Allgemeines > Reisen allgemein
Anfälle von Reiseunlust bzw. -müdigkeit
Christina:
Nun werden doch tatsächlich Leute, die aus dem Kreis Gütersloh stammen, am Urlaubsort (Usedom) abgewiesen, weil sie aus einem Corona Risiko Gebiet kommen, also da verschwindet bei mir jegliche Lust aufs Reisen, das ist doch überhaupt nicht mehr planbar, wenn es nun schon auf den Landkreis ankommt, aus dem man stammt. Ich glaube ich muss für September nach einer Unterkunft suchen, die bis am Tag vorher kostenlos stornierbar ist (bei der jetzt gebuchten sind es 14 Tage vorher) >:(
Ilona:
Ja, das ist alles unschön, aber bis September sind es noch ein paar Wochen.
Dazu kommst du nicht aus einem innerdeutschen Risikogebiet.
Silke:
--- Zitat von: Ilona am 24. Juni 2020, 08:51:49 ---Ja, das ist alles unschön, aber bis September sind es noch ein paar Wochen.
Dazu kommst du nicht aus einem innerdeutschen Risikogebiet.
--- Ende Zitat ---
Naja, anscheinend kann ja jeder Landkreis kurzfristig zu einem Risikogebiet werden, auch wenn es eigentlich "nur" ein lokaler Ausbruch in einer Firma ist.
Christina:
--- Zitat von: Ilona am 24. Juni 2020, 08:51:49 ---Ja, das ist alles unschön, aber bis September sind es noch ein paar Wochen.
Dazu kommst du nicht aus einem innerdeutschen Risikogebiet.
--- Ende Zitat ---
Wie sich gezeigt hat, kann sich das alles von heute auf morgen ändern. Und meiner Meinung nach wird es eher schlechter als besser, einfach weil die Beschränkungen gelockert sind und die Leute sich mehr durchmischen. Ab Juli öffnen sich dann auch noch die EU Grenzen zu Drittländern, da steigt das Risiko nochmal.
Susan:
Kleines Resümee zu unserer Kurztour
So ganz konnte sie meine Reiselust noch nicht entfachen. Klar war es toll unsere Freunde aus dem Odenwald wieder zu treffen und auf Tour zu gehen; Seeluft zu schnuppern und die Sonne zu genießen.
Es war schön, Mölln und Ratzeburg mal wieder zu sehen. Ich wollte außerdem mal nach Priwall, weil dort immer die Jugendgruppen-Sommerreisen hingingen. Ort schien ja ganz nett, aber am Strand stank es gewaltig :verpiss: keine Ahnung, was da so verrottete.
Boltenhagen ist ein sehr hübsch zurecht gemachter Badeort mit einem schönen Badestrand. Kurzer Abstecher nach Wismar; interessant dort die netten alten Hanse-Häuser und der Ausbau der alten Hafenfabriken in -wahrscheinlich recht teure- Wohnungen. Zuletzt waren wir auf der Insel Poel in der Wismarer Bucht, dort hat es uns am besten gefallen. Nur, dass die Küchen der Restaurants schon zwischen 19 und 19:30 Uhr schließen, fanden wir etwas seltsam :o In der ganzen Gegend immer wieder herrlich: die Wildblumenwiesen mit Klatschmohn, Kornblumen und Kamille. Leider war ich ausgesprochen fotofaul. :floet:
Ansonsten war es vor allem voll ::) In Boltenhagen im Wohnmobilhafen standen wir so eng wie zuletzt 1995 in Italien. Kaum, dass wir die Stühle vor die Tür stellen konnten. Selbst ohne Corona eine Zumutung >:( Auch die Strände waren (bis auf Priwall) sehr gut besucht. Die Strandkörbe waren zwar lockerer gestellt als sonst, an der Wasserlinie wurde es trotzdem zeitweise eng.
Jetzt schauen wir mal, wie sich so alles weiter entwickelt. In den Sommerferienzeiten werden wir aber auf keinen Fall auf Tour gehen fahren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln