Europa > Deutschland
Innerdeutsches Reisen - Entwicklung der Möglichkeiten
Rainer:
--- Zitat von: Silvia am 07. Mai 2020, 05:31:32 ---Erstere hat große Verwandschaft im Dorf und ohne den Lockdown wären da 1 große Familienfeier, Kaffeekränzchen, Kirchgang, Frühschoppen und weitere Dorfaktivitäten gewesen.
--- Ende Zitat ---
Eben NICHT. Das sind genau die Dinge, die Horst ja auch schon genannt, die "ersten" Kontaktmaßnahmen (u.a. Verbot von Feiern usw.). Das hätte also vollkommen ausgereicht. Es ist nicht notwendig gewesen, jetzt die Gastronomen Pleite gehen zu lassen, die Hoteliers, die Kaufhäuser zu schließen u.v.m.. Genau diese ganzen Dinge (Familienfeier, Kaffeekränzchen usw.) fallen nämlich nicht unter den Lockdown.
Insgesamt finde ich die Einstellung allerdings sowieso eigenartig: ich habe auch richtig Angst, das Virus zu bekommen. Ich brauche aber keine staatliche Verordnung, dass die Bundesliga nicht spielen darf, ich brauche auch keine Verordnung, dass Frisöre geschlossen sind. Ich bin selbstverständlich eigenverantwortlich und ich gehe auch so kaum aus dem Haus (auch vor dem Erlass irgendwelcher staatlich angeordneter Massnahmen), um mich zu schützen. Ich kann von anderen wohl kaum verlangen, dass sie sich so massiv einschränken, weil ICH MICH schützen will. Sylvia hat beispielsweise den Besuch eines Kabaretts ausfallen lassen, noch bevor es irgendwelche Kontaktbeschränkungen gab. Jeder ist nach wie vor für sich selbst verantwortlich.
Silvia:
--- Zitat von: Rainer am 07. Mai 2020, 12:03:36 ---
--- Zitat von: Silvia am 07. Mai 2020, 05:31:32 ---Erstere hat große Verwandschaft im Dorf und ohne den Lockdown wären da 1 große Familienfeier, Kaffeekränzchen, Kirchgang, Frühschoppen und weitere Dorfaktivitäten gewesen.
--- Ende Zitat ---
Eben NICHT. Das sind genau die Dinge, die Horst ja auch schon genannt, die "ersten" Kontaktmaßnahmen (u.a. Verbot von Feiern usw.). Das hätte also vollkommen ausgereicht. Es ist nicht notwendig gewesen, jetzt die Gastronomen Pleite gehen zu lassen, die Hoteliers, die Kaufhäuser zu schließen u.v.m.. Genau diese ganzen Dinge (Familienfeier, Kaffeekränzchen usw.) fallen nämlich nicht unter den Lockdown.
--- Ende Zitat ---
Ok, da hätte ich genauer sein müssen: Die Familienfeier (größere Geb.-Feier) wäre im Sportheim gewesen, das Kaffekränzchen findet monatlich auch im Sportheim statt und beim Frühshoppen (auch in der Dorfgaststätte!) wird auch noch Karten gespielt.
Rainer:
--- Zitat von: Silvia am 07. Mai 2020, 05:31:32 ---Hier ist ein guter Artikel über die Unterschiede, warum man es nicht vergleichen kann https://www.schwedenhappen.ch/die-schwedische-corona-strategie-fuer-schweden-ist-richtig/
--- Ende Zitat ---
Das ist aber nur die (veraltete) Meinung eines einzelnen Journalisten. Viel interessanter finde ich die Nachricht, dass die WHO mittlerweile das schwedische Modell als "vorbildlich" bewertet. Das wäre ziemlich sinnfrei, wenn es nur in Schweden möglich wäre (was ich auch nicht nachvollziehen kann).
--- Zitat von: Silvia am 07. Mai 2020, 12:14:20 ---Ok, da hätte ich genauer sein müssen: Die Familienfeier (größere Geb.-Feier) wäre im Sportheim gewesen, das Kaffekränzchen findet monatlich auch im Sportheim statt und beim Frühshoppen (auch in der Dorfgaststätte!) wird auch noch Karten gespielt.
--- Ende Zitat ---
Verstehe ich nicht? Die hätten eben nicht stattfinden dürfen, aber was hat das mit den Hotels und den Kaufhäusern zu tun (u.v.m.), die ihr Geschäft nicht ausüben dürfen? Ich sage ja, die Kontaktbeschränkungen hätten gereicht, aber der wirtschaftliche Lockdown ist ein Desaster.
Silvia:
--- Zitat von: Horst am 07. Mai 2020, 10:20:45 ---Noch was möchte ich an der Stelle mal loswerden und ich schreib das jetz einfach mal hier rein.
Als einer der beiden Betreiber dieses Forums finde ich es absolut klasse, wie hier nun 2 Monate über dieses Thema diskutiert wurde.
Nicht einmal musste man irgendwo auch nur annähernd eingreifen.
Das ist ja wirklich kein Allerweltsthema.
Ich bin nun seit 20 Jahren in Foren unterwegs (davon 17 in einer Moderatorentätigkeit). Ich kann mich auch nicht mal annähernd an ein so dramatisches Thema erinnern, das ausnahmeslos jeden so tief bewegt und wo unterschiedliche Ansichten vorprogrammiert sind. Geht ja gar nicht anders und sonst machen Diskussionen ja auch keinen Spaß, wenn jede oder jeder die gleiche Meinung hat. ;)
Für Eure Disziplin und den Umgang, das Miteinander, bei trotzdem vorhandener Leidenschaft möchte ich mich gerne bedanken.
--- Ende Zitat ---
Stimme ich voll zu !! :thumb:
Birgit:
Ja, ich habe verschiedene Interviews von Bhakdi gesehen und mir auch angehört, was andere dazu sagen, ebenso wie ich mir angehört habe, was Bhakdi zum Mainstream sagt.
Und nein, das hat mit Sylvia natürlich nichts zu tun. Nur meine ich (Berufsmeise) deine Sorge und Verzweiflung, Sylvias Gereiztheit, deine unbändige Wut, zwischen den Zeilen und auch ausdrücklich an einer Stelle von dir benannt herauszuhören. Das sind Stresssymptome, heftige Stresssymptome. Und ich merke, wie dir der Allerwerteste auf Grundeis geht. Das tut mir Leid für dich (ohne jeden Zynismus). Nur mit dem Gezeter tust du niemandem einen Gefallen, am wenigsten dir selbst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln