Allgemeines > Reisen allgemein
Wann kann man wieder in die USA reisen?
Rainer:
Ich habe die Tickets mit der Advanzia Kreditkarte bezahlt - ich glaube nicht, dass dir mir irgendeine Menge Geld geben. Ich bin ja willig und würde ja den Gutschein nehmen, wenn ich dafür auch irgendwann einen Flug in die USA bekomme, soll es gut sein. Aber diese Scheißhinhalterei ist einfach eine Sauerei, ich kann nicht verstehen, warum die Politik mit total verschlossenen Augen darauf NICHT reagiert. Da muss doch mal etwas geschehen, die pumpen tonnenweise Geld in die AIrlines, aber beim kleinen Kunden kommt nichts an. WIe blind und blöd kann man eigentlich noch sein, um das nicht zu erkennen?
Ist ja nicht so, dass ich der einzige bin (bei uns tut es nur besonders weh, weil es unverschämt viel ist und ich sowieso nur eine Behindertenrente bekomme), es rennen doch alle ihrem Geld hinterher. Ich kann wirklich nur hoffen, dass die Kunden daraus lernen und dass dieses Geschäftsmodell (Monate im voraus zahlen - Leistung steht in den Sternen) nicht weiter von Kunden unterstützt wird. Das Geld wird ja sachfremd ausgegeben, das ist doch vollkommen wirr. Wenn ich bei Amazon einen Fernseher kaufe, dann kriege ich den Fernseher, dann zahle ich und das Geld wird verwendet, um den Fernseher zu finanzieren (und die Mitarbeiter zu bezahlen und noch einen Gewinn abzuwerfen). Beim Fliegen und Reisen ist das nicht so. Da landet das Geld in einem gierigen Schlund, der Flug wird keinesfalls davon bezahlt (wenn der Flug endlich stattfindet, ist mein Geld schon lange verwurstet für andere Dinge) und wenn etwas dazwischen kommt, ist es das Problem des Kunden. Was für ein kaputtes Konstrukt, wundert schon fast, dass das so lange gut gegangen ist.
Christina:
Ich denke nicht, dass sich am Geschäftsmodell der Airlines etwas ändern wird, insgesamt glaube ich nicht, dass sich überhaupt irgendetwas nach Corona ändert. Es gibt doch schon wieder genug Leute, die Flüge für nächstes Jahr buchen, ohne zu wissen, ob es die Airline dann überhaupt noch gibt, ob die betreffende Strecke noch so angeboten wird, da ist der Ärger doch schon wieder vorprogrammiert.
Ich habe ja die letzten Jahre immer relativ kurzfristig gebucht, eher unfreiwillig, war beruflich bei mir bzw. oft bei Peter nicht anders möglich, das hat mir jetzt viel Ärger erspart, ich musste nichts stornieren. Zukünftig werde ich bewusst und freiwillig weiterhin kurzfristig buchen, wobei das natürlich trotzdem kein 100% Schutz ist, auch innerhalb von zwei Monaten kann eine Airline pleite gehen oder eine Reisesperre verhängt werden usw., aber es mindert doch das Risiko.
Horst:
Einen Gutschein würde ich nicht annehmen.
Von einem kleinen Theater- oder Konzert-Veranstalter ja aber nicht von so einem halbkriminellen Konzern der auch noch mit Insolvenz kokettiert.
Die EU-Kommission hat sich da glasklar positioniert.
Rainer:
--- Zitat von: Christina am 19. Mai 2020, 17:39:12 ---Ich denke nicht, dass sich am Geschäftsmodell der Airlines etwas ändern wird, insgesamt glaube ich nicht, dass sich überhaupt irgendetwas nach Corona ändert.
--- Ende Zitat ---
Tja, wenn ich ganz ehrlich bin: da bin ich auf Deiner Seite. Ich denke das genauso, das wird alles in Vergessenheit geraten, je eher der Virus zurückgeht (was wir ja alle hoffen), umso mehr wird das alles keine Rolle mehr spielen.
Leider.
Der einzige Unterschied wird ggf. sein, dass man selbst seine Lehren daraus zieht. Ich denke, ich werde nicht mehr Monate im Voraus einen teuren Business Class Flug buchen, schon gar nicht bei Condor. Das ist mir zu heiß. Aber es ist andererseits überhaupt nicht ausgeschlossen, dass ich kurzfristig docn wieder buchen werde. Letztendlich gewinnt der innere Schweinehund und der Preis. So sind wir nun leider alle und da schließe ich mich nicht aus.
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 19. Mai 2020, 17:43:32 ---Einen Gutschein würde ich nicht annehmen.
Von einem kleinen Theater- oder Konzert-Veranstalter ja aber nicht von so einem halbkriminellen Konzern der auch noch mit Insolvenz kokettiert.
Die EU-Kommission hat sich da glasklar positioniert.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja auch vollkommen verständlich. Das Riesenproblem ist aber, dass es die Airlines nicht interessiert. Die sitzen gnadenlos auf dem Geld und zahlen nicht. Du MUSST vor Gericht ziehen - mit den entsprechenden Wartezeiten. Das ist ja das vollkommen kaputte daran: die Airlines leisten es sich, alles vor Gericht auszutragen, die Gerichte sind total überfordert und die Laufzeiten sind unerträglich lange, die Kosten für die verlorenen Prozesse der Airlines zahlt ohnehin der Steuerzahler. Da könnte ich in einen Tisch beißen, so furchtbar finde ich das. Aber genauso funktioniert es eben auch, Condor und Co. sitzen einfach auf einem beliebig langen Hebel, finanziell droht eh nichts, Papa Staat zahlt ja.
Ich bin ja zu Zeiten der RAF Terroristen aufgewachsen, als Teenie habe ich Baader und Meinhof erlebt. Ich habe die damals verurteilt wie jeder andere auch. Heute ertappe ich mich dabei, dass ich anfange, die Motivation zu verstehen. Vielleicht liege ich da falsch, hoffentllich liege ich falsch, aber manchen Dinge laufen einfach falsch im Staate Deutschland.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln