Allgemeines > Reiseberichte

Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern

<< < (11/13) > >>

Andrea:
Wow, der Sonnenuntergang sah echt so aus? Wozu in die Karibik reisen...

Silvia:

--- Zitat von: Andrea am 23. Juli 2013, 09:21:53 ---Wow, der Sonnenuntergang sah echt so aus? Wozu in die Karibik reisen...

--- Ende Zitat ---

Soviel ich weiß hat sie ein Sonnenuntergangsprogramm benutzt - mehr nicht.



So, jetzt heißt es Abschied nehmen von den Seen - es geht zurück zur See



Do. 30.05.


Der Wecker klingelt uns schon vor 7 Uhr raus, gemütlich machen wir Frühstück und packen zusammen - etwas zu gemütlich, denn ein Blick auf die Uhr sagt das wir es jetzt eilig haben. Im Stechschritt - mit dem schwerem Gepäck geht es zum Bahnhof. Schaffen es auch noch rechtzeitig!


In Stralsund steigen wir um und in Ribnitz warten wir 45 Min. auf den Bus, da es herrlich warm ist genießen wir einfach die Sonne.  ;D


Tja ich hätte mich doch genauer erkundigen sollen, welche Bushaltestelle die nächstgelegene zum Hotel ist. So steht uns ein laanger Spaziergang zum Hotel an.  :schwitz:


Wir hatten das Angebot "Radeln an der Ostsee" gebucht. Das beinhaltete u. a. 2x ÜN mit Frühstück und Abendessen, Leihfahrräder, Karte und Picknicktasche für einen Tag, zudem können wir das Wellnessangebot des Hotels nutzen.


Obwohl hochbepackt werden wir sehr freundlich und zuvorkommend an der Rezeption begrüßt und es wir uns alles erklärt, Schlüssel für Fahrräder übergeben  .. etc.. etc...




Dann ab ins Zimmer, sieht nicht schlecht aus (besser als es auf den Fotos rüberkommt) und der Obstteller (war mit im Angebot drin) ist gut gefüllt - wird natürlich auch gleich geplündert.



                 


Erst mal ab unter die Dusche, danach schnappen wir uns die Fahrräder und radeln ein Stück den Strand hoch, laufen dann am Wasser entlang und genießen die Sonne.
















Später noch ein Stück in die andere Richtung die Gegend erkundet.









Zurück im Hotel nutzen wir noch den 30° warmen Pool und gehen dann Abendessen. Antipasti, Salate, Fisch, Käse- und Wurstplatten, Suppe, div. Desserts und 3 warme Gerichte zur Auswahl - da lacht das Herz!   :happy2:


Nach dem üppigen Essen (obwohl ich bei meinem vielen Buffetgängen bestimmt gleich wieder was abtrainiere  :zwinker:  ) faulenzen wir nur noch.

Silvia:


Freitag 31.05.


Wir nutzen das leckere Frühstücksbuffet richtig aus, dann packen wir für unsere Tour und holen die Fahrradpicknick-Taschen an der Rezeption ab. (Die durften übrigens behalten). Der Leuchtturm von Darß ist unser angepeiltes Ziel.



Zuerst geht es auf dem Damm entlang nach Wustrow...



















Hinter Wustrow nochmal an die Steilküste, bevor es auf die Ostseite der Halbinsel geht.






Jetzt radeln wir am Bodden entlang - bei Gegenwind! :windig:    Kathrin radelt fröhlich voraus und ich gemächlich im 1. Gang hinterher - hallo ich bin im Urlaub!









Der Wind wird erst besser, als wir dann nach einem Schwenk nach Norden in den Wald kommen.




Hier säumen links und rechts Moore den Weg und lassen uns immer wieder anhalten.










Wir sind übrigens im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Er beinhaltet Ostsee- und Boddengewässer sowie Landflächen Vorpommerns im Bereich der Halbinsel Darß-Zingst sowie der westlich der Insel Rügen gelegenen Gewässer. Der Nationalpark ist mit einer Fläche von offiziell 786 km² der größte Nationalpark des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und der drittgrößte in Deutschland.











Nach ca. 27 km sind wir am Ziel. Der Leuchtturm von Darß.









Den Rundgang macht Kathrin ganz und ich komme ihr auf der anderen Hälfte entgegen, da ich keine Lust hatte durch den tiefen Sand zu laufen.









... danach machen wir uns auf den Rückweg.



In Wustrow noch Stop für einen leckeren Eiscafe.



Im Hotel nutze ich dann noch die Saunenlandschaft weidlich aus und nach einer kurzen Erholungsphase geht's zum Abendessen. Wir sind uns einig, das es eine SEHR gute Idee war den Urlaub so entspannt ausklingen zu lassen.






Da der nächste Tag kurz wird kommt er gleich hinterher.



Samstag 01.06.


Kurz und gut. Die Rückfahrt.


Vorm Frühstück packen wir alles komplett zusammen, dann ab zum schnellen Frühstück mit Uhr auf dem Tisch (man lernt dazu!). Ein Taxi bringt uns dann zum Bahnhof und es geht zurück in den Süden.


Tja Leute, das war's auch schon wieder. Mehr gibt's nicht   :verpiss:


Horst:

--- Zitat von: Silvia am 25. Juli 2013, 08:53:14 ---Tja Leute, das war's auch schon wieder. Mehr gibt's nicht   :verpiss:

--- Ende Zitat ---
Du hast uns in eine Region Deutschlands geführt - die viele (mich eingeschlossen) bisher so gar nicht auf dem Schirm hatten - herzlichen Dank dafür - hat Spaß gemacht mitzureisen (und mitzupaddeln  ;) ).

Andrea:
Hallo Silvia!

Danke für das Mitnehmen in einen abwechslungsreichen Urlaub. Busfahren, wandern, paddeln und radeln - echter Aktiv-Urlaub. Hat mir gut gefallen. Dankeschön und bis zum nächsten Mal

Andrea

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln