Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Macht euch das Corona-Virus Angst?
Rainer:
Es gibt auch gute Nachrichten:
die Disziplin in Deutschland scheint besser zu sein, als gefühlt. Die Analyse der Krankenzahlen ergibt, dass in der letzten Woche das exponentielle Wachstum durchbrochen wurde! Die Anzahl Neuerkrankungen pro Tag sind von 3200 (Anfang der Woche) langsam auf 2700 (Freitag) abgesunken. Von gestern auf heute wurden sogar nur 1890 gemeldet, allerdings weist das RKI darauf hin, dass wegen des Wochenendes noch Nachmeldungen zu erwarten sind, die endgültige Zahl steht erst Montag fest. Man geht aber dennoch von einer weiteren Senkung aus.
Bei exponentiellem Wachstum hätten die Zahlen erheblich höher ausfallen müssen, nach 3200 Neuerkrankungen wären die nächsten Schritte ca. 4.000, dann 5.000, dann 6.250 usw. Stattdessen gingen die Zahlen von 3200 langsam zurück (pro Tag an Neuerkrankungen). Im Moment ist es sogar nicht einmal linear (d.h. dann wären es jeden Tag konstant beispielsweise 3.000 neue Kranke).
Wenn die Zahlen so wirklich stimmen, gibt es vorsichtigen Anlass für Optimismus. Wenn jeder sein soziales Umfeld einschränkt und "konstant" bei den gleichen Personen beläßt, könnte in 3 Wochen ein sehr großer Teil der Bevölkerung wieder gesund sein. Man wird sehen.
Habe gerade in der Zeitung gelesen, dass das Saarland und auch Baden-Württemberg schwerkranke Patienten aus Frankreich übernimmt. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht, ich denke, die Plätze werden wir selbst noch brauchen. Wobei natürlich die Hoffnung besteht, dass die Patientenzahlen dauerhaft rückläufig werden. Das wäre ein Riesenerfolg. Wissenschaftler arbeiten an Strategien, wie man in Zeiten fehlender Medikamente die Zahlen dauerhaft niedrig halten könnte, ohne einen Lockdown zu veranstalten. Dazu gehört in jedem Fall ein verbessertes Testen und ein verbessertes Meldungsverfahren. Es bleibt spannend, aber nicht hoffnungslos.
Christina:
--- Zitat von: Rainer am 22. März 2020, 13:53:18 ---
Kaufe ein Tablet mit WLAN, notfalls eines mit SIM Karte (LTE) und richte es ein. Schmeiße alle Apps in irgendeinen Unterordner, bis auf eine einzige Kommunikations App, beispielsweise Google DUO. Die App wird fett mitten auf den Startbildschirm gelegt und ist die einzige App, wo man dann draufdrückt.
Mit dieser App kannst Du mit Deiner Mutter dann per Video kommunizieren. Oder auch Deine Mutter mit Deinem Vater, auch der könnte so ein eingerichtetes Tablet bekommen. Wichtig ist eben, dass die Bedienung so einfach wie möglich ist, das wird erreicht, in dem man konsequent alles andere verschwinden läßt.
--- Ende Zitat ---
Das ist vielleicht eine Idee Rainer, allerdings höchstens von meiner Mutter zu mir und zu meiner Schwester, mein Vater ist zu so etwas leider nicht (mehr? noch nicht?) in der Lage, er kann nicht mal telefonieren. Meine Mutter hat von IT Produkten keine Ahnung, hatte noch nicht mal ein Handy. Da hat sie jetzt so eines mit wenig Funktionen und riesigen Tasten von meiner Schwester bekommen, damit sie wenigsten, wenn sie alleine unterwegs ist im Notfall jemand anrufen kann (alle wichtigen Nummer haben wir ihr gespeichert).
Susan, ich drücke die Daumen, dass ihr dann morgen fliegen könnt.
serendipity:
Die Idee mit dem Tablet finde ich toll, Rainer!
Meine Schwester (80) nutzt WhatsApp und facebook um uns auf dem Laufenden zu halten. Sie sitzt in Spanien fest, allerdings in ihrer eigenen Wohnung und will es auch "aussitzen"
Ein Freundin von mir kam ebenfalls gestern aus Cancun zurück, vorher allerdings aus Panama - es war eine Odysee. Erstaunt zeigt sie sich über Deutschland. In Panama gab es wohl ganz andere Vorkehrungen bezüglich Desinfektion usw. - so konnte man nur in einen Supermarkt, wenn man sich vorher die Hände desinfiziert hat usw.
Mir ist diese ganze Corona-Rechnerei zuviel - ich denke es gibt einen Fakt, auf den man derzeit runterbrechen kann: So wenig Kontakt wie möglich!
Ich versuche derzeit Kinder und Eltern bei Laune zu halten, schicke Sprachnachrichten, Materialien, Links und Videos und bin jederzeit ansprechbar sowohl für Kinder als auch Eltern. Ich habe eine Projekt für gesamte Schule in die Wege geleitet: "Andra tutto bene - Alles wird gut!" und trotzdem fällt mir langsam die Decke auf den Kopf. Morgen drehen wir einen "Was Muffin schon kann" - Film für die Kinder :D
Bleibt gesund ihr Lieben! Susan, kommt gesund nach Hause!
Birgit:
Meine Mutter und ihre Freundinnen haben gerade den Job der gemeinsamen Putzfrau umgemünzt: Putzen werden die Oldies nun selbst, da sie eh nicht mehr zur Gymnastik und Wassergymnastik und zum Doppelkopf gehen und was zu tun brauchen, so Schritt für Schritt.
Halise wird dafür für alle einkaufen. Ich bin sehr erleichtert!
Silvia:
--- Zitat von: Susan am 22. März 2020, 04:23:46 ---Kleines Update zu uns: Rückflug leider um einen Tag verschoben. Ich hoffe sehr, dass dann am Montag alles klappt.
--- Ende Zitat ---
Wir drücken alle fest die Daumen!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln