Allgemeines > Reisen allgemein

Kann ein Reiseziel "zu nah" sein?

(1/2) > >>

serendipity:
Manchmal wundere ich mich im weltweiten Netz über gewisse Äußerungen: Da plant jemand eine Reise nach Gran Canaria und stellt Fragen und jemand antwortet: "Gran Canaria ist mir zu nah"

Sind Reiseziele besser, wenn sie möglichst weit weg liegen oder wenn nur wenige bisher darüber berichtet haben? Ich habe das Gefühl in manchen Foren gilt nur: umso exotischer, umso besser - aber ist das wirklich so?

Kann nicht ein häufig dokumentiertest Reiseziel auch sehr reizvoll sein? Gibt es nicht überall neues zu entdecken - für einen selbst? Egal, ob Südwesten USA, Gran Canaria, Mallorca, Allgäu, Ladakh oder Bhutan - die Reise ist doch nicht toller, nur weil man tausende von Kilometern bis dahin zurück gelegt hat?!

Ich mag solche Äußerungen gar nicht - ist doch auch eine Art "Reisemobbing" dabei - wer Reisen in vertraute, nahe Gebiete macht, - weiß nicht, was gut ist! Blödsinn!

Rainer:

--- Zitat von: serendipity am 24. November 2019, 20:13:00 ---Sind Reiseziele besser, wenn sie möglichst weit weg liegen oder wenn nur wenige bisher darüber berichtet haben?

--- Ende Zitat ---

Völliger Blödsinn. Ein Reiseziel ist gut, wenn man gerne dahin fährt. Punkt.

Ich fahre seit fast 50 Jahren nach "Groede" in Holland, da hat einst mein Vater ein Haus für die Familie kaufen können und ich fahre bis zum heutigen Tag für mein Leben gerne dahin. Was interessiert es mich, ob andere darüber berichten und/oder selbst dahin fahren? Ich fahre gerne dahin und fertig.

Als Student bin ich jahrelang für mein Leben gerne nach Korsika gefahren, ist das weit genug? Gibt es ein Maß dafür? Balla balla... anders kann ich es nicht sagen.

Silv:
Noch vor ein paar Jahren dachte ich, ich will lieber weit weg, Deutschland z.B. kann ich mir auch noch anschauen, wenn ich älter bin. Ist eigentlich Blödsinn. Seit wir das Wohnmobil haben, sind wir öfter mal "nur" in Deutschland unterwegs und es gibt da so schöne Ecken! Die Ereignisse in unserer Familie in den letzten 3 Jahren haben auch dazu beigetragen. Seitdem genießen wir alle unsere Reisen, egal ob kurz oder lang bzw nah oder fern.

Susan:
Ich halte das zwar auch für ausgemachten Blödsinn, doch wenn jemand die Meinung hat, was solls...  Ich finde es aber reichlich unpassend, dies an der Stelle zu äußern.  :hammer:

Diese Tendenz, eine Reise muss exotisch, ausgefallen oder ungewöhnlich sein, um gut zu sein, habe ich ebenfalls und nicht nur im WWW festgestell. Dieser Hype, mit dem WoMo möglichst wild und einsam stehen zu sollen; Skifahren natürlich im Gelände, nicht auf der Piste; wie, ihr wart schon wieder in.... etcetera 

Wir haben einige Fernwehziele, die wir gern noch ansteuern würden, solange wir fit genug dazu sind. Doch möglichst weit weg,  ist allein schon wegen des Geldes nicht jedes Jahr möglich. Und deshalb genießen ebenso die x.te Tour nach Portugal oder den Kurztrip in den Odenwald wie die Hawaii-Tour.

Ilona:
Urlaub auf Balkonien oder Terrassia ist doch auch schön. Wir genießen das im Sommer immer, denn da verreisen wir grundsätzlich nie.

So lange es gesundheitlich und finanziell geht, kann man in die Ferne schweifen. Manche Ziele sind im Alter einfach zu anstrengend :cool2:.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln