Allgemeines > Foto & Film

RAW Fotos in JPEG wandeln

<< < (2/2)

Horst:
Hi Rainer,

ha - ich hab's hinbekommen.  8) ;)
Wobei Du hast recht - die Oberfläche und deren Umgang erfordert höchsten Kampfeinsatz im virtuellen Software-Dschungel.
Zunächst war auch noch eine Skalierung auf 960 Bildlänge voreingestellt.  ::)
Es sind 160 Fotos einer Familienfeier - die eben versehehntlich in RAW fotografiert wurden - also da wollte ich meinem Freund gerne helfen und habe nicht so schnell aufgegeben.
Zum Glück war das ja nicht meine Händearbeit, sondern mein MAC musste das leisten.  ;)
Also noch mal ... und nachdem ich gefunden hatte wo und wie ich dieses Skalierung losbekomme (gar nicht so offensichtlich) hat es dann ganz gut geklappt. :)

Christina:
Problem ist ja schon gelöst, aber wenn so was noch mal jemand zukünftig passiert (ich fotografiere zwar auch in JPEG und hatte noch nie eine Nikon): in den Fotoforen wird immer gesagt, dass jeder Kamerahersteller beim Kauf einer Kamera eine DVD/CD beilegt (bzw. heute vielleicht auch nur noch als Download), mit der man die Raws der jeweiligen Kamera entwickeln kann. Das ist wohl die einfachste Möglichkeit. Auch dann, wenn wie öfters, die Kamera erst neu herausgekommen ist und die Softwarehersteller die "Codes" zur Umwandlung dieser Daten noch gar nicht haben.

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 11. April 2019, 14:20:17 ---Hi Rainer,

ha - ich hab's hinbekommen.  8) ;)
Wobei Du hast recht - die Oberfläche und deren Umgang erfordert höchsten Kampfeinsatz im virtuellen Software-Dschungel.

--- Ende Zitat ---

Tapfer, Horst!

Die Oberfläche ist doch wirklich schrecklich, da ist nichts, aber wirklich GAR NICHTS so, wie man es gewohnt ist. Ein wilder Wust an EInstellungsfenstern, ohne die bekannte Darstellung mit Kopfmenu und Unterpunkten. Wenn ich schon "Datei Öffnen..." nicht auf Anhieb finde (und ehrlich gesagt, ich finde da gar nichts in der Art!), dann habe ich schon keine Lust mehr. Dabei soll das eigentlich eine sehr gute und leistungsfähige Software sein, aber wenn man mit Krampf so jenseits aller Standards programmiert, dann muss man sich nicht wundern, wenn die Software kaum benutzt wird. Obwohl Lightroom viel jünger und erst recht teurer ist, hat es längst das Rennen entschieden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln