Autor Thema: Wasserknappheit am Crater Lake NP  (Gelesen 5841 mal)

Andy

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Wasserknappheit am Crater Lake NP
« am: 03. Juli 2013, 06:25:35 »
Ich hatte heute eine Email von den Crater Lake Lodges, dessen Information ich hier weiter geben möchte.
Momentan ist im Westen ja eine große Hitzewelle und dann hat es sehr wenig geschneit am Crater Lake, jetzt herscht eine Wasserknappheit mit Konsequenzen.

Zitat
...

I am looking forward to welcoming you to Crater Lake National Park and to one of the most beautiful parks you will ever visit.

I would also like to inform you of the efforts of concession operator Xanterra Parks & Resorts and the National Park Service (NPS) to conserve water in and around Crater Lake National Park. While you may notice these initiatives, they should not have a negative impact on your Crater Lake National Park experience.

One of the driest years in history has reduced water flow in streams and rivers across the Upper Klamath Basin, including Crater Lake and the surrounding region. This past winter, Crater Lake National Park received just 68 percent of its average snowfall.

Because the region is significantly drier than normal, we have introduced the “Conserve for Crater” campaign with a goal to reduce daily water consumption significantly over historic levels.

Efforts include:

    Serving water in restaurants only upon request.
    Closing NPS-maintained restrooms at the Steel Visitor Center, the Plaza and Building 4 in Rim Village. These facilities will be replaced by approximately 39 portable toilets and 20 hand-washing stations.
    Installing portable toilet and hand wash stations at various sites around the park.
    Closing campground showers and flush toilets and setting up 48 portable toilets and 16 hand-washing stations at Mazama Campground.
    Closing coin-operated showers at the Mazama Village Store.
    Closing the campground dump station.
    Closing public laundry facilities.

The Ranger lead and Concessionaire programs – including interpretive walks and boat tours – will continue on normal summer schedules. Xanterra will operate the Crater Lake Lodge & Restaurant, Rim Village Café & Gift Shop, Annie Creek Restaurant & Gift Shop, Mazama Campground & Cabins, Mazama Village Store and the Mazama gas station with normal summer hours.

Park and Xanterra managers are currently working to inventory fixtures within the park to identify potential for additional water savings.

We need your help, however, and we are suggesting ways you can "Conserve for Crater."

Bring your own water. Bring a gallon or two of water or fill a water bottle before you come. You can also buy reusable water bottles. Reusable bottles save resources, but consider filling your bottle before you come. Reusable water bottles are available for purchase at each of Xanterra’s retail outlets inside the park.

Stop leaks. If you see a leaky faucet/water line in the park, please let park or Xanterra staff know.

Don’t flush trash. Every time you flush, you use between 1.5 and seven gallons of water.

Reduce water consumption. Turn off the water while brushing your teeth. Take shorter showers and avoid baths.

Water is a precious commodity across the planet. I know if we all work together to "Conserve for Crater" we can save this magnificent landmark for many generations to come.

Thank you for your help, support and understanding.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Wasserknappheit am Crater Lake NP
« Antwort #1 am: 03. Juli 2013, 11:22:02 »
Oh - wird jetzt umbenannt: Crater Lake NP  :lach:

Andy

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Wasserknappheit am Crater Lake NP
« Antwort #2 am: 05. Juli 2013, 06:24:57 »
Kann gut sein, aber wenn so drastisch eingespart wird, bleibt das Wasser im Crater.
Ich finde den Schritt die Toiletten zu schließen schon kraß.

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Wasserknappheit am Crater Lake NP
« Antwort #3 am: 05. Juli 2013, 07:32:42 »
Ich finde die Maßnahme auch krass, aber so etwas regt natürlich auch zum Nachdenken an. Wenn man die Pegelstände am Lake Powell bzw. noch besser am Hoover Damm sieht, dann wundert es einen, dass da bisher scheinbar nichts getan wurde.

Sehr schön - nein, eher erschreckend - finde ich die Dokumentation der Pegelstände des Mono Lake.


Eines von vielen Schildern

Klar, es ist ein schönes Erholungsgebiet und Vogelparadies entstanden, aber um welchen Preis? Eines Tages wird der See trocken sein...  :o

Hoffentlich droht dem Crater Lake nicht ein ähnliches Schicksal!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Wasserknappheit am Crater Lake NP
« Antwort #4 am: 05. Juli 2013, 08:27:26 »
Ich finde den Schritt die Toiletten zu schließen schon kraß.

Allerdings! Wie ich das verstanden habe, dürften zumindest die Toiletten in der Crater Lake Lodge noch offen sein. Oder ist das 'Building 4' im Rim Village?

Grüße aus der Pfalz,
Michael
...nach der Reise ist vor der Reise...

Andy

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Wasserknappheit am Crater Lake NP
« Antwort #5 am: 05. Juli 2013, 09:41:27 »
Ja die in der Lodge sind wohl noch in Betrieb, ansonsten müssten die Gäste dort ja ins Outhouse gehen.  :)

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Wasserknappheit am Crater Lake NP
« Antwort #6 am: 05. Juli 2013, 10:53:22 »
Ich finde die Maßnahme auch krass, aber so etwas regt natürlich auch zum Nachdenken an. Wenn man die Pegelstände am Lake Powell bzw. noch besser am Hoover Damm sieht, dann wundert es einen, dass da bisher scheinbar nichts getan wurde.

"Nichts getan" trifft es nicht. Das ist ein Drama seit vielen Jahren, da geht es nicht um ein paar Toiletten, das ist die Wasserversorgung von Las Vegas, wo pro Tag pro Kopf ca. 750l(!!) Wasser verbraucht werden (ein Großteil davon verdampft einfach in den Poolanlagen und künstlichen Seen).

Ich habe mich da jahrelang mit beschäftigt, es hieß schon oft in den letzten 20 Jahren, dass Las Vegas in absehbarer Zeit kein Wasser mehr hat. Vor einigen Jahren hat die Stadt die Wasserrecht für das sog. "Lincoln County" in Nevada erworben. Wenn der Colorado nicht mehr genügend Wasser liefert, sollen da große Pipelines gebaut werden und das (heute blühende) Lincoln County wird dann in eine Wüste verwandelt, weil das dortige Grundwasser abgezogen werden soll um Las Vegas mit Wasser zu versorgen.

Das ist ein ganz schwieriges Thema, wenn Du die Muße hast, kannst Du ja mal ein bißchen danach googlen. Nur "nichts getan" trifft es irgendwie nicht - das ist DAS Thema Nummer 1 seit vielen Jahren. Mit ein paar Toilettenschließungen kommt man dort nicht weiter.

Man muss zugeben, dass in Las Vegas auch viel getan wird, um Wasser zu recyclen, aber es reicht vorne und hinten nicht. Das ist der Preis für eine Großstadt in der Wüste - irgendwo müssen die das Wasser ja beziehen. Der Monolake ist ja eines von vielen Opfern der Wasserversorgung von Los Angeles und der wäre schon längst ausgetrocknet, wenn nicht Ende der 80er Jahre die Vernunft endlich gesiegt hätte und man sich auf kontrollierte Wasserentnahme und andere Quellen geeinigt hätte. Der Owens Lake war allerdings nicht mehr zu retten, der ist endgültig von Los Angeles trocken gelegt worden.

siehe auch

http://www1.american.edu/ted/mono.htm
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=newsarchive&sid=a_b86mnWn9.w
http://www.reviewjournal.com/news/water-environment/judge-says-las-vegas-water-pipeline-decision-will-take-some-time