Allgemeines > Reisen allgemein

Autobahnraststätten aktuell

<< < (2/4) > >>

Silke:

--- Zitat von: Christina am 09. September 2020, 17:53:49 ---Danke euch beiden, das hört sich gut an, da muss ich dann nicht so viel Proviant mitnehmen.

--- Ende Zitat ---
Wobei ich bei den Preisen und der Qualität an den Autobahnraststätten sicher eigenen Proviant mitnehmen würde.

Susan:
Hi,
Wir kehren auch eher an Autohöfen ein, da man dort  billiger tanken kann. Viele haben ganz ordentliche Bistros.

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 10. September 2020, 07:09:12 ---Wobei ich bei den Preisen und der Qualität an den Autobahnraststätten sicher eigenen Proviant mitnehmen würde.

--- Ende Zitat ---

Ist auch nicht meine Welt, zugegebenermaßen. Ich esse sowieso nie unterwegs, mir macht das nichts, wenn ich nur frühstücke und dann erst am Abend wieder etwas esse.

Wobei ich noch nie getestet habe, wie das in den McDonalds und BurgerKings auf den Autohöfen ist. Sind die auch teurer als der Rest der Welt? Wenn nicht, also BurgerKing esse ich (zumindest in den USA) ganz gerne. Aber in den USA sind die Burgerbuden nicht einheitlich gleich teuer, auf dem platten Land ist der BurgerKing und Co. viel billiger als am Flughafen beispielsweise. Ich habe keine Ahnung, ob das hier in Deutschland auch so ist.

Ilona:
Wenn wir was essen in Rasthöfen oder Autohöfen, dann nur bei Burger King. Ist auch nicht teurer und die Pommes knuspriger als bei McD.

Und wenn man vorher noch die Serways Toiletten nutzte, konnte man den Gutschein bei BK einlösen. Keine Ahnung, ob das derzeit noch so ist.

Christina:
Autohöfe kenne ich natürlich auch, viele haben aber keinen Burger King oder McD, sondern oft "normale" Restaurants mit Bedienung, das dauert mir zu lange, da muss man dann vorher genau schauen. Und die Tankstellen sind zwar billiger, aber werden eben auch von den Autofahrern aus der Umgebung genutzt, ich erinnere mich an einen Autohof, als ich vor drei Jahren von Holland zurück kam, da musste ich tanken und es war eine riesige Schlange, musste ewig warten bis ich dran war.

Das Essen an Autobahnraststätten ist sicher kein kulinarisches Erlebnis, aber auch keine Katastrophe und wenn ich über die Mittagszeit mehrere Stunden unterwegs bin (wie in einer Woche auf dem Weg nach Rügen bzw. zum Zwischenziel Celle, da ich nun doch alleine fahre und über 900 km an einem Tag nicht schaffe), dann brauche ich etwas zu Essen und zwar nicht nur einen Snack.

Wenn ich mit Peter so lange Strecken fahre, in den letzten Jahren oft nach Frankreich, dann nehmen wir die elektrische Kühlbox und die Thermoskanne Kaffee mit und haben alles für den Tag dabei, aber mein Auto ist so klein, da möchte ich nicht auch noch eine Kühlbox auf dem Rücksitz und alleine draußen an einer Autobahnraststätte picknicken finde ich auch nicht so spaßig. Daher für längere Autofahrten alleine, passt ein Mittagessen an einer Autobahnraststätte oder einem Autohof bei McD oder BK.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln