Allgemeines > Reisen allgemein
Wann kann man wieder in die USA reisen?
Rainer:
--- Zitat von: Silvia am 12. September 2020, 12:54:13 ---Ich bin jetzt kein Mathematiker, aber würde nicht das sechshundertstel nur dann richtig sein, wenn 330 Mio getestet werden?
--- Ende Zitat ---
Zumindest theoretisch ist das so. Aber dann wiederum sagen die Corona Paniker: nein, nein, das Ansteigen der positiven Tests hat NICHTS mit der Anzahl Tests zu tun.
Die Wahrheit liegt sicherlich irgendwo in der Mitte. Ich glaube auch nicht, dass der Zusammenhang proportional ist, aber sicherlich gibt es durchaus eine Dunkelziffer. Andererseits zeichnet sich die Dunkelziffer ja dadurch aus, dass die Betroffenen keinerlei Symptome haben. Da bin ich ehrlich, da würde ich auch eine Infektion in Kauf nehmen, wenn ich keine Symptome habe.
Insgesamt bleibt die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass man selbst infiziert wird UND einen schwierigen Verlauf hat.
Noch gar nicht berücksichtigt ist dann noch die Zahl der "falsch positiven", das ist nämlich die Kehrseite der Medaille von vielen Tests. Da werden leider auch eigentlich gesunde Menschen als positiv getestet. In verschiedenen Studien in Deutschland waren das immerhin 1,4% der Gesunden. Wenn man jetzt eine Probandenauswahl hat, wo weit über 95%, eher sogar über 99% gesund sind, dann sind 1,4% von diesen 95% oder 99% verheerend viel, weil schon das an sich auch fast 1,4% posititiv getesteter ergibt - d.h. eigentlich ist so eine Messung total wertlos. Man weiss nicht, sind die nun krank oder sind das "Messfehler"? Diese Situation haben wir aktuell in Deutschland. Mit einiger Sicherheit werden ziemliche viele Menschen in Quarantäne geschickt, die gar nicht krank sind.
Silv:
Mir geht es wie Silke. Das Geld für unsere Flüge vom Juni sollte demnächst erstattet werden. Ob wir nächstes Jahr in die USA fliegen werden, steht noch in den Sternen. Wir warten mal ab, wie sich alles entwickelt.
Momentan hätte ich allerdings keine Lust auf Flughäfen bzw. Flüge.
Susan:
Angst vor einer Infektion habe ich eher wenig, wir wissen ja uns so gut wie möglich zu schützen.
Mehr eben davor, dass die Lage wieder mitten im Urlaub eskaliert, der Flugverkehr stoppt und wir wieder festsitzen. Dann gäbe es sicher keine Rückholaktionen wie dies Jahr. Einen zweiten großen Lockdown will vermutlich keiner, aber wer weiß schon, wenn es ganz dicke kommt...
--- Zitat ---Bammel habe ich nur vor dem langen Flug mit Maske. Ich weiß nicht, ob ich das 12 Stunden durchstehe.
--- Ende Zitat ---
Yep, ich finde schon den Frisörbesuch nervend, da mag ich an Flug mit Maske auch nicht denken.
Naja, dann hoffen wir mal das Beste fürs nächste Frühjahr
Christina:
Im Corona Newsticker der Tagesschau habe ich heute gelesen, dass der Travelban der USA gegenüber den EU Staaten wohl bald aufgehoben werden wird. Was das konkret heißt, weiß man natürlich nicht, aber es ist doch immerhin das erste Mal seit der Verhängung des Travelban, dass von einer Aufhebung der Rede ist.
Ilona:
Das habe ich hier auch gelesen. Dazu noch der Link zu Reuters.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln