Allgemeines > Reisen allgemein

Wann kann man wieder in die USA reisen?

<< < (6/18) > >>

Susan:

--- Zitat von: Ilona am 19. Mai 2020, 08:47:43 ---
 :beifall: Nehmt ihr nächstes Jahr wieder die Ski mit?

--- Ende Zitat ---

Eigentlich wollte ich das nicht, ist doch ein ziemlicher Umstand mit dem Gepäck. Doch wenn es geht, wäre es eventuell günstiger als hier in den Alpen noch einen Skiurlaub zu planen. Außerdem ist das Skipassangebot interessant: wir müssten nur 49$ sofort zahlen, es gibt neu 20%-Rabatte in Restaurants und Unterkünften sowie eine Ausfallversicherung u.a. auch für "visa rejection".


--- Zitat von: Rainer am 19. Mai 2020, 14:42:52 ---
Und ich habe noch nicht einmal meinen Gutschein, der mir wenigstens versprochen wurde... Condor ist ein Scheißladen. Die haben jetzt schon seit August 2019 mein Geld (immerhin 4,000,-€!!), haben noch immer nichts dafür geleistet und außer Hinhalteemails trifft hier nichts ein.
....
Bin mal gespannt, ob wir je eine Leistung für unser vieles Geld erhalten. Der salbungsvoll angekündigte Gutschein (inzwischen auch schon wieder drei Wochen her) zeichnet sich jedenfalls bislang durch vornehme Zurückhaltung aus...

--- Ende Zitat ---

Das ist wirklich ausgesprochen ärgerlich.  >:( Drücke euch mal die Daumen, dass da noch etwas kommt.

Staatshilfen in solch großen Summen sollten eigentlich nur unter Auflagen und/oder zweckgebunden gewährt werden. Ähnlich wie Hypothekendarlehen, die nur nach Nachweis des Baufortschritts in Raten ausgezahlt werden.   
Doch die Politiker werden ja immer schnell weich, wenn Konzerne mit Massenentlasungen drohen.

 

Horst:

--- Zitat von: Rainer am 19. Mai 2020, 21:07:06 ---Ich bin ja zu Zeiten der RAF Terroristen aufgewachsen, als Teenie habe ich Baader und Meinhof erlebt. Ich habe die damals verurteilt wie jeder andere auch. Heute ertappe ich mich dabei, dass ich anfange, die Motivation zu verstehen. Vielleicht liege ich da falsch, hoffentllich liege ich falsch, aber manchen Dinge laufen einfach falsch im Staate Deutschland.

--- Ende Zitat ---
Da bin ich zu 100% bei Dir. Die Regierung macht absolut bewusst die Augen zu und schaut dort schlicht und ergreifend nicht hin, nein sie geht sogar noch einen Schritt weiter, und möchte erreichen, dass der Verbraucher widerwillig einen Gutschein akzeptieren muss (was die EU aufgrund geltendem Recht immer wieder ablehnt) und damit sowohl Preissteigerungen, Angebotsverschiebungen als auch Insolvenzrisiken absolut einseitig auf den Verbraucher abwälzt. Das ist schlicht und ergreifend eine Riesensauerrei, das ist schlicht und ergreifend Unrecht.

Hier zeigt sich deutlich das wir in Deutschland in manchen Bereichen eine absolute Bananenrepublik sind und wirklich nicht mit dem Finger auf andere Staaten zeigen brauchen.
Generell sind solche nicht argumentativ erklärbaren Vorgänge eine Zündkerze und Steilvorlage für extremen Widerstand der auch Leute (gerade im Osten) zu demokratiefeindlichen Gruppierungen treiben kann - was mich am meisten sorgt, gerade wenn man sieht was gerade bei uns im Land läuft.
Übrigens eine ganz tiefe Verneingung vor Herrn Kretschmer der sich in Sachsen den wütenden Bürgern an vorderster Front stellt und das Feld nicht nur Demagogen überlässt, die die Gunst der Stunde nutzen.
Einer der wenigen politischen Lichtblicke für mich im Moment.

Das Virus ist für mich wie ein Brennglas, das auf die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche leuchtet (wie als weiteres Beispiel Fleischereibetriebe und die "Viehhaltung der Mitarbeiter") die man sonst gerne im Schatten hält ...

Ilona:

--- Zitat von: Rainer am 19. Mai 2020, 14:42:52 ---Und ich habe noch nicht einmal meinen Gutschein, der mir wenigstens versprochen wurde... Condor ist ein Scheißladen. Die haben jetzt schon seit August 2019 mein Geld (immerhin 4,000,-€!!), haben noch immer nichts dafür geleistet und außer Hinhalteemails trifft hier nichts ein. Aber als Steuerzahler sind wir alle auch noch beteiligt an der halben Milliarde(!) Euro, die Condor von Papa Staat bekommen hat. Um Herrn Teckentrup sein fürstliches Salär weiter zu bezahlen, da Condor ja "profitabel" arbeitet. Das ist ja in der Tat der Fall, vom kleinen Rainer mal eben 4.000,-€ einstecken und im Gegenzug keine Leistung zu erbringen - profitabler geht es zugegebenermaßen nicht.
--- Ende Zitat ---

Konntest du nicht aufs nächste Jahr umbuchen? Ich habe das so gemacht, denn dann habe ich den Flugpreis sicher. Mit Sicherheit wird das Fliegen nächstes Jahr viel teurer.


--- Zitat von: Rainer am 19. Mai 2020, 14:42:52 ---Bin mal gespannt, ob wir je eine Leistung für unser vieles Geld erhalten. Der salbungsvoll angekündigte Gutschein (inzwischen auch schon wieder drei Wochen her) zeichnet sich jedenfalls bislang durch vornehme Zurückhaltung aus...

--- Ende Zitat ---

Und wenn nicht, dann wendest du dich an das DOT. Bei uns nicht so ganz bekannt sind die US Verbraucherschutzrechte. Hier wacht mit eiserner Faust das Department of Transportation darüber. Ganz spannend ist das für US Flüge. Liegt das Ziel der Reise in den USA, dann ist dieser Flug durch das DOT geschützt. Ein Fall beim Department of Transportation ist sehr einfach einzureichen. Normalerweise reagieren Airlines bei Zurechtweisungen des Departments of Transportation sehr schnell und kundenfreundlich. Die DOT Strafzahlungen sind horrend und da wirkt meistens schon der Zeigefinger eines DOT Beamten.

Hier geht es zum Formular (runterscrollen zu File a Consumer Complaint).

Wichtig ist allerdings, dass du es schriftlich von Condor hast, dass dir nur ein Gutschein gewährt wird. Wenn nicht, dann rufe nochmals an und drohe mit dem DOT. Zumindest brauchst du etwas Schriftliches von denen, das bei der Einreichung angefügt werden muss.

Mit geht es gerade mit der Alaska Airlines so. Im März hätten wir zwei Inlandsflüge gehabt. Dafür bekam ich zwei Gutscheine, die bis Mitte n. J. zur Buchung einlösbar sind. Nun habe ich dafür aber gar keine Verwendung mehr und kann die Airline seit 2 Wochen nicht mehr erreichen. Deshalb habe ich das Formular an das DOT geschickt. Eine Antwort kam noch nicht, aber es soll derzeit auch 15 Tage dauern.

Einen Versuch ist es zumindest wert.

Rainer:

--- Zitat von: Ilona am 20. Mai 2020, 11:18:10 ---Konntest du nicht aufs nächste Jahr umbuchen? Ich habe das so gemacht, denn dann habe ich den Flugpreis sicher. Mit Sicherheit wird das Fliegen nächstes Jahr viel teurer.

--- Ende Zitat ---

Doch, das könnte ich (wahrscheinlich). Ich hatte auch schon geschaut und für die gleiche Zeit (März/April) sehr gute Flüge gefunden (gleicher Preis, gleiche Aufenthaltsdauer, alles gut). Aber: was machen wir denn, wenn im März immer noch Corona herrscht (von wegen 2. Welle und Winter und so?). Weil das so sauschwer einzuschätzen ist, habe ich gedacht, ich warte ab, bis der Flugplan für die 2. Jahreshälfte 2021 auch da ist (im Moment gibt es da noch nichts) und dann buchen wir für Herbst 2021. Das wäre die eine Variante.

Die 2. Variante wäre, vielleicht erledigt sich Corona bereits im Sommer 2020, auch wenn das nicht viele glauben, aber ich glaube zumindest, dass es sich in vielen Ländern sehr beruhigen wird. In Deutschland geht es aktuell rasant zurück, diese Woche liegen die Neuinfektionen schon nur noch bei etwas über 500 pro Tag (zur Erinnerung: letzte Woche 950, vorletzte Woche 1250, die Woche davor 1650). Wenn es so weiter geht, halte ich es für absolut möglich, schon in diesem Herbst in die USA zu fliegen. Wenn Sylvia das mitmacht (das wird ggf. das größere Problem sein), dann würde ich sogar das noch machen.

Oder eben nächsten März. Das könnte ich wahrscheinlich jetzt buchen. Aber Condor hat mir vor drei Wochen einen Gutschein versprochen, mit dessen Code ich buchen soll. Nur habe ich bisher nichts bekommen. Ich werde jetzt erst mal eine neue Email schreiben und ggf. auch nochmal anrufen.

Ob es wegen Corona teurer wird, kann man schlecht voraussagen. Es gibt auch Leute, die glauben genau das Gegenteil. Fakt ist, dass es aktuell von vielen Airlines extrem gute Business Class Angebote gibt. Aber wir sind ja auf Condor festgenagelt, ich buche nichts neues, bevor ich diesen Flug nicht abgefackelt habe. So dicke haben wir es nicht, dass ich so viel Geld in sinnlose Tickets verprassen kann...

Dieses DOT Dings schau ich mir mal an, aber ob die wirklich bei einer ausländischen Airline etwas erreichen? Ist auch gut möglich, dass Condor die Pandemie nicht überlebt, Staatskredit hin oder her. Die machen ja momentan alles, um ihren Ruf so stark wie möglich zu schädigen. Gehe mal ins Internet mit den entsprechenden Suchbegriffen, die Bewertungsportale quellen über mit Katastrophenbewertungen für Condor. Überall das gleiche Problem. Und diese Kunden sehen die nie mehr wieder. Ich frage mich manchmal, sind die Bordcrews glücklich damit, was deren "Kundenservice" den Kunden antut? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich als Purser oder Flugkapitän mit so einer Scheißairline identifizieren mag. Die Stimmung ist rabenschwarz, jede Menge Angestellte bei Condor können da überhaupt nichts für, aber sie hängen am gleichen Strick. Oder ob der CEO nie ins Internet schaut? Oder ist es ihm wirklich egal? Gibt er selbst gar diese Direktiven vor? Ich weiß es nicht, aber der Ruf von Condor ist unterirdisch, absolut unterirdisch.

Rainer:
*Tatää* - es geschehen noch Zeichen und Wunder!

Ich habe gerade den Gutschein-Code via Email von Condor erhalten, ich habe jetzt ein Guthaben bei Condor über 3.999,96€ und kann damit beliebige Flüge bis inkl. 31. März 2021 (Buchungsdatum) buchen. Hatten die wahrscheinlich einfach nur vergessen abzusenden, sollte schon am 30.04.20 hier sein. Natürlich weiß ich nicht, ob Condor überlebt, aber wenn ich ehrlich bin, ich hatte ja auch etwas Glück im Unglück, denn wegen der sich abzeichnenden Situation hatte ich ja schon beschlossen, auch so nicht in die USA zu fliegen und der Flugpreis wäre verfallen. Diese schwere Entscheidung hatten wir sowieso schon getroffen, weil ich Angst hatte, ggf. sogar in den USA "hängen" zu bleiben. Das war am 12.3. - da hatte ich wohl ausnahmsweise mal einen absoluten Riecher für die Geschehnisse, denn Anfang März war in den USA noch Friede, Freude, Eierkuchen. Da konnte man sich eigentlich noch nicht vorstellen, dass das mal so dramatisch werden würde.

Und dann hat Trump ja 4 Tage vor Abflug die USA dicht gemacht - jetzt haben wir immerhin einen Gutschein von Condor. Besser als gar nichts. Ich gehe gleich mal schauen, was ich dafür "kaufen" kann....  :happy2:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln