Allgemeines > Reisen allgemein

"Ländersammeln" vs. "Wiederkommen"

<< < (5/6) > >>

Rainer:

--- Zitat von: Andreas am 04. Mai 2019, 14:35:46 ---Ich buche ausschließlich Ami-Kreuzer weil ich im Urlaub auf deutsche Mitreisende gerne verzichte.

--- Ende Zitat ---

Du weißt aber, dass Du selbst auch deutscher Mitreisender bist?

Horst:

--- Zitat von: Rainer am 04. Mai 2019, 17:30:10 ---
--- Zitat von: Andreas am 04. Mai 2019, 14:35:46 ---Ich buche ausschließlich Ami-Kreuzer weil ich im Urlaub auf deutsche Mitreisende gerne verzichte.

--- Ende Zitat ---

Du weißt aber, dass Du selbst auch deutscher Mitreisender bist?

--- Ende Zitat ---

Meine Tochter hat mich mal gefragt ob ich auch Selbstgespräche führe ... und ich habe ihr geantwortet, "nur wenn ich gute Gespräche führen will."  ;)

Ich suche wie Andreas auf Reisen keine Gespräche mit anderen Reisenden sondern mit den Einheimischen. Wenn die also etwas Englisch können klappt das wunderbar, wie zuletzt in Portugal.

Birgit:
Ach, na ja, der Mensch wächst mit seinen Aufgaben...

In Korea habe ich letzten Herbst an den Mautstellen immer wieder Aufstand geübt, weil ich erst am letzten Tag nach etwa 20 Mautstellen erst gerafft habe, dass man auch ohne Karte aus dem Automaten per Kennzeichenerkennung ohne Problem seine Maut entrichten kann. Auch herbeieilende Mitarbeiter konnten sich mir gegenüber nicht verständigen und ich mich ihnen gegenüber nicht bis sie mir resignierend die offenbar völlig überflüssige Karte in die Hand gedrückt hatten.

Und ein paar Beispiele von der Indienreise 2019: Der Fahrer konnte das Notwendigste auf Englisch, aber als ich am zweiten Tag nachmittags zu ihm ins Auto stieg, weil ich ihm nicht auf offener Straße einen Haufen Scheine geben wollte um meine "Rate" nicht in aller Öffentlichkeit auf dem Parkplatz zu zahlen, bescherte mir das eine ziellose Rundfahrt über 20 Minuten durch den Ort.

Und als der Fahrer mal das Hotel nicht fand, wusste ich nicht so recht, ob er nicht verstehen wollte oder mangels Sprachkenntnissen nicht verstehen konnte, als ich ihm gesagt habe, er möge doch bitte das Hotel anrufen und sich lotsen lassen.

Die Zusammenhänge bei Sätzen wie "Me my boss call you Orchha going Khajuraho" habe ich auch nicht so recht verstanden, manchmal eher aus der Betonung und bedeutungsvollen Pausen zwischen 2 Worten als aufgrund des Wortschatzes oder der Grammatik. Wer hat nun wen aus welchem Grund angerufen? Und vor allem, war das schon die Info oder geht es um das Ergebnis des Gespräches? Und das Ergebnis des Gespräches wäre bitte konkret welches?

Ja, das sind Situationen, die könnten leichter sein. Aber ehrlich gesagt: Wenn ich mit mit meinem Fahrer nicht unterhalten kann, dann ist das auch OK, zumindest war es das bei Asif. Wichtiges habe ich schließlich lieber per Whats App mit ihm verabredet, das hat funktioniert, z. B.:

Ich: "Tomorrow we start 0830 hrs to Bundi?"
Er: "OK" und war da.

Rainer:

--- Zitat von: Horst am 04. Mai 2019, 18:49:26 ---Ich suche wie Andreas auf Reisen keine Gespräche mit anderen Reisenden sondern mit den Einheimischen.

--- Ende Zitat ---

Was sind "Einheimische" auf einem Kreuzfahrtschiff?

Rainer:

--- Zitat von: Birgit am 04. Mai 2019, 19:37:21 ---Wichtiges habe ich schließlich lieber per Whats App mit ihm verabredet, das hat funktioniert, z. B.:
--- Ende Zitat ---

Mittlerweile gibt es ja zugegebenermaßen ja auch so mega geniale Apps wie "Google Übersetzer", die nicht nur die Sprachen übersetzen können, sondern auch das gesprochene(!) Wort verstehen und aussprechen. Das ist ganz sicher eine entscheidende Wende in der Kommunikation, auch wenn sie aktuell noch eher wenig bekannt ist. Aber das ist wirklich absolut genial.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln