Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Macht euch das Corona-Virus Angst?

<< < (40/45) > >>

Christina:

--- Zitat von: Susan am 13. August 2020, 18:10:14 ---[
Von den Reiserückkehrer-Tests halte ich nicht viel, von den Fehlern damit mal abgesehen. Okay, vielleicht werden ein paar Infizierte aufgedeckt. Doch wenn der Test negativ ausfällt, ist das ja nur eine Momentaufnahme und kein Sicherheitsfreibrief.

--- Ende Zitat ---

Besser als gar kein Test, aber noch besser wären zwei, einen bei der Einreise und einen zweiten vier bis sechs Tage später, wie es die Isländer seit einigen Tagen machen (außer man kommt aus wenigen risikoarmen Ländern) bei Touristen und bei rückkehrenden Einheimischen schon seit ein paar Wochen.

Rainer:

--- Zitat von: Christina am 13. August 2020, 18:19:19 ---außer man kommt aus wenigen risikoarmen Ländern

--- Ende Zitat ---

Das ist so eine Sache. Mein älterer Bruder wohnt in Luxemburg, da wird schon lange jeder getestet und auch alle Reiserückkehrer. Dabei wurde festgestellt, dass nur 20%(!) der positiv getesteten Rückkehrer aus "Risikogebieten" kamen. Hingegen kamen 80% der positiv getesteten aus "risikoarmen" Ländern. Das sind die Leute, die bei uns erst gar nicht getestet werden...

Christina:

--- Zitat von: Rainer am 14. August 2020, 11:59:05 ---
Das ist so eine Sache. Mein älterer Bruder wohnt in Luxemburg, da wird schon lange jeder getestet und auch alle Reiserückkehrer. Dabei wurde festgestellt, dass nur 20%(!) der positiv getesteten Rückkehrer aus "Risikogebieten" kamen. Hingegen kamen 80% der positiv getesteten aus "risikoarmen" Ländern. Das sind die Leute, die bei uns erst gar nicht getestet werden...

--- Ende Zitat ---

Interessant, vielleicht, weil es eher auf die Art wie man Urlaub macht ankommt, also ob "Dauerparty" (mal übertrieben ausgedrückt) oder eher in der Natur abseits von Menschenmassen unterwegs. Aber das Problem sind halt in Island (wie fast überall), die Testkapazitäten, zunächst wurden in Island alle Einreisenden getestet, als zu viele pro Tag ankamen, wurden einige Länder ausgenommen.

serendipity:

--- Zitat von: Rainer am 14. August 2020, 11:59:05 ---
--- Zitat von: Christina am 13. August 2020, 18:19:19 ---außer man kommt aus wenigen risikoarmen Ländern

--- Ende Zitat ---

Das ist so eine Sache. Mein älterer Bruder wohnt in Luxemburg, da wird schon lange jeder getestet und auch alle Reiserückkehrer. Dabei wurde festgestellt, dass nur 20%(!) der positiv getesteten Rückkehrer aus "Risikogebieten" kamen. Hingegen kamen 80% der positiv getesteten aus "risikoarmen" Ländern. Das sind die Leute, die bei uns erst gar nicht getestet werden...

--- Ende Zitat ---

 und trotzdem empfindest du alles als Panikmache in Deutschland?

Ich empfinde keine Panikmache, sondern einen weiterhin besonnenen Umgang mit dem Virus auch wenn einige von einer 2.Welle sprechen. Mir erscheint ganz klar, dass niemand zu einem weiteren Lockdown bereit ist, außer es geht gar nicht mehr ... Ob es dazu kommt liegt am Virus, aber vor allem am Verhalten der Bevölkerung und  was ich da sehe und erlebe, lässt mich nicht positiv in den Herbst gehen. Wie Susan sagt, Vernunft fehlt - dann geht es vielleicht nur mit Angst oder Strafen?

Rainer, mich würde interessieren, welche Maßnahmen DU für sinnvoll halten würdest und wie DU die Verbreitung des Virus in den Griff bekommen möchtest, abseits von den vorgegebenen Regelungen, die ich nun nicht als besonders einschränkend empfinde.

Rainer:

--- Zitat von: serendipity am 14. August 2020, 19:49:29 --- und trotzdem empfindest du alles als Panikmache in Deutschland? .

--- Ende Zitat ---

Ja. Weil es doch darum geht, ob unsere Intensivbetten überlastet sind. Und davon sind wir meilenweit entfernt. Die Belegung geht seit Wochen immer weiter zurück, trotz der steigenden Zahlen positiv getester. Aktuell sind nur noch 0,5% der Kapazitäten belegt. Worin besteht denn jetzt das Problem?


--- Zitat von: serendipity am 14. August 2020, 19:49:29 ---Rainer, mich würde interessieren, welche Maßnahmen DU für sinnvoll halten würdest und wie DU die Verbreitung des Virus in den Griff bekommen möchtest, abseits von den vorgegebenen Regelungen, die ich nun nicht als besonders einschränkend empfinde.

--- Ende Zitat ---

Ich finde die in Deutschland bestehenden Maßnahme angemessen. Die sog. "AHA" Regeln. Aber einen weiteren Lockdown (und darum geht es mir hier) halte ich für absolut unvertretbar.

Aber wenn wir schon Fragen stellen: MIch würde interessieren, welche Maßnahmen Du triffst, um nicht einen Herzinfarkt zu erleiden. Aktuelle sterben ca. 10 Menschen pro Tag an Corona, es erleiden hingegen ca. 700 Menschen pro Tag einen Herzinfarkt. Wieso hast Du vor Corona mehr Angst als vor einen Herzinfarkt, der um Faktor 100 wahrscheinlicher ist? Ebenso sterben jeden Tag ca. 500 Menschen an einer Krebserkrankung, welche Maßnahmen hältst Du für angemessen, das zu verhindern? Pro Tag sterben darüber hinaus jeden Tag ca. 300 Raucher an den Folgen Ihrer Sucht, meistens durch Lungenkrebs. Wieso unternimmt das RKI nichts dagegen, wieso sagt Herr Spahn nichts dazu? Was unterscheidet die 10 Corona Verstorbenen pro Tag von den um den Faktoren höheren Verstorbenen an anderen Krankheiten? Wieso interessiert sich keiner dafür? In der Welt verhungern pro Jahr ca. 10.000.000 Menschen - denen Essen zu geben ist um Welten einfacher, als ein Medikament (mit ungewissen Nebenwirkungen) gegen Corona zu entwickeln. An Corona sterben gerade mal 10% davon. Wieso verdient Corona diese weltweite "Anerkennung", während 10.000.000 schlicht verhungern? Insgesamt sind weltweit in diesem Jahr zu diesem Zeitpunkt knapp 40.000.000 Menschen gestorben, sehr viele davon u.a. auch an Malaria. Aber die 750.000 mit Corona verstorbenen, die verursachen die größe Wirtschaftskatastrophe seit 100 Jahren. Die anderen "nur" 39.250.000 Toten interessieren anscheinend keinen. Warum?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln