Allgemeines > Reiseberichte

Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern

<< < (12/13) > >>

Shadra:
Die Ecke kannte ich bisher nur aus Erzählungen. Schön, endlich auch Bilder und einen passenden Bericht dazu zu bekommen.
Danke Dir!  :D

Heiko:
Danke für den interessanten Reisebericht, der auch mir eine Gegend gezeigt hat, die ich bisher nicht kannte.  :beifall:

Erst wandern, dann paddeln und zum Schluss noch radeln. So erkundet man am besten die Natur und ihre unterschiedlichen Landschaften. Dieser Urlaub hätte mir auch gefallen  :thumb:.

Ilona:
Auch von mir  :danke: für den interessanten Reisebericht  :beifall:. Der Bericht zeigt, dass Deutschland ganz tolle Gegenden hat.

Silv:
Hallo Silvia,

vielen Dank fürs Mitnehmen! In dem Nationalpark mit dem Moor hat es mir besonders gut gefallen.

Wir waren jetzt schon ein paar Mal auf Usedom und fahren dort auch gerne mit dem Rad. Es ist wunderschön da!

Paula:
an dem Leuchtturm und im Museum drinnen waren wir bei unserer Ostdeutschlandreise 2009 auch, das war total klasse da! Und die Wege durch die Dünen und die windgepeitschten Kiefern haben mich total begeistert. Wir sind damals von Prerow aus durch den Wald zum Leuchtturm geradelt, überall konnte man Heidelbeeren pflücken (lecker!) und dann waren wir ganz überrascht dass ganze Baumreihen in der Rinde eingeritzt waren um Gummi (oder was sonst für ein Saft aus Bäumen fließt) zu gewinnen. Wenn ich mich recht erinnere waren das auch Fichten, das kann ich aber nicht mehr beschwören. Sumpf haben wir im Wald keinen gehabt, das muss also ein anderer Weg gewesen sein (es war ein Radweg und es gab auch breitere sandige Wege für Pferdekutschen).
Für mich ist Darßer Ort einer der schönsten Plätze in Deutschland. Und der weiße Strand ein Traum!

Danke für die schöne Reise, ich habe sie sehr genossen  :danke:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln