Allgemeines > Reisen allgemein
Wann kann man wieder in die USA reisen?
Ilona:
Mein flugbegeisterter Großneffe hat sich dieses Teil zugelegt :totlach: .
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 21. Mai 2020, 11:42:59 ---Na ja, aktuell wäre das sicher auch kein Zuckerschlecken in die USA zu reisen, die zudem sowieso die meisten Infizierten weltweit (und das mit großem Astand) haben.
--- Ende Zitat ---
Wobei speziell da hätte ich gar keine Sorgen. Unsere präferierten Ziele in den USA ("Pampa" im Süden Arizonas u.ä.) sind kaum von Corona betroffen, die Problemfälle gibt es u.a. natürlich in New York (City) und im Bundesstaat New York (dort aber auch eher in Metropolen). Auf dem platten Land in Arizona, Nevada, Utah und New Mexico wird man wohl eher suchen müssen, um jemanden mit Corona zu finden. Mit der Ausnahme der Navajo Nation, wobei die insgesamt auch nicht sooo viele Kranke haben. Aber sie sind besonders hilflos, was übrigens weniger an ethnischen oder genetischen Dingen liegt, sondern schlicht an den sozialen und gesellschaftlichen Aspekten. Mangelnde Absicherung, fehlende Infrastruktur (u.a. kein fließend Wasser bei ca. 1/3 aller Haushalte) und überdurchschnittlich viele übergewichtige Bewohner. Auch da zeigt sich wieder einmal, wie hilflos das mangelhafte US-amerikanische Sozialsystem der Pandemie gegenüber steht. Das ist die absolute Höchststrafe, wie die USA jetzt ihre Mängel aufgezeigt bekommen. Ob sie zukünftig etwas daraus lernen werden?
Die Flugsituation ist allerdings bereits alleine ein hinreichender Grund für uns, mindestens vorläufig auf eine entsprechende Reise zu verzichten. Ich setze mich GANZ SICHER nicht stundenlang mit einer Maske in den Flieger, das kann man knicken. Auch da hätte ich keine Sorge, speziell in der Business Class ganz normal an meinem Platz zu sitzen. Für das Ein- und Aussteigen, für den Weg auf die Toilette etc. sehe ich eine Maske als hilfreiches instrument ein, aber nicht stundenlang während des Flugs. Das kann ich nicht, da kriege ich die Krise.
Horst:
Eventuell kannst Du Dich sogar vom Hausarzt von der Maskenpflicht per Attest befreien lassen.
Könnte bei Dir klappen. Dann hat sich das Problem schon mal erledigt.
https://www.rtl.de/cms/befreiung-von-der-maskenpflicht-fuer-wen-gelten-ausnahmen-4535457.html
Wenn sich das dann nicht sowieso für alle schon erledigt hat.
Rainer:
--- Zitat von: Horst am 22. Mai 2020, 09:19:29 ---Wenn sich das dann nicht sowieso für alle schon erledigt hat.
--- Ende Zitat ---
Rein zahlenmässig sieht es besser aus als es erscheint. Die Zahlen sind rückläufig, seit 10 Tagen konstant unter 1000 Neuerkrankungen pro Tag, aber es sieht ein wenig nach Stagnation aus. Das liegt aber in Wirklichkeit daran, dass es immer mehr Tests gibt. Das wird bei den absoluten Zahlen überhaupt nicht berücksichtigt. Aussagekräftiger ist der prozentuale Anteil positiver Test. Der ist vom Spitzenwert 9% (KW14) inzwischen gesunken auf 1,7%, vorletzte Woche betrug er 2,7%.
Und ausserdem geht mir dieser Kekule auf den Keks , das ist ein negativer Panikmacher ohne Sinn und Verstand. Der sollte als allererstes Mal fristlos entlassen werden, damit er auch die Kehrseite der Medaille kennenlernt.
Ilona:
--- Zitat von: Susan am 21. Mai 2020, 13:22:22 ---Da wir ja noch die Umbuchung der WoMo Miete haben, habe ich spaßeshalber mal nach Flügen im März geschaut. Der Preis entspricht in etwa dem von diesem Jahr; rund 590 Euro Economy. Gebucht habe ich allerdings noch nicht.
--- Ende Zitat ---
Das würde ich aber baldmöglichst tun, Susan. Noch sind die Preise sehr günstig und LH schickte mir diese Mail:
--- Zitat --- ... die Welt befindet sich in Aufbruchstimmung. Vieles wird wieder möglich und neue Ziele werden erreichbar. Das heißt aber auch, dass sich Pläne zurzeit rasant ändern können und Flexibilität in diesen Tagen wichtiger denn je ist.
Darum haben Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Reise auch in die zweite Jahreshälfte 2021 zu verschieben, wenn Sie Ihr Ticket bis zum 30. Juni 2020 gebucht haben. Dies gilt für Flüge bis einschließlich 30. April 2021. Unabhängig von der Tarifstruktur können Sie einmalig gebührenfrei für dieselbe Strecke und Reiseklasse umbuchen. Das neue Reisedatum muss dabei lediglich vor dem 31. Dezember 2021 liegen.
--- Ende Zitat ---
Besser geht's doch nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln