Allgemeines > Reisen allgemein

Der Zahn der Zeit...

(1/4) > >>

Birgit:
Hallo, ihr Lieben,

habe es nun das erste Mal erlebt, dass ich befürchten muss /musste, dass eine Reise durch etwas anderes als einen Infekt in Gefahr ist.

OK, OK, nachdem ich eingefleischte Arztphobikerin und Katastrophendenkerin gestern noch Angst um mein Leben hatte, bin ich heute mit der Verschreibung von weiteren zwei Wochen Couch, einer Orthese und Physiotherapie sowie Sportverbots statt OP davongekommen.

Die Diagnose: Ich habe Knie, Innenmeniskus ist gerissen, allerdings nicht ganz, sondern nur angerissen. Und außerdem starker Verschleiß... Immerhin trifft eine weitere meiner Befürchtungen nicht ein, dass man mich eine Simulantin nennt.

Und somit wird man mich dann im März nicht im Rollstuhl an den Ganges zum Sterben fahren müssen, sondern ich werde zumindest dorthin humpeln können und anschließend wieder lebendig im Hotel ankommen ;)

Aber ob 5 Tage Yoga in Rishikesh tatsächlich so stattfinden können, steht sehr in den Sternen, sodass ich vielleicht einen anderen Plan brauche, vielleicht die Rundreise verlängere oder auf die Andamanen fliege?

Und ihr so? Musstet ihr schon einmal eine Reise wegen eines Wehwehchens umplanen oder absagen?

Susan:
Liebe Birgit,

deinem Knie gute Besserung. Schade, dass die Yogatage wohl ausfallen müssen, aber bestimmt findest du anderes Schönes, mit dem du die Zeit gut ausfüllen kannst. Es geht also wieder nach Indien?

Absagen mussten wir eine Reise bisher noch nie - toi,toi,toi. Zwei mal konnte ich unvorhergesehen nicht wie geplant Skifahren. Liegestuhlabfahrten waren dann aber auch sehr nett und die Spaziergänge durch die weiße Winterwelt und ein Bummel in dem schon etwas frühlingshafteren alten Bergstädtchen etwas weiter unten im Tal und die Bahnfahrt durch die Berge, um den Rest der Familie auf einem Pass zu treffen... 

Paula:
das Jahr 2019 scheint genauso wie das Jahr 2018 ein Jahr mit Knieproblemen zu sein  :(
ich hatte ja auch vor dem Uralub die Entscheidung zu fällen ob ich in Urlaub fahre oder nicht, für mich war klar dass es nur im Notfall in Frage kommt den Urlaub abzusagen. Wenn man nicht in einer Gruppe fährt wo man sich Sorgen macht ob man den anderen hinterherkommt hat man doch kein Problem. Dann wird die eine oder andere Besichtigung eben ausfallen und du machst mehr motorisiert als zu Fuß und machst mal einen tag am Pool, also da wird sich bestimmt was finden. Stell dir doch mal den Frust zuhause am Sofa vor wenn du dir vorstellst dass dujetzt eigentlich irgendwo inIndien inder Sonne sitzen würdest, also das ist der Heilung bestimmt nicht förderlich.
Übrigens hatte mein Freund auch einen angerissenen Meniskus, das ist wieder geheilt, lass dich keinesfalls sofort operieren, warte erst mal ab, das wäre mein Rat.

Birgit:
Ich sehe mich immer topfit über Stock und Stein kraxeln - aber nein, abgesagt wird nichts, maximal modifiziert!

serendipity:
Der Zahn der Zeit frisst seit meiner Diagnose Rheuma(vor 18 Jahren) an mir - bisher konnte ich aber immer einen Haken schlagen: Ich achte extrem auf meine Ernährung und mein Gewicht seit dem und trotzdem gibt es Tage, da werde ich morgens wach und fühle mich 30 Jahr gealtert, weil die Gelenke schmerzen - mit entsprechenden Übungen und Schmerzmitteln kommt man dann über diese Tage - ganz selten bedarf es einer Portion Cortison.

Eine Reise musste ich daher noch nie absagen, aber ich setze mir Grenzen, was die Trails angeht bzw. was wir (Peter und ich) gemeinsam schaffen können - da Peter nicht gern wandert, ist das kein Problem.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln