Europa > Deutschland
Baden-Württemberg
Silvia:
Und hier kommt Baden-Württemberg
Beinahe hätte ich eine Stadt falsch zugeordnet :verlegen:
Silvia:
Schwäbisch Hall
Die historische Salzsiederstadt Schwäbisch Hall ist geprägt durch ein nahezu geschlossen erhaltenes historisches Stadtbild und eine Vielzahl von Kulturdenkmälern.
Der historische Marktplatz in Schwäbisch Hall zählt zu den schönsten in Süddeutschland. Mit seinen vielen verschiedenen Baustilen ist er ein Kleinod im Herzen der Stadt.
Am Kopfe des Marktplatzes thront majestätisch die 1156 geweihte Kirche St. Michael im romanisch-gotischen Stil und die 70 Meter breite, 53-stufige Freitreppe. Seit 1925 verwandelt sich diese jeden Sommer von Anfang Juni bis Ende August zur unverwechselbaren Bühne der Freilichtspiele Schwäbisch Hall.
Die Großcomburg im Stadtteil Steinbach
Die ehemalige Kirchen- und Klosteranlage ist aus dem 11. Jahrhundert und ein Monument von europäischen Rang. Die ausgedehnte burgartige Anlage bietet wunderbare Durchblicke auf die Altstadt. Das Klosterareal und der 420m lange überdachte Wehrgang mit seinen Türmen und Rondellen ist täglich geöffnet und kostenlos begehbar.
Inmitten des Klosters Großcomburg befindet sich die besonders sehenswerte, weithin sichtbare Stiftskirche St. Nikolaus mit ihren drei Türmen und reicher Innenausstattung: Der romanische Radleuchter und der feuervergoldete Altarvorsatz sind Kunstschätze von internationalem Rang
Stiftskirche nur mit Führung, die Außenanlagen und der beeindruckende Wehrgang (um die gesamte Comburg) ist stets kostenlos begehbar.
Susan:
Da kannte ich bisher nur die Bausparkasse ;)
Schaut sehr nett aus da
Horst:
--- Zitat von: Silvia am 08. Juli 2020, 10:05:53 ---
Seit 1925 verwandelt sich diese jeden Sommer von Anfang Juni bis Ende August zur unverwechselbaren Bühne der Freilichtspiele Schwäbisch Hall.
--- Ende Zitat ---
War ich schon - sehr zu empfehlen.
Rainer:
--- Zitat von: Susan am 08. Juli 2020, 10:54:19 ---Da kannte ich bisher nur die Bausparkasse ;)
--- Ende Zitat ---
"Auf diese Steine können sie bauen - Schwäbisch Hall". Ja, ich kannte es auch nur aus dem einschlägigen Jingle.
Inzwischen kenne ich es aber auch aus einem Youtube Kanal, den Kanal eines amerikanischen Football Players, der aus Oregon kommt und seit ein paar Jahren für Schwäbisch Hall in Deutschland spielt. Ich wußte bis dato auch gar nicht, dass es überhaupt eine American Football League in Deutschland gibt. Der Typ nennt sich "Nalf", ich sehe den Kanal ziemlich gerne:
https://www.youtube.com/channel/UCLG1yRkWZq_0-K5aBPJi6Vg
Vielleicht findet es ja der eine oder andere auch ganz interessant, er sieht Deutschland eben aus seiner Sicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln