Allgemeines > Reisen allgemein

Wann kann man wieder in die USA reisen?

<< < (14/18) > >>

Susan:
Der größte Batzen an dem Betrag ist die Wohnmobilmiete, die wir ja im März sehr kurzfristig verschieben mussten. Individuell und einzeln gebucht zählt das sicher nicht als Pauschalreise. Wir können nur auf Kulanz und/oder weiteres verschieben hoffen.  :weissnicht:  Und da wäre ein Fortbestehen des Einreiseverbots hilfreich.   ;) Feste Flüge haben wir nicht.

Mit den Impfungen bin ich nicht so optimistisch. Wenn es schon mit der Grippeimpfung nicht so klappt wie Herr Spahn tönt: der Gatte hat am 15.10. sein Rezept für den Impfstoff bekommen, seitdem steht er auf der Warteliste der Apotheke.  :o


--- Zitat von: Rainer am 26. November 2020, 22:14:45 ---In letzter Konsequenz bedeutet das, dass man ein dauerhaftes Konzept entwickeln muss, wie man die Bevölkerung schützt. Also nicht nur "für das erste Mal", sondern für immer.

--- Ende Zitat ---

Genau das wäre schon seit Monaten die Aufgabe von Politik und Wissenschaft, aber offenbar beschäftigt man sich lieber mit Kleinkram oder den "heiligen Gral" Impfung.

Liebe Gabi, kann mir vorstellen, dass die Situation an den Schulen sehr belastend ist.  :knuddel: Das bestreitet niemand, doch im Prinzip ist ja kaum einer, der mit Publikumsverkehr arbeitet wirklich geschützt. Und Ärgernisse haben auch die reichlich.

Mittlerweile ist wohl jeder auf die ein oder andere Art mehr oder weniger zermürbt.

Rainer:

--- Zitat von: Susan am 27. November 2020, 12:43:31 ---Mit den Impfungen bin ich nicht so optimistisch. Wenn es schon mit der Grippeimpfung nicht so klappt wie Herr Spahn tönt: der Gatte hat am 15.10. sein Rezept für den Impfstoff bekommen, seitdem steht er auf der Warteliste der Apotheke.  :o

--- Ende Zitat ---

Auf dieser Warteliste könnten wir auch stehen (das war das Angebot unseres Hausarztes), aber wir haben dann dankend verzichtet.... :totlach:

Andererseit, was die Corona Impfung betrifft, habe ich gerade in der Rheinischen Post einen Artikel gelesen, also angeblich geht es für "systemrelevante" Personengruppen  (Krankenhauspersonal etc.) sogar schon am 15.12. los (dieses Jahr, wohlgemerkt). Da bin ich ja mal sehr gespannt.

Ansonsten sehe ich das genau wie Du, von Anfang an und bis heute inkl. kennt die Regierung nur ein einziges Konzept und das nennt sich "Warten auf Godot", äh, natürlich nicht, sondern "Wir warten auf den Impfstoff". Dieses (beim Pokern "All In" genannte) Verfahren kritisiere ich seit Anfang an, es gibt nur Lockdown und abwarten, sonst nichts. Grausam. Wenn sie wenigstens (s.o.) mal die Maskensituation verbessern würden und zumindest für gefährdete Personen kostenlos FFP2 Masken herausgeben würden. Oder meinetwegen die Maskenpflicht entsprechend genauer qualifizieren würden. Aber wie im Moment, dass man sich einfach einen Schlabberlappen vor das Gesicht hält und das ganze dann "Maske tragen" nennt, ist nicht Fisch und nicht Fleisch.

Rainer:
Für (hoffentlich viele) Interessierte, hier mal die Masken, die ich oben angesprochen habe:

1) https://wingguard.de/

Dieses Produkt haben wir aktuell hier, habe ich je eine für Sylvia und mich gekauft. Wir haben die Maske "Pro" gekauft zum Sonderpreis (gilt aktuell immer noch) von 29,90€ pro Maske. Im praktischen Einsatz ist die Maske vom Sitz her gut, aber die Atmung fällt vergleichsweise schwer. Unsere FFP2 Masken (Wegwerfmasken) sind auch schwergängig, aber nicht schwerer zu atmen als diese Stoffmaske. Inwiefern man die Maske wirklich 8 Stunden am Stück tragen könnte, kann ich nicht beurteilen. Die Maske soll bei regelmäßigen Gebrauch ein mal pro Woche in lauwarmem Wasser ohne Seite gewaschen werden und zum Trocknen aufgehängt werden, nicht auswringen und nicht quetschen. Trocknet aber problemlos. 30 Waschgänge sind möglich, damit kann die Maske über ein halbes Jahr lang benutzt werden, was die Anschaffungskosten locker amortisiert. Angeblich 99%iger Schutz vor Covid19 Viren.

2) Ein zweites Produkt kommt aus Israel, wurde schon vor Corona in einer internationalen Zusammenarbeit entwickelt (zum Schutz von Krankenhauspersonal bei virösen Patienten u.a.), diese Maske kann man sowohl direkt bei sonoviatech.com bestellen als auch bei Amazon. Die Maske ist noch teurer als die obige, hat aber recht viele sehr gute Kritiken bekommen. Ich habe zunächst nur die andere Maske gekauft, werde jetzt aber auch diese Maske noch für uns beide bestellen, in der Hoffnung, dass man damit noch leichter atmen kann (was behauptet wird). Die Technologie klingt ähnlich, der Normalpreis ist mit über 50,-€ pro Maske recht hoch. Im Moment gibt es dort aber einen Black Friday Deal und außerdem wird die Maske mit höheren Stückzahlen drastisch billiger:

1 Maske kostet 48 USD, macht 40 €
3er Pack kostet 111 USD (Dollar, 1 Dollar = 0,84 € (156 USD = 93,- €), also 31 € pro Stück
5er Pack kostet 156 USD (131 €), 26 € pro Stück
10er Pack kostet 244 USD (205 €) 21 € pro Stück

Die Maske gibt es in drei Größen (Männer, Frauen, Kinder), im Zweifel passt die größte Maske auch Frauen. Wenn es hier ein Interesse an einer Sammelbestellung gibt, würde ich das in die Hand nehmen, aber wir müssen schnell sein, der Angebotspreis gilt nur noch ein paar Tage. Am besten heute schon entscheiden. Im Zweifel einfach hier im Thread reinschreiben.

Bei Amazon gibt es viele Anbieter. Einfach sonomask suchen. Ist dort aber im Moment deutlich teurer als im Shop oben.

Siaban:
Vielen Dank für diesen Tipp  :)

Ich bin Hochrisikogruppe und mochte die 2€ je Papierding in der Apotheke nicht wirklich.
Testkauf war OK. Nachkauf ist abgesetzt. Für das nächste Jahr sind wir versorgt.

Das Atmen ist etwas schwieriger als in einer anderen, aber das ist selbst für mich OK. Und ich habe da an der Schiene noch eine OP zu meistern.
 :) Wird.


Susan:
So, ab heute ist offiziell, was eigentlich schon logisch war. Die letzten März um ein Jahr verschobene WoMo-Tour wird nicht stattfinden. Wir sind direkt vom Vermittler angeschrieben worden mit Alternativvorschlägen. Da ja keiner absehen kann, wann wir wieder reisen dürfen, haben wir uns für den staatlich abgesicherten, unbegrenzt gültigen Gutschein entschieden.

Es bleibt also vorläufig bei virtuellen USA-Reisen.  :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln