Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Neues aus Corona...

<< < (2/2)

Rainer:

--- Zitat von: Birgit am 16. Oktober 2020, 11:00:42 ---Ich wollte mir auch einen (kleinen) Vorrat an FFP2-Masken zulegen...
--- Ende Zitat ---

Warum nur "einen kleinen" Vorrat? Diese Pseudomasken, die jeder 2. so schlabberig trägt, dass die Nase rausschaut (den Vergleich zum Pimmel hatten wir hier ja schon...) und die "Maske" lässig ums Kinn schlabbert, die bringen doch definitiv überhaupt nichts - außer der Gewissheit, dass man keine Strafe bezahlen muss. So oder so schützt Dich selbst so eine Papiermaske oder ein besserer Waschlappen vor gar nichts und selbst schützt man andere sowieso am besten, in dem man nicht infiziert ist. Ein nicht Kranker ohne Maske ist um 100% weniger ansteckend als ein Kranker mit Maske. Und krank sind sowieso nur 1 Promille der Bevölkerung. Die anderen 99,9% tragen diese Art von Maske völlig sinnfrei. Das muss man leider so sagen, weil es leider so ist.

Schaffe Dir ausschließlich FFP2 Masken an und allenfalls dazu noch einen "kleinen" Vorrat an FFP3 Masken - die FFP2 Maske bietet "nur" zu 94% Sicherheit, die FFP3 Maske bis zu 99%. Und damit schützt Du Dich - und das ist sinnvoll. Als "Nebeneffekt" würdest Du auch Dritte schützen, aber (s.o.) die Wahrscheinlichkeit ist extrem gering, dass Du selbst krank bist.

Horst:
Wobei ich mal gelesen habe, dass die FFP2 Masken mit Ventil nur den Träger schützen und weniger die Umgebung.

Rainer:
Das klingt plausibel, das Ventil soll sicherlich das Ausatmen erleichtern. Und filtert dann nicht. Aber so "noble" FFP2 Masken habe ich nicht bestellt, das sind normale Masken mit Filter aber ohne Ventil. Der Filter ist eben so fein, dass er auch Viren filtert, bin gespannt, wie schwierig da das Atmen wird. Aber ich trage die Maske ja auch nur beim Einkaufen usw., für eine halbe Stunde oder so muss das gehen.

Horst:
Im Flugzeug hatte ich KN95 auf - die waren eigentlich recht gut zu tragen.

Rainer:
Ah ja, habe ich gleich wieder was gelernt. KN95 (und N95) sind wohl asiatische Normen, die Anforderung entspricht aber ungefähr der europäischen Norm FFP2. Und letztere wiederum erfüllen die Norm, wenn sie das CE Siegel für EN149:2001a bekommt (was auch immer das dann ist). Aber genau das steht auch auf den Masken, die ich jetzt bestellt habe.

Für die, die es vielleicht auch interessiert, hier ein informativer Link zu den verschiedenen Maskennormen:

https://www.sks-gmbh.com/news/3m-news/item/4127-vergleich-und-unterschied-von-masken-mir-ffp2-kn95-und-n95-und-anderen-filterklassen.html

Da steht übrigens auch genau das beschrieben, was ich hier einfach mal geraten habe, die Ventilmasken sollen das Ausatmen erleichtern, aber natürlich auf Kosten des fehlenden Filters. Passt also. So eine Maske habe ich nicht, die sind auch teurer.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln