Europa > Deutschland
Ich und die Nordsee - ob wir Freunde werden?
serendipity:
Irgendwie schäme ich mich ja fast für mein Luxusproblem :verlegen: , wobei Problem habe ich ja keines, aber Befürchtungen. Daran ändern wohl auch erst einmal eure lieben Versuche nichts, ich muss selbst eine andere Einstellung gewinnen. Ich arbeite daran: schaue mir viele tolle Fotos an, lese Ostfrieslandkrimis ;) nur Tee trinke ich noch nicht ;D
Birgit:
Hm, ich habe im Alter von 3 bis 19 Jahren in Norddeutschland gelebt und mag immer noch keinen Tee...
Ansonsten kann ich dir nur raten die Tour abzusagen und einfach mal über ein verlängertes Wochenende, beispielsweise Pfingsten oder den ersten Mai zu probieren, ob es etwas für dich ist. Ist ja von deiner Ecke aus kein Ding von der Entfernung her...
Siaban:
--- Zitat von: serendipity am 02. Februar 2020, 13:30:01 ---Irgendwie schäme ich mich ja fast für mein Luxusproblem :verlegen: , wobei Problem habe ich ja keines, aber Befürchtungen. Daran ändern wohl auch erst einmal eure lieben Versuche nichts, ich muss selbst eine andere Einstellung gewinnen. Ich arbeite daran: schaue mir viele tolle Fotos an, lese Ostfrieslandkrimis ;) nur Tee trinke ich noch nicht ;D
--- Ende Zitat ---
Das mit dem Tee musst Du da unbedingt trotzdem mal machen. ;D
Ich bringe mir aus Ostfriesland immer meinen Bünting CK mit, den gibt es hier im Laden nicht. Oder einmal richtig Ostfriesentee mit Kluntje und abgeschöpfte Sahne. Wat mutt, dat mutt.
Nochmal nachgereicht: Greetsiel ist wirklich schön, hat auch ein Flaschenschiffmuseum und einen schönen Hafen.
Meyer-Werft lohnt auch. Im Übrigen auch Papenburg ist schön. Die Kanäle haben schon was. Meine Mutter stammt aus der Gegend und wir sind öfter mal da. In der Gegend gibt es auch Moore. Auch Torf kann man dort bekommen, falls Du noch ein bissl Schottlandfeeling dazu haben möchtest. ;)
Und je nachdem Du da bist, wirst Du ggf. auf brütende Seevögel treffen. Da lohnt dann auch der Griff zur Kamera, abgesehen mal von der Weite und schönen Sonnenuntergängen am Meer. :)
Rainer:
--- Zitat von: serendipity am 02. Februar 2020, 13:30:01 ---Irgendwie schäme ich mich ja fast für mein Luxusproblem :verlegen: , wobei Problem habe ich ja keines, aber Befürchtungen. Daran ändern wohl auch erst einmal eure lieben Versuche nichts
--- Ende Zitat ---
Umso weniger verstehe ich es auch, warum Du nicht Birgits Vorschlag umsetzt und den Urlaub umplanst? Wir haben gerade mal Anfang Februar und es ist noch ein halbes Jahr Zeit bis zum Sommerurlaub. Dann cancel "den Scheiß" (sorry - ist nicht so gemeint, ist der "Slang" der Straße) doch einfach und mache etwas anderes? Wenn Ihr nicht unbedingt eine unstornierbare Hausmiete habt (das weiß ich natürlich nicht), dann ist das doch das einfachste auf der Welt in der heutigen Internetzeit. Niemand muss Urlaub machen, auf den er sich nicht richtig freut.
Ich hätte ja sogar noch Verständnis, wenn Ihr Teil einer größeren Gruppe wärt, wo man nicht einfach aussteigen kann. Aber selbst das ist doch (anscheinend?) nicht der Fall. Ansonsten gibt es doch soooo viele Angebote und Ziele, auch jetzt noch im Februar, da hast Du doch freie Wahl und kannst buchen, wo Du wirklich "Bock drauf hast"?! Warum denn nicht? Also hier sagt mit Sicherheit niemand ein böses Wort, wenn Du umbuchst. Das ist dann eben so. Die Erde dreht sich trotzdem weiter... ;)
Susan:
Och, die Ostfrieslandkrimis gewinnen, wenn du dir die passende Gegend dazu vorstellen kannst, weil du schon mal da gewesen bist ;) Jedenfalls geht mir das so, obwohl die Zeit ja schon über 30 Jahre zurück liegt.
Vielleicht wären ja die Niederlande eine Alternative? Ist auch Nordsee. Wenn du aus Ijmuiden raus schipperst, so links und rechts die Küste runter gibts ein paar nette Gegenden.
Viel Strand und Dünen zum Laufen, das Wasser ist bei Ebbe nicht ganz so weit weg, nette Städtchen mit Grachten und Amsterdam ist auch nicht weit. Über den ein oder anderen Betonklotz müsst ihr allerdings weggucken ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln