Allgemeines > Flüge & Airlines

Wenn wieder geflogen wird...

(1/4) > >>

Birgit:
Wir könnten hier ja mal Infos sammeln zu den Bedingungen, die ans Fliegen geknüpft werden, wer wann wieder starten will und unter welchen Bedingungen...

Ich fange mal mit LH an:

https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2020/04/30/lh-maskenpflicht-und-dreierreihe/

(Und leider nix da mit freiem Mittelsitz...)

Und ansonsten noch der hier:

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2003/daz-38-2003/uid-10657

Susan:
Zu den Filtersystemen in den Flugzeugen wurden wir bei United schon im Rahmen der Sicherheitsanweisungen informiert. Vielleicht lag es auch daran, dass wir uns auf den Flügen aus den USA nicht angesteckt haben. 

Schade, dass LH die Regelung des freien Nebenplatzes in der Economy gekippt hat. Wäre zwar kein wesentlicher Schutz gewesen, aber immerhin etwas, und vor allem bequemer  ;)

Die Informationen von Delta Airlines (im Deutsch-Englisch-Mischmasch)

https://de.delta.com/us/de/travel-update-center/overview#deltaclean

Ilona:
Wird das Fliegen durch Corona teurer?

Zunächst dürfte es ein Überangebot an Sitzen geben und ein zögerliches Buchungsverhalten der Mehrheit der Fluggäste. Ryanair hat bereits eine "massive Preisstimulierung" angekündigt, sprich extrem günstige Lockangebote. Geringe Nachfrage, großes Angebot, niedrige Kerosinpreise - da purzeln die Ticketpreise.

Wenn die Nachfrage wieder auf das alte Niveau klettert, wird es nach einer erwarteten Pleitewelle unter den Airlines weniger Angebot geben. Branchenkenner rechnen daher langfristig mit Preissteigerungen bis zu 27 % im Vergleich zu 2019. Sollte es doch noch ein Verbot für Mittelsitze geben, müssten die Ticketpreise nach IATA-Angaben bis zu 54 % steigen, um den Einnahmeausfall wettzumachen und die Fluggesellschaften trotzdem in die Gewinnzone zu bringen (Quelle: Die Welt).

Horst:

--- Zitat ---Die Lufthansa startet erste Probeläufe, sämtliche Passagiere vor Flugantritt auf das Corona-Virus zu testen. Ab dem kommenden Donnerstag (12. November) sollen auf einzelnen Flügen zwischen München und Hamburg alle Passagiere einen für sie kostenfreien Antigen-Schnelltest ablegen, wie das Unternehmen am Freitag in Frankfurt mitteilte. ...
... Grundsätzlich erhofft sich die Airline, mit den Schnelltests wieder mehr Flugverbindungen insbesondere auch nach Übersee anbieten zu können.
--- Ende Zitat ---

Quelle: https://www.zeit.de/news/2020-11/06/lufthansa-uebt-fluege-mit-antigen-schnelltests-fuer-passagiere

Silke:

--- Zitat von: Horst am 07. November 2020, 10:14:20 ---
--- Zitat ---Die Lufthansa startet erste Probeläufe, sämtliche Passagiere vor Flugantritt auf das Corona-Virus zu testen. Ab dem kommenden Donnerstag (12. November) sollen auf einzelnen Flügen zwischen München und Hamburg alle Passagiere einen für sie kostenfreien Antigen-Schnelltest ablegen, wie das Unternehmen am Freitag in Frankfurt mitteilte. ...
... Grundsätzlich erhofft sich die Airline, mit den Schnelltests wieder mehr Flugverbindungen insbesondere auch nach Übersee anbieten zu können.
--- Ende Zitat ---

Quelle: https://www.zeit.de/news/2020-11/06/lufthansa-uebt-fluege-mit-antigen-schnelltests-fuer-passagiere

--- Ende Zitat ---
Was nützt das, wenn man uns in Übersee nicht reinlässt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln