Allgemeines > Reisen allgemein
Hundebiss in Indien Tollwutimpfung in Deutschland
Birgit:
Nun, eine Freundin in Deutschland hatte schon begonnen zu googeln, wie sie mir Impfstoff aus Deutschland per Übernachtexpress schicken lassen kann...
Aber wäre ich beispielsweise in Ladakh gewesen wie vor 2 Jahren hätte das knapp werden können. Leh ist im Winter nur per Flug erreichbar, da müsste man dann einen Platz im Flieger bekommen oder die Möglichkeit sich das zu organisieren.
Fakt ist, ohne die Hilfe vor Ort und das Know How über Möglichkeiten der Menschen vor Ort wird das schwierig.
Silke:
--- Zitat von: Birgit am 04. Mai 2019, 19:22:24 ---Nun, eine Freundin in Deutschland hatte schon begonnen zu googeln, wie sie mir Impfstoff aus Deutschland per Übernachtexpress schicken lassen kann...
Aber wäre ich beispielsweise in Ladakh gewesen wie vor 2 Jahren hätte das knapp werden können. Leh ist im Winter nur per Flug erreichbar, da müsste man dann einen Platz im Flieger bekommen oder die Möglichkeit sich das zu organisieren.
Fakt ist, ohne die Hilfe vor Ort und das Know How über Möglichkeiten der Menschen vor Ort wird das schwierig.
--- Ende Zitat ---
Meinst du nicht, die organisieren dir den Impfstoff? Ist ja einfacher, den Impfstoff mit dem Flieger zu bringen als dich woanders hin.
Klar, dass das Menschen vor Ort organisieren müssen. Aber die sollten doch wissen, wie das geht.
Birgit:
Keine Ahnung. Und ich möchte es bitte nicht nochmals ausprobieren müssen.
Christina:
--- Zitat von: Silvia am 04. Mai 2019, 11:19:48 ---
--- Zitat von: Christina am 03. Mai 2019, 17:52:31 ---Da ich sowieso Angst vor Hunden habe und herumstreunende Hunde sowie gefährliche Hütehunde ein großes Thema auf den Azoren sind (im Reiseführer wird sogar dazu angeregt, einen Dog Dazer zu kaufen, das ist so ein Gerät, das hohe Töne ausstößt, die für Hunde sehr unangenehm sind, für Menschen nicht hörbar, leider hilft das aber bei vielen Hunden nicht, daher werde ich das nicht kaufen),
--- Ende Zitat ---
Hej Christina, also ich hab während der 10 Tage - wenn ich mich recht erinnere - keinen streunenden oder Hütehund gesehen. Einige Hunde waren zu sehen, die sind aber immer auf den jeweiligen Höfen geblieben, weit weg.
--- Ende Zitat ---
Das beruhigt mich ein wenig Silvia. Ich werde aber auf jeden Fall sehr vorsichtig sein. Im Reiseführer steht, dass die Bauern an offiziellen Wanderwegen verpflichtet sind, ihre Hütehunde anzuketten. Und wenn sie das nicht tun, wird schon mal deswegen ein Wanderweg gesperrt - daraus schließe ich schon, dass es eine gewisse Gefahr gibt. Ich habe auch einen Reisebericht von einem Alleinreisenden gelesen, der im Winter sehr viel zu Fuß unterwegs war und einige, darunter eine extrem gefährliche- unangenehme Begegnungen mit Hunden hatte, die mehrere hundert Meter über Felder von Bauernhöfen angerannt kamen oder von Pick-ups der Bauern runtersprangen. Daher werde ich ausnahmsweise mal froh darüber sein, wenn wir auf einem Wanderweg nicht alleine unterwegs sind ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln