Amerika > USA Reiseinformationen

Einreise in USA mit Infektion?

(1/6) > >>

Paula:
Hallo Leute,

Das Jahr 2019 steht bei mir unter keinem guten Stern. Für nächsten Freitag ist ja unsere USA Reise geplant mit einem Flug nach Seattle.  Nun hat sich mein Freund vor gut einer Woche eine Bindehautentzündung an einem Auge zugezogen. Vor zwei Tagen war es so schlimm dass ich mir sicher war dass wir die Reise canceln müssen. Heute ist es etwas besser und wir haben die Entscheidung ob wir fahren wollen auf Mittwoch verschoben. Das zweite Auge schien sich auch zu entzünden, aber da ist es bisher nicht schlimmer geworden, es schaut nur gerötet aus ist sonst aber symptomfrei.

Falls die Erkrankung besser wird und wir uns für den Flug entscheiden bleibt natürlich noch die spannende Frage: lassen die Amis uns in Seattle einreisen? Das Auge wird mit Sicherheit noch krank ausschauen ( es ist rot, und fast zugeschwollen).  Das ganze ist ja ansteckend, Josef hat sich bei seiner Mutter angesteckt, ich habe es toitoitoi nicht bekommen.
Weißt ihr wie die Regelungen sind wenn ein Tourist bei der Einreise krank ist? Ich habe wirklich keine Lust vom Immigrationofficer wieder heimgeschickt zu werden...

Birgit:
Wäre ja auch fast nicht zu glauben, dass bei euch mal alles gesundheitlich gut geht bei einer Reise, nur bist ja sonst du immer dran...

Ich bin im März 2018 mit üblem Brüllhusten eingereist und habe die ganze Immigrationhalle zugekläfft. Es war kein Problem.

Fußpilz ist auch hoch ansteckend und wird den Immigrationofficer nicht interessieren.

Und Bindehautentzündung ist ja nun  etwas anderes als Ebola, die Pest oder die Vogelgrippe.

Wenn er solche Sorge hat, soll er doch bei der Einreise eine Augenklappe tragen wegen einer Operation am Lid oder sagen, er hatte nach einem Insektenstich eine allergische Reaktion?

Aber ich bin sicher, bis Freitag sieht er wieder schön genug aus um keinen Missfallen zu erregen ;)

Horst:
Reduziert auf die Frage der Immigration glaube ich auch nicht an ein Problem. Zumal ja noch 5 Tage Zeit sind.

Laut ESTA zählen schwerwiegendere ansteckende Krankheiten zu einem Einreiseverbot nämlich:

Lymphogranuloma venereum, Gonorrhö, Granuloma inguinale, Chancroid, Infektiöse Lepra, Aktive Tuberkulose und Syphilis (infektiöses Stadium).

Quelle: https://www.evisumesta.de/aktuelles/ansteckende-krankheiten-was-zaehlt-dazu



Paula:
Danke euch beiden.

Esta hatte ich auch noch mal gecheckt, schon klar dass Bindehautentzündung da nicht drauf steht, aber man kennt die Amis ja als Bakterienphobier und ein Immigration Officer hat immer das Recht jemanden zurückzuweisen. Aber schon mal gut dass ein bellender Husten akzeptiert wurde. Eine Allergie vorzuschieben ist mir auch schon eingefallen. Ich frage jetzt mal noch beim Reisebüro nach wo wir den Flug gebucht haben, die Frau dort hat viel Erfahrung.

Wenn sich weitere Eumerikaner min Infekten durch die Immigratiin gekämpft haben bin ich für eure Infos dankbar  :)

Ilona:
Ich leide sehr oft unter Bindehautentzündung, v.
a. jetzt mit der Klimaanlage. Berberil EDO hilft immer schnell, dass die Röte verschwindet. Das habe ich immer in der Tasche.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln