Allgemeines > Reisen allgemein
Wovon hängt die Reisezeit ab?
Horst:
Hallo zusammen,
manche habe ja die Möglichkeit zu Reisen wann sie wollen, andere sind an Ferien, betriebliche Zwänge oder andere Umstände gebunden.
Bei mir sind es mehr oder weniger die Ferienzeiten - so war ich zuletzt oft in den Osterferien, Pfingstferien und im August unterwegs.
Nun überlege ich den kommenden Winter auch mal eine Reise zu machen (vielleicht dafür dann lieber mal zukünftig Ostern oder Pfingsten wegzulassen) weil mir die Zeit zwischen Ende August und Ostern zu lange ist.
Wie ist das bei Euch -
1. könnt ihr Reisen wie ihr wollt,
2. gibt es Zwänge an die ihr Euch halten müsst?
3. habt ihr bevorzugte Reisezeiten?
4. überlegt ihr auch mal zu einer für Euch ungewohnten Jahreszeit wegzufahren?
5. oder passt ihr das den klimatischen Gegebenheiten der Länder (oder der Preise ;) ) an?
Birgit:
Bei mir verschiebt es sich immer mal.
Im Moment reise ich gerne ab März, oft bis in den April hinein. Da ist in Indien schon Nebensaison und ich kann die Osterfeiertage mitnehmen.
Dann fliege ich gern in der zweiten Oktoberhälfte in der Annahme, dass dann oft das Wetter in Taiwan, Japan, Korea noch, in Indien schon gut ist. In Korea und Japan hatte ich die tolle Herbstlaubfärbung zu der Zeit. Und in Deutschland wird es dann oft schon grau und düster.
Dann habe ich im Mai / Juni meistens noch 1 oder 2 Wochen um die Zeit zu verkürzen und in Länder zu fahren, in denen die Saison noch nicht in vollem Gange ist.
Ich bin immer gerne dann unterwegs, wenn ich mir besseres Wetter am Reiseziel als in Deutschland verspreche, aber die teuren Hauptsaisonpreise nicht habe und es einigermaßen leer ist: USA im März oder Ende Oktober war beispielsweise so etwas oder Sizilien im Mai.
Silke:
Wir fliegen gern in der in Deutschland für uns nicht schönen Jahreszeit. Das heißt, im Oktober oder November und im Januar und Februar.
Ich bin ja zeitlich flexibel, mein Mann muss immer in der ersten Woche bzw. wenigstens den ersten 2 bis 3 Tagen im Monat auf Arbeit sein. Das ist aber schon alles an Einschränkungen.
Ab März möchte ich nicht weg, da wir einen Garten hsben und dann da zu tun ist. Und im Sommer möchten wir auch nicht weg, da ist es ja meist in Deutschland schön. Da mach ich höchstens mal eine Motorradtour, das geht ja nicht im Winter.
Da wir einmal im Jahr nach Asien wollen, passt das wunderbar mit Januar/Februar, da ist es da noch nicht zu heiß.
Und für den Herbst suchen wir uns Ziele, die wettermäßig passen. Solange noch genug Ziele auf der Wunschliste stehen bleibt das auch so.
Rainer:
Bei uns richtet sich mehr oder minder alles an Sylvias Tennis "Manie". Medentennis hier, Medentennis da, Traning hier, Training da und möglichst keinen einzigen Termin versäumen...
Das macht eine Planung bisweilen überraschend schwierig, ansonsten sind mir Reisezeit und Ziel eigentlich relativ egal. Und bei Zielen wie "Groede" (unserem Ferienhaus in Zeeland) ist die Reisezeit auch zweitrangig. Unser traditioneller USA Urlaub ist genau wegen des Tennis von einst Mai/Juni od. September/Oktober seit einigen Jahren auf März/April gerutscht. Eine schöne Zeit sicherlich in Arizona, aber in Kalifornien oder gar Oregon (wo ich auch nochmal gerne hin wollte) ist das u.U. auch mal nicht so gut. Und für Yellowstone ist das viel zu früh, es sei denn, man will einen ausgesprochenen Winterurlaub verbringen, wonach mir eigentlich nicht zu Mute ist.
So kommt es, dass wir zwar in der Theorie fahren könnten, wie wir wollen, aber in der Praxis scheitert es an Tennisterminen.
Birgit:
Liest sich frustriert, Rainer?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln