Allgemeines > Reisen allgemein
Anfälle von Reiseunlust bzw. -müdigkeit
Susan:
ein eher ungewöhnliches Thema für ein Reiseforum, nicht wahr? ;)
Keine Ahnung, ob mich Corona weich gekloppt hat, wir einfach schon (zu) viel gesehen haben oder es am schönen Pfingstwetter hier lag; doch momentan habe ich so gar keine Lust auf Reisen, nicht mal aufs Planen. Trotz aller "Löffel-" und "Möchte-ich-erleben" Listen; und das ist schon recht ungewohnt für mich. :denk:
Beispielsweise unsere auf Frühjahr 2021 umgebuchte US-Südwest-Tour: ich habe etwa fünf bis sechs Pläne, bei denen ich aber nur halbherzig bei der Sache bin. Will ich rote Steine, Colorado Schnee, Slotcanyons, Kakteen und Wildblumen oder endlich zum Joshua Tree oder was? :raetsel:
Noch schwerer tue ich mich aber etwas für den Spätsommer/Herbst hier zu finden. :( Stunden über Stunden an Autofahrt für noch ein Bergpanorama, noch eine Schluchtenwanderung, noch einen Wasserfall, einen schönen Strand, eine mittelalterliche Burg, idyllische Altstadtgassen, eine Küstenklippenwanderung, einen kühlen Wald...
Einzig das Wetter scheint mir momentan vielleicht einen Grund zum Reisen zu liefern: je nachdem wie schön der Sommer hier wird, könnte mir zum Herbst hin eine Dosis Sonne und Wärme fehlen. 8)
Hattet ihr auch schon solche Anfälle von Reisemüdigkeit? Und/oder kennt ihr eine Therapie dagegen? ^-^ Ein Paket von Reisefilmen hat bisher jedenfalls nur über eine sehr kurze Zeitspanne geholfen ;)
Ilona:
--- Zitat von: Susan am 04. Juni 2020, 23:37:23 ---ein eher ungewöhnliches Thema für ein Reiseforum, nicht wahr? ;)
--- Ende Zitat ---
Nicht in Zeiten von Corona.
--- Zitat von: Susan am 04. Juni 2020, 23:37:23 ---Keine Ahnung, ob mich Corona weich gekloppt hat, wir einfach schon (zu) viel gesehen haben oder es am schönen Pfingstwetter hier lag; doch momentan habe ich so gar keine Lust auf Reisen, nicht mal aufs Planen. Trotz aller "Löffel-" und "Möchte-ich-erleben" Listen; und das ist schon recht ungewohnt für mich. :denk:
--- Ende Zitat ---
Diese Phasen gehören zum Leben und natürlich trägt die momentane Situation viel dazu bei. Wer möchte schon seine Pläne mit der ganzen Maskerade umsetzen :weissnicht:? Der MuNaSchutz macht keine Lust auf Indoor-Besichtigungen oder shoppen.
Wir wollten schon lange mal nach Hamburg und uns das Miniatur Wunderland anschauen. Aber mit Maske macht das weder Spaß, noch halten wir es lange damit aus. Die Chirurgen sind echt zu bewundern, wenn sie vermummt stundenlang am OP-Tisch stehen. Früher war ich in einem Betrieb tätig, der viel Reinraum hatte. Mir taten die Kollegen leid, die darin arbeiten mussten, denn immer wieder kippten welche um.
--- Zitat von: Susan am 04. Juni 2020, 23:37:23 ---Beispielsweise unsere auf Frühjahr 2021 umgebuchte US-Südwest-Tour: ich habe etwa fünf bis sechs Pläne, bei denen ich aber nur halbherzig bei der Sache bin. Will ich rote Steine, Colorado Schnee, Slotcanyons, Kakteen und Wildblumen oder endlich zum Joshua Tree oder was? :raetsel:
--- Ende Zitat ---
Ihr seid doch mind. drei Wochen unterwegs. Warum nicht in CO mit dem Schnee beginnen, dann in UT rote Steine und Slotcanyons besuchen, bevor ihr übern Joshua Tree fahrt, unterwegs nach NV die Wildblumen anschaut und euch mit einem vergnüglichen Abend in kleiner Runde :zwinker: aus Las Vegas verabschiedet.
--- Zitat von: Susan am 04. Juni 2020, 23:37:23 ---Noch schwerer tue ich mich aber etwas für den Spätsommer/Herbst hier zu finden. :( Stunden über Stunden an Autofahrt für noch ein Bergpanorama, noch eine Schluchtenwanderung, noch einen Wasserfall, einen schönen Strand, eine mittelalterliche Burg, idyllische Altstadtgassen, eine Küstenklippenwanderung, einen kühlen Wald...
--- Ende Zitat ---
Aber alles besser, als den Keller ausmisten oder die Bude zu renovieren :totlach: .
--- Zitat von: Susan am 04. Juni 2020, 23:37:23 ---Hattet ihr auch schon solche Anfälle von Reisemüdigkeit? Und/oder kennt ihr eine Therapie dagegen? ^-^ Ein Paket von Reisefilmen hat bisher jedenfalls nur über eine sehr kurze Zeitspanne geholfen ;)
--- Ende Zitat ---
Eigentlich hatte ich noch nie einen Anfall von Reisemüdigkeit. Bei mir würden Reisefilme erst recht die Sehnsucht wecken.
Ich habe die letzten Wochen unsere Reise aufgrund der zweimaligen Stornierung drei Mal neu geplant und ich hoffe, dass die Route nun endgültig nächstes Frühjahr in die Tat umgesetzt werden kann :adieu:.
Zuvor steht aber noch unsere Herbstreise an, die hoffentlich planmäßig verlaufen wird. Ansonsten bekomme ich den Nicht-Reisen-können-Koller :bang:.
Christina:
Reiseunlustig oder -müde bin ich eigentlich nicht, aber, ich bin über mich selbst erstaunt, dass mir das Reisen oder auch nur konkrete Planen gar nicht fehlt. Hätte ich mir vor Corona gar nicht vorstellen können.
Ich bin zwar am Überlegen, vielleicht eines der skandinavischen Länder oder Island nun endlich mal zur "richtigen" Zeit, also im Sommer besuchen zu können, ohne Massen an anderen Touristen, aber die Ungewissheit, wann welches Land tatsächlich für Touristen öffnet (Norwegen z.B. wohl erst Ende Juli), ob und welche Flüge es gibt, und am schlimmsten, was ist, wenn bei der Anreise oder in einer der Unterkünfte jemand positiv getestet wird, dann darf man den Rest des Urlaubs in Quarantäne verbringen? Das alles lässt mich nicht über das Stadium des vagen Überlegens hinauskommen und wie gesagt, es stört mich gar nicht.
Mal sehen, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt, vielleicht kommt irgendwann der Punkt, wo ich dann doch unbedingt weg will, keine Ahnung.
Rainer:
--- Zitat von: Susan am 04. Juni 2020, 23:37:23 ---Hattet ihr auch schon solche Anfälle von Reisemüdigkeit?
--- Ende Zitat ---
Jain. Also dass ich langfristig keinen Bock auf Urlaub habe, ist eher unwahrscheinlich (und mehr als selten). Wobei ich allerdings schon sehr lange keinen Bock mehr auf "Planung" habe, das ist mir zuviel Gewusel. Wir fahren schon seit vielen Jahren einfach drauflos. Aber ich freue mich auf den Urlaub an sich - mit einem einzigen (erheblichen) grundsätzlichen Manko: wenn es nur noch wenige Tage bis zum Abflug sind und am schlimmsten am Abflugtag selbst, da packt mich die totale Unlust und ich stelle mir die ewig gleiche Frage: "Wieso tust Du Dir diesen Scheiß eigentlich an?". Es ist Banane, ich weiß, aber so ist es nun einmal und so ist es immer und immer wieder.
Aber: genauso schnell verfliegt meine Unlust auch wieder. Wenn wir endlich im Flieger sitzen, der mit Business Class in die USA fliegt (entweder BA ab London nach dem Umsteigen, oder gleich ab Frankfurt mit Condor), dann bestelle ich SOFORT einen Sekt und ab da habe ich Urlaub und freue mich wie Bolle. Das ist schon ein ziemliches Gefühlsbad, durch welches wir (Sylvia denkt nahezu genauso wie ich!) da gehen, aber wenn der erste Sekt "duselig" macht, dann ist alles so, wie es sein muss. Deswegen ist es auch schon lange vollkommen unvorstellbar, nicht mit Business Class zu fliegen. Das ist wirklich dann "Urlaub von Anfang an" und ein ganz erheblicher Bestandteil des Urlaubsgefühls an sich.
Was Corona betrifft, so haben wir jetzt immer noch nicht für das Frühjahr 2021 umgebucht, normalerweise hätte ich das längst getan, aber im Moment weiß man einfach nicht, ob es eine gute Idee ist oder nicht. Ich habe dabei weniger Angst, mich anzustecken (da haben ja einige eine unfassbar irrationale Angst vor), aber leider ist es auch ohne Ansteckung vollkommen ungewiss, ob man sein Urlaubsziel überhaupt erreicht, ob man auch wieder problemlos nach Hause kommt usw.. Das ist wirklich schwierig im Moment. Noch kommt man ja nicht einmal rein in die USA und niemand weiß, wie lange das noch so weitergeht.
Ilona:
--- Zitat von: Rainer am 05. Juni 2020, 18:59:01 ---Aber ich freue mich auf den Urlaub an sich - mit einem einzigen (erheblichen) grundsätzlichen Manko: wenn es nur noch wenige Tage bis zum Abflug sind und am schlimmsten am Abflugtag selbst, da packt mich die totale Unlust und ich stelle mir die ewig gleiche Frage: "Wieso tust Du Dir diesen Scheiß eigentlich an?". Es ist Banane, ich weiß, aber so ist es nun einmal und so ist es immer und immer wieder.
--- Ende Zitat ---
Da geselle ich mich dazu.
--- Zitat von: Rainer am 05. Juni 2020, 18:59:01 ---Aber: genauso schnell verfliegt meine Unlust auch wieder. Wenn wir endlich im Flieger sitzen, der mit Business Class in die USA fliegt (entweder BA ab London nach dem Umsteigen, oder gleich ab Frankfurt mit Condor), dann bestelle ich SOFORT einen Sekt und ab da habe ich Urlaub und freue mich wie Bolle. Das ist schon ein ziemliches Gefühlsbad, durch welches wir (Sylvia denkt nahezu genauso wie ich!) da gehen, aber wenn der erste Sekt "duselig" macht, dann ist alles so, wie es sein muss. Deswegen ist es auch schon lange vollkommen unvorstellbar, nicht mit Business Class zu fliegen. Das ist wirklich dann "Urlaub von Anfang an" und ein ganz erheblicher Bestandteil des Urlaubsgefühls an sich.
--- Ende Zitat ---
Business Class ist natürlich eine ganz feine Sache, aber das kann sich nicht jeder leisten. Wir haben früher zwei Pikkolos mitgenommen und die nach dem Einchecken getrunken. Das machte das Einsteigen auch leichter :totlach:.
Mittlerweile "verfliegt" meine Unlust schon auf der Fahrt zum Flughafen. Da fällt irgendwie der ganze Stress ab. Wobei ich gerne auf jeden Flug verzichten würde, aber mit dem Schiff dauert es einfach zu lange. Da wären unsere Urlaubstage mit der Hin- und Rückfahrt verbraucht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln