Allgemeines > Reisen allgemein

Reiseführer noch zeitgemäß?

<< < (2/2)

Shadra:
Ich muss gestehen, mit E-Books konnte ich mich bis heute noch nicht anfreunden. Man kann keine Marker einkleben, nichts markieren und irgendwie hat man nichts in der Hand ...

Ansonsten bin ich immer noch Fan von Reiseführer. Momentan wurschtel ich mich durch 3 Stück parallel zum Internet durch und versuche unseren nächsten Urlaub mehr oder weniger grob zu planen.

Da wir die letzten Jahre unseren Urlaub auf ziemlich kleinen Inseln verbracht haben, waren hier die Reiseführer nicht so ausschlaggebend, sondern mehr ein nettes Hilfsmittel für die Übersicht. Da wäre es nicht schlimm gewesen, wenn man etwas verpasst hätte, da man dann einfach am nächsten Tag nochmal hinfahren hätte können.

Aber ich möchte auf keinen Fall darauf verzichten! Natürlich findet man alles (oder zumindest das Meiste) im Netz, aber ich mag es, in den Büchern zu stöbern oder Anregungen und Ideen zu holen, die man so auf die schnelle im Netz vielleicht nicht gefunden hätte.

Eine Karte ist bei mir auch grundsätzlich ein Muss! Egal, ob mit Navi oder Google Maps - eine Karte auf Papier muss dabei sein. Und das dann auch noch möglichst in einem Maßstab, auf welchem man auch etwas erkennen kann!

Bisher waren Baedeker und der Rother Wanderführer meine heimlichen Favoriten, aber inzwischen musste ich den Rother von der Liste streichen, da wir festgestellt haben, dass wir für die dort angegebenen Zeitangaben wohl viel zu langsam unterwegs sind (OK - das könnte man noch ausgleichen, in dem man die angegebenen Zeiten einfach ignoriert oder nochmal 1/3 aufschlägt - aber leider sind die meisten Wanderungen für uns inzwischen einfach zu lang  ???

Was ich mich nur manchmal frage wenn ich nach Reiseführer ausschau halte - wenn dieser schon 3 Jahre alt ist - wieviel davon ist zwischenzeitlich schon nicht mehr gültig? Nützt er mir überhaupt noch etwas oder sind die Angaben schon lange nicht mehr aktuell?
Achtet ihr beim Kauf darauf und wie "alt" darfs dann sein?

Christina:
Eine Papierkarte habe ich auch immer dabei, da hat man, wenn man morgens oder abends die Feinplanung für den (kommenden) Tag macht, den besten Überblick. Oder auch für zwischendrin, bei unvorhergesehener Planänderung, kann man gut schauen, was noch in der Nähe liegt.

Was die Dauer der Wanderungen im Rother Wanderführer angeht: wir haben auch fast immer den Rother, 2017 für die Provence habe ich ausnahmsweise mal den Wanderführer aus dem Micheal Müller Verlag gekauft, weil beim Rother die Kritik hinsichtlich falscher Wegführung so heftig war. Den richtigen Weg zu finden, war mit dem Müller kein Problem, aber die Zeitangaben waren so extrem daneben, da müsste man Extremsportler sein, um die Angaben auch nur annährend einzuhalten. Beim Rother passt bei uns die Zeitangabe meist, es ist ja die reine Gehzeit, also Pausen muss man noch dazurechnen. Was die Länge angeht, kommt es sehr auf das Wandergebiet an. Ich finde aber, dass es doch meist eine ganz gute Mischung aus langen und kurzen Wanderungen ist.

Die Aktualität ist mir ziemlich wichtig, da sich doch immer sehr viel ändert. Für den anstehenden Azorenurlaub habe ich extra bis Ende März gewartet, bis der neue Reiseführer herauskam (obwohl ich es nach der Flugbuchung Mitte Februar kaum erwarten konnte, darin zu lesen ;D). Wobei bei den Wanderführern die Aktualität deutlich wichtiger ist, als bei den allgemeinen Reiseführern.

Mein Favorit bei den Reiseführern ist eigentlich der Michelin. Den gibt es auf Deutsch aber leider nur für Frankreich. Dabei gefällt mir gut, dass die Orte/Sehenswürdigkeiten innerhalb eine Region  mit Sternen bewertet werden, da man ja sowieso nie genügend Zeit für alles hat, kann man damit eine gute Vorauswahl treffen, außerdem gibt es für jeden Ort Infos zu (kostenlosen) Parkmöglichkeiten, der ungefähren Dauer einer Besichtigung und einen Vorschlag für einen Rundgang.

Ansonsten kaufe ich meist, wie Horst, den Michael Müller Reiseführer, da er sehr detailliert ist. Total begeistert war ich vom Hamburg Reiseführer aus dieser Reihe.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln