Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Macht euch das Corona-Virus Angst?
Horst:
Ein wie ich finde sehr interessantes Interview mit einem inzwischen aus dem TV bekannten Virologen, bei dem er erklärt wie man Corona auch ohne Impfstoff eindämmen kann:
https://www.n-tv.de/wissen/Koennten-Pandemie-auch-ohne-eindaemmen-article21794935.html
Ilona:
Gestern war in DIE WELT ein Artikel über die Genauigkeit der Corona-Pflichttests.
Da man sich den Artikel freischalten muss, fasse ich mal zusammen:
Urlauber werden zwei Tage nach dem Corona-Test am Frankfurter Flughafen angerufen, weil sie positiv sind :schreck:. Dann stellt sich das jedoch als Fehlalarm heraus ::). Na toll, denn immerhin sollen die Tests so genau sein, dass sie auf eine Trefferquote von bis zu 99 % kommen.
Die Fehlerquote mag gering erscheinen, doch "falsch Positiv" ist aus statistischer Sicht ein Problem. Denn zur Trefferquote kommt statistisch hinzu, dass sich im Testfeld nur zwischen 0,5 und 2,5 % Infizierte befinden. Die Gruppe tatsächlich Infizierter ist also nur wenig größer als die der falsch Positiven und somit kann die Trefferquote der Tests nur zwischen 50 und 75 % liegen. 50 % ist die pessimistische und 75 % die optimistische Schätzung. Das bedeutet, ein oder zwei von vier positiv getesteten Personen der Massentests am Flughafen sind wahrscheinlich gar nicht positiv.
Zu Ungenauigkeiten kommt es durch Probleme bei der Probenentnahme, der Hygiene und dem Transport. Die Tests schlagen auch nur in einem bestimmten Zeitraum an, das wird aber bei den freiwilligen Tests nicht berücksichtigt, weil sich dort auch Leute ohne Symptome testen lassen. Ein zweiter Test ist bei einem Negativtest nicht verbindlich und wird nur in Einzelfällen angeordnet. Grundsätzlich haben wir es bei den Test an Flughäfen mit einer kleinen Zahl von positiv Getesteten und einem geringen Anteil an Infizierten zu tun und das macht die Sache fehleranfällig.
Rainer:
--- Zitat von: Ilona am 12. August 2020, 13:20:48 ---Das bedeutet, ein oder zwei von vier positiv getesteten Personen der Massentests am Flughafen sind wahrscheinlich gar nicht positiv.
--- Ende Zitat ---
Genau das. Und das gilt genauso für die "normalen" Tests, nicht die am Flughafen. Es hieß doch mal, man wolle verhindern, dass unser Gesundheitssystem überlastet wäre. Davon ist heute irgendwie gar nichts mehr übrig, es wird nur noch Panik gemacht, es ist die Rede von der 2. Welle, weil die Tests positiv ausfallen.
Die wirklich wichtigen Zahlen werden nicht genannt, die muss man sich mühselig beim RKI zusammensuchen. Demnach sind in ganz Deutschland gerade mal ca. 250 Personen überhaupt im Krankenhaus wegen Corona, täglich sterben ca. 5-10 Menschen in ganz Deutschland an Corona. In Anbetracht dessen, dass ohnehin jeden Tag ca. 2.600(!) in Deutschland sterben, frage ich mich, wohin führt uns dieser Irrsinn? Ich begreife es nicht. Machen wir wirklich bald einen Lockdown wegen 10 Verstorbener pro Tag? Das wäre Wahnsinn.
Horst:
Was mich wirklich nachdenklich stimmt, ist der Vorgang, dass man uns im Moment wirklich mit den Nasenring durch die Manege führt.
Sämtliche Politiker + RKI schwadronieren von bedenklichem Infektionsgeschehen im Moment.
Das ist grober Unfug.
Wir haben praktisch letztendlich wahrscheinlich genausoviele Corona-Infektionen wie im Juni.
Wir haben im Moment höhere Zahlen in den Nachrichten - ja.
Aber das ist völlig nachvollziehbar - wir testen ja auch und zwar genau in dem Verhältnis mehr als zuvor wie wir auch mehr Positive Fälle haben. In bälde gibt es wahrscheinlich doppelt soviele Tests wie Anfang Juni.
Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1107749/umfrage/labortest-fuer-das-coronavirus-covid-19-in-deutschland/
Interessant ist hier vor allem der prozentuale Anteil der Positiv-Getesteten. Da gibt es die letzten Wochen kaum nennenswerte Schwankungen.
Ich teste mehr und finde mehr - das ist ein logischer Zusammenhang - der eingentlich klar ist wie Klosbrühe - aber den komischerweise niemand in den Nachrichten oder von Seiten der Politiker erwähnt.
Warum?
Nicht falsch verstehen - ich finde es richtig sich weiter an die wichtigsten Regeln wie Abstände und dort wo es nicht geht Masken zu halten (auch wenn es einige unsinnige Regeln gibt die reiner Aktionismus sind und mehr schaden als nutzen).
Das kann man ja auch weiter machen.
Aber warum muss ich die Leute in Angst halten?
Susan:
--- Zitat von: Horst am 12. August 2020, 22:39:21 ---Nicht falsch verstehen - ich finde es richtig sich weiter an die wichtigsten Regeln wie Abstände und dort wo es nicht geht Masken zu halten (auch wenn es einige unsinnige Regeln gibt die reiner Aktionismus sind und mehr schaden als nutzen).
Das kann man ja auch weiter machen.
Aber warum muss ich die Leute in Angst halten?
--- Ende Zitat ---
Genau damit sich die Leute wenigstens zum Teil an Abstands-, Hygiene- und Maskenregeln halten; Angst ist ein größerer Motivator als Vernunft.
Von den Reiserückkehrer-Tests halte ich nicht viel, von den Fehlern damit mal abgesehen. Okay, vielleicht werden ein paar Infizierte aufgedeckt. Doch wenn der Test negativ ausfällt, ist das ja nur eine Momentaufnahme und kein Sicherheitsfreibrief.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln