Europa > Deutschland
Innerdeutsches Reisen - Entwicklung der Möglichkeiten
Horst:
Aktuell plane ich auch den genommenen Pfingsturlaub nicht einfach auf dem Balkon zu verbringen sondern (wenn ich denn darf) in D zu verreisen.
Laut Herrn Maas wurde die weltweite Reisewarnung ja bis nach den Pfingstferien verlängert (war zu erwarten).
Die Leute sollen ja auch den Umsatz im eigenen Land ankurbeln.
Dabei stellt sich mir auch das Thema Stornierung.
Da ich noch auf Rückzahlungen von FTI und der Lufthansa warte ein inzwischen bei mir "sensiblerer" Bereich.
Aktuell plane ich eine Ferienwohnung zu nehmen und vielleicht ins Allgäu zu fahren - bei den meisten Wohnungen läuft die Stornierungsfrist spätestens eine Woche vor Buchungsbeginn ab. Sollte einer der Reiseteilnehmer danach in Corona-Quarantäne kommen hat man Pech gehabt.
Das ist wohl nirgendwo versichert. Oder hat da jemand noch eine Idee?
Birgit:
Für Ferienwohnung spricht, dass nach allem, was ich so aufschnappe, diese wohl eher wieder freigegeben werden, weil man sich selbst versorgen kann und damit die Restaurants nicht füllt und sich nicht an Buffets zum Frühstück auf die Pelle rücken muss.
Allerdings habe ich da nur mit Glück Stornofristen von unter 2 Wochen gesehen, meistens eher 4 Wochen. Und wenn ich für eine Anreise Mitte Juni nach dem 13.5. nicht mehr stornieren kann, finde ich das im Moment nur schwer abzuschätzen und würde es nicht wagen.
Bei Hotels habe ich nun für Juni neben der Buchung für Usedom (FeWo, stornierbar bis 30.5.) noch ein Hotel in Husum gebucht, stornierbar bis zur Anreise am 13.6. aus dem Gedanken heraus, dass Schleswig-Holstein sich ja nach den bisherigen Anzeichen unkomplizierter verhält als MVP.
Ich denke, da, wo als erstes die Öffnung definitiv beschlossen ist, werde ich hinfahren und das andere stornieren.
Und sollte Brandenburg als erstes öffnen, dann mache ich dort etwas fix und fahre dorthin.
Ich habe mich gefragt, ob ich ein schlechtes Gewissen haben sollte, weil ich mehrere Buchungen für den gleichen Zeitraum habe, aber auch wenn ich storniere, werden die Hotels entweder ohnehin niemanden beherbergen dürfen oder aber das Zimmer schnell wieder loswerden. Schließlich sind das selbst ohne Corona äußerst beliebte Gegenden, und nun wird es sicher einen Run auf die deutschen Ferienregionen geben.
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 02. Mai 2020, 08:51:49 ---Oder hat da jemand noch eine Idee?
--- Ende Zitat ---
Ja klar, klappere doch die einschlägigen Reisetücktrittsversicherungen ab, ob irgendeine auch bei Corona Quarantäne zahlt. Halte ich nicht für illusorisch, ist ja im Prinzip Nichtantritt wegen Krankheit eines Teilnehmers, das ist der häufigste Stornogrund für Rücktrittsversicherung. Frag auch gleich nach dem Selbstbehalt, da gibt es grosse Unterschiede. Last not least bieten die meisten Vermittler selbst solche Pakete an.
P.S.: Habe mal auf die Schnelle gegoogelt. Wenn ein Teilnehmer an Corona erkrankt, ist der Rücktritt versichert, meistens inkl. Partner. Egal ob Quarantäne oder nicht. Muss ein Teilnehmer in Quarantäne, ohne selbst erkrankt zu sein, das ist nicht versichert. Gefunden bei Hanse Merkur.
Horst:
--- Zitat von: Rainer am 02. Mai 2020, 10:13:30 ---P.S.: Habe mal auf die Schnelle gegoogelt. Wenn ein Teilnehmer an Corona erkrankt, ist der Rücktritt versichert, meistens inkl. Partner. Egal ob Quarantäne oder nicht. Muss ein Teilnehmer in Quarantäne, ohne selbst erkrankt zu sein, das ist nicht versichert. Gefunden bei Hanse Merkur.
--- Ende Zitat ---
Das war auch mein Kenntnisstand. Hat man eine Krankmeldung (z.B. wegen Corona) zahlt die Vers. Ist es nur Quarantäne - dann nicht.
@Birgit
Ein Hotel mit den kurzen Stornierungmöglichkeiten kommt leider nicht in Frage.
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 02. Mai 2020, 11:05:38 ---Das war auch mein Kenntnisstand. Hat man eine Krankmeldung (z.B. wegen Corona) zahlt die Vers. Ist es nur Quarantäne - dann nicht.
--- Ende Zitat ---
Reicht das denn nicht? Wo gibt es denn Quarantäne ohne krank zu sein? Wenn man aus dem Ausland kommt, aber das hast Du ja selbst im Griff. Gibt es einen Fall, den man nicht selbst verursacht? So Aktionen wie auf Teneriffa, wo ganze Hotels unter Quarantäne gestellt wurden, soll es ja nicht mehr geben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln