Allgemeines > Reisen allgemein

Hundebiss in Indien Tollwutimpfung in Deutschland

(1/6) > >>

Birgit:
Hallo ihr Lieben,

nach drei wunderschönen Wochen und auch gestern einem wunderbaren Tag endete dieser in einem indischen Krankenhaus. Nach dem Abendessen wurde ich von einem Hund gebissen.

das bedeutete, dass ich noch zwei Stunden mit einem Fahrer unterwegs war in zwei Krankenhäusern um eine Tollwutimpfung zu bekommen. Über den Rest der'medizinischen Versorgung' kann ich gerne mal mit etwas mehr Ruhe berichten. Es sei nur soviel gesagt, in Indien möchte ich nichts ernsthaftes haben. Und auch die vielen Inder, die dort dicht an dicht auf Liegen lagen, habe ich und ihrem Zustand nicht gerade beneidet.

Sollte ich mir also keine Hepatitis oder HIV eingefangen haben durch die Impfung, ist im Moment alles im grünen Bereich. Allerdings brauche ich am Sonntag nach der Landung oder spätestens am Montag die zweite tollwutspritze. Nun weiß ich, dass der Impfstoff in Deutschland rar ist. Mein augenblicklicher Plan: das Zeug gekühlt irgendwie nach Deutschland zu bekommen.nun frage ich mich, ob es in München am Flughafen einen medizinischen Dienst gibt, der mir das einfach mal unkompliziert spritzt.
Und wie bekomme ich das Zeug gekühlt nach Deutschland? Mein derzeitiger travel agent, den ich mittlerweile als Freund bezeichnen würde, meint, dass Trockeneis eine Option wäre.
Hat von euch vielleicht jemand noch einen verwertbaren Tipp, etwas, dass ich zu beachten habe oder was mir weiterhelfen könnte?
Ansonsten geht es mir noch und wieder prima, Indien mag mich und schmerzen habe ich kein. Es sieht auch nicht nach Entzündung oder so aus.
wenn ich mit Körper, Geist und Seele wieder ganz in Deutschland bin, werde ich ausführlich berichten.

Silvia:
Kannst du nicht bei deinem Hausarzt/Hausapotheke telefonisch den Impfstoff bestellen, damit er am Montag vorrätig ist? 

Silke:
Lies mal zum Thema Trockeneus. Das darf man wohl nicht so unproblematisch im Flieger mitnehmen.
Ich würde auch erst mal telefonieren, ob dein Arzt das besorgen kann oder ein Krankenhaus bei dir in der Nähe das hat. Die müssten das ja für Akutfälle haben.

Silke:
Und wie genau müssen denn die Impfzeiten eingehalten werden? Vielleicht kannst du dich dort noch vor dem Abflug impfen lassen?

Rainer:
Ich würde umgehend die Auslandskrankenversicherung anrufen und die bitten, alles notwendige zu veranlassen. Genau dafür sind die da und das können die auch gut, eine gute Freundin von mir holt sogar Patienten aus dem Urlaub zurück (als Ärztin), wenn es erforderlich ist. Aber auch die Organisation weniger aufwändiger Maßnahmen sollten die veranlassen können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln