15:27 ---
--- Zitat von: Andreas am 08. Dezember 2018, 17:43:05 ---Und letzte Woche habe ich nun endlich mal Island gebucht.

--- Ende Zitat ---
solltest Du dazu noch was wissen wollen melde Dich.

--- Ende Zitat ---
Aber klar doch. Ich kenne ja auch alle Reiseberichte hier.  ;)

Zur Zeit plane ich die klassische Inselrunde. Für das Hochland ist es Anfang Juni halt noch zu früh, dort werden nach deinem Link hier im Forum höchstwahrscheinlich noch alle Straßen gesperrt sein.
Schade, aber dafür bin ich quasi "pre-saison" dort und hoffe auf entsprechend weniger Touri-Massen.

Ein Mietwagen ist bereits reserviert (Dacia Duster o.ä.), mit kostenloser Einwegmiete ab KEF bis RKV (wegen der Grönlandflüge im Anschluss).

Bei den Hotel- und Mietwagenpreisen in Island kippt man ja echt aus den Latschen. Das hatte ich so nicht auf dem Schirm.  ;D
Im Schnitt 170-200 Euro für mehr oder weniger Rumpelunterkünfte in der Pampa (wenn man denn einen private bathroom haben möchte), für die man in den Staaten nicht mehr als 60-80 USD bezahlen würde.
Und die bekannten Ketten wie Hilton und Radisson in Reykjavik / Keflavik gibt es dann ab 300+ Euro die Nacht... Na gut, ist halt so. :weissnicht:

Gibt es denn irgendwelche "must-see" Touren, die man nicht verpassen sollte? Also Whale Watching, Gletscher, Ice Caves, etc. - Orte die man sonst so ohne Weiteres nicht erreicht.

Horst:
Hi Andreas,

schreib mal bitte von wann bis wann Du genau unterwegs bist.
Hast Du schon irgendwas (Zimmer/Tour) vorgebucht?
Was für ein Auto hast Du/willst Du buchen?

Andreas:
Moin Horst,


--- Zitat von: Horst am 12. Dezember 2018, 23:36:35 ---schreib mal bitte von wann bis wann Du genau unterwegs bist.
--- Ende Zitat ---
Ich komme am 1. Juni nachmittags in KEF an und fliege 10. Juni weiter ab RKV.


--- Zitat ---Hast Du schon irgendwas (Zimmer/Tour) vorgebucht?
--- Ende Zitat ---
Ein paar Hotels sind schon vorgebucht, jedoch allesamt kostenlos stornierbar. Noch.


--- Zitat ---Was für ein Auto hast Du/willst Du buchen?
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, ein Dacia Duster ist bereits gebucht. Also Kategorie Compact SUV mit 4x4 (CFNN).
Aber auch diese Buchung wäre noch kostenlos stornierbar.

Horst:
Ah sorry, war gestern schon spät, dass mit dem Auto hatte ich überlesen.

Also ca. 9 Tage Zeit - eigentlich etwas wenig um eine Runde zu fahren - aber im Hochsommer mit den langen Tagen möglich.
Ohne Hochland bleibt Dir leider ein wesentliches Charakterstück Islands verborgen.
Eben beim nächsten Mal ...
Aber warum Ostgrönland und nicht Illulissat?


Normalerweise empfehle ich gerne von Reykjanes erstmal im Süden vorbei an den Wasserfällen (Selljalands, Skogar) nach Vik. Von da über Skaftafell, Ingolfhöfdi (Lunditour bei Einar buchen), Fjallsarlon, Jökulsarlon und dann über die Osfjorde mit Abkürzung über die saustarke 939 nach Egilstadir und über Dettifoss, Myvatn, Krafla, Godafoss und die F35 nach Süden mit Kerlingafjöll, Gullfoss, Haukadalur und retour nach Reykjanes.
Das kann man ganz gut in 2 Wochen schaffen wenn man lange Tage absolviert.
Die F35 wäre aber schon ein Glücksfall wenn die offen wäre:
http://www.road.is/travel-info/condition-and-opening-of-mountain-roads/
Nicht unmöglich aber viel viel Glück.

Das bedeutet also die Ringstraße im Westen rum.
Leider eine eher öde Strecke, vor allem dann wenn man wenig (keine) Zeit für Abstecher hat (Sneifellsness, Hraunfossar...).
Dazu wenn Du viel Gas gibst und wenig schläfst  ;) Golden Circle und auf Reykjanes nach Seltun zu den Schlammblubberquellen. Licht ist ja auch nachts kein Problem im Juni ...


Tips und tolle Orte gäbe es ohne Ende, aber bei nur 9 Tagen und ganz rum kommt es eben darauf an wieviele Stunden des Tages man investiert, aufs Wetter (in Island immer ein Thema - Belgingur.is hilft), ob man wandern will, welche Hauptziele schon mal fix bei Dir sind(?)

Touren eben Ingolfhöfdi. Eishöhlen kann man nur bis März machen.
Für Husavik und die Waltour fehlt Dir IMO die Zeit. Eine Waltour von Reykjarnes lohnt sich IMO nicht.


So jetzt Du wieder. ;)
Vielleicht mal was Du bisher so konkret im Detail vorhast.


 
Ich überlege übrigens auch 2019 vielleicht mal wieder nach Island zu reisen.
Die Preise schrecken mich noch.
Mal sehen. Vielleicht mache ich auch mal wieder eine Woche Yellowstone.
Eines von beiden ... wäre schön.

Andreas:
So, es hat ein wenig gedauert. Die Inselrunde ist nun mehr oder weniger geplant.


--- Zitat von: Horst am 13. Dezember 2018, 20:24:22 ---Also ca. 9 Tage Zeit - eigentlich etwas wenig um eine Runde zu fahren - aber im Hochsommer mit den langen Tagen möglich.
--- Ende Zitat ---
Sonnenaufgang zwischen 3:05 und 3:24 Uhr, Sonnenuntergang zwischen 23:26 und 00:01 Uhr. Das sollte irgendwie passen. ;)


--- Zitat ---Aber warum Ostgrönland und nicht Illulissat?
--- Ende Zitat ---
Ich habe beide Ziele verglichen und bin der Meinung, dass Ostgrönland eine schönere Landschaft hat als Illulissat / Disko Bay. Also zum Eis noch schöne Berge & Fjorde dazu. Außerdem scheint es weniger touristisch. Und der 3-Nächte-Trip ist im Vergleich 420 Euro günstiger. Obwohl 2 Heli-Transfers dabei inklusive sind. Also mit Wetterglück möglicherweise gleich Scenic Flights mit dabei. Ich bin sehr gespannt.


--- Zitat ---Normalerweise empfehle ich gerne von Reykjanes erstmal im Süden vorbei an den Wasserfällen (Selljalands, Skogar) nach Vik. Von da über Skaftafell, Ingolfhöfdi (Lunditour bei Einar buchen), Fjallsarlon, Jökulsarlon und dann über die Osfjorde mit Abkürzung über die saustarke 939 nach Egilstadir und über Dettifoss, Myvatn, Krafla, Godafoss und die F35 nach Süden mit Kerlingafjöll, Gullfoss, Haukadalur und retour nach Reykjanes.
Das kann man ganz gut in 2 Wochen schaffen wenn man lange Tage absolviert.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank!
Eine Runde gegen den Uhrzeigersinn war eh angedacht. Die 939 hatte ich bislang natürlich noch gar nicht auf dem Schirm. Also ist sie besser als die Fjorde im Osten?
Atlantic Puffins hatte ich gehofft in Borgarfjardarhofn zu sehen - also ohne Tour.
Bei der F35 gehe ich mal nicht davon aus dass sie offen sein wird.
Meine leise Hoffnung liegt auf der F550, am letzten Tag zurück nach Reykjavik.


--- Zitat ---Eishöhlen kann man nur bis März machen.
--- Ende Zitat ---
Ah, ok. Ca. 180 EUR für solch eine Tour fand ich auch ganz schön sportlich.


--- Zitat ---So jetzt Du wieder. ;)
Vielleicht mal was Du bisher so konkret im Detail vorhast.
--- Ende Zitat ---
Bislang:

Sa 01.06.2019:   > KEF, Blue Lagoon, Krisuvik, Reykjavik
So 02.06.2019:   Reykjavik
Mo 03.06.2019:   Thingvellir National Park, Oxararfoss, Kerid Crater, Haukadalur, Gullfoss, Seljalandsfoss, Hellisholar
Di 04.06.2019:   Skogafoss, DC-3 Plane Wreck, Reynisfjara, Svartifoss, Skaftafellsjokull, Jokulsarlon, Smyrlabjorg
Mi 05.06.2019:   Stokksnes, Hvalnes Lighthouse, Djupavogskorin, Hengifoss, Borgarfjardarhofn, Innra Hvannagil, Fljotsdalsherad
Do 06.06.2019:   Volcanic Plains, Dettifoss + Selfoss, Krafla, Hverarond Geothermal Area, Reykjahlid
Fr 07.06.2019:   Hverarond Geothermal Area, Hverfjall, Lake Myvatn, Godafoss, Akureyri, Siglufjordur, Hofsos, Hvammstangi
Sa 08.06.2019:   ... , Borgarnes
So 09.06.2019:   ... , Reykjavik


--- Zitat ---Ich überlege übrigens auch 2019 vielleicht mal wieder nach Island zu reisen.
Die Preise schrecken mich noch.
--- Ende Zitat ---
Ich bin wie gesagt etwas schockiert von den Preisen dort. Mietwagen. Hotels.
Restaurant-Essen bestimmt auch entsprechend. Von den Bierpreisen ganz zu schweigen. ;)


--- Zitat ---Mal sehen. Vielleicht mache ich auch mal wieder eine Woche Yellowstone.
Eines von beiden ... wäre schön.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja der Gag: für das gleiche Geld kommst du (auf Langstrecke) in den Yellowstone. Locker.
Eine Woche Yellowstone ist unter dem Strich vermutlich sogar günstiger als Island.
Anders formuliert: mach aus dem "wäre" einfach ein "wird". Ansonsten treffen wir uns in Reykjavik.  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln