Allgemeines > Reiseberichte
Südwesten USA und unsere "stürmische" Hochzeit im Mai 2009
Andrea:
Wie sich die Erlebnisse so gleichen: Viel feuchten Nebel an der Golden Gate, Nebel am Hwy 1, am ersten Tag mit dem Mietwagen Panik wegen eines leeren Tanks liegen zu bleiben.... Das weckt Erinnerungen! Natürlich auch schöne, wie zum Beispiel die Seeelefanten!
Ilona:
San Francisco verhüllte sich regelrecht, aber gegen den Küstennebel ist man einfach machtlos :(. Wenigstens seid ihr nicht mit leerem Tank liegengeblieben.
Birgit:
Ich überlege gerade, beim nächsten Besuch in SF vielleicht auch erst einmal ohne Mietwagen zu bleiben. Bei 16 Tagen Miete wäre es ja deutlich teurer als bei 14 Tagen, und da ich immer gerne zentral wohne und dort ein Tiefgaragenplatz ja schon fast so viel kostet wie ein Hotelzimmer...
Habt ihr alles gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefunden? Als Kind vom Land fiel es mir schon schwer genug in Erfurt mit der Straßenbahn zurecht zu kommen :denk: :denk: :denk: :denk:
Silv:
--- Zitat von: Birgit am 09. Juli 2013, 09:23:08 ---Ich überlege gerade, beim nächsten Besuch in SF vielleicht auch erst einmal ohne Mietwagen zu bleiben. Bei 16 Tagen Miete wäre es ja deutlich teurer als bei 14 Tagen, und da ich immer gerne zentral wohne und dort ein Tiefgaragenplatz ja schon fast so viel kostet wie ein Hotelzimmer...
Habt ihr alles gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefunden? Als Kind vom Land fiel es mir schon schwer genug in Erfurt mit der Straßenbahn zurecht zu kommen :denk: :denk: :denk: :denk:
--- Ende Zitat ---
Hallo Birgit,
heute würde ich mir in San Francisco wesentlich mehr ansehen... Aber vor 4 Jahren habe ich noch nicht in Foren "gestöbert". Ich würde allerdings auch heute wohl den Mietwagen erst bei der Weiterreise übernehmen, eben wegen der Parkgebühren. Ich denke, mit Bus und Cable Car kommt man schon gut dahin, wo man hin will - und wenn man den Bus in die falsche Richtung nimmt, sieht man noch ganz andere Ecken ;) Und in der Stadt finde ich öffentliche Verkehrsmittel auch stressfreier.
Die Plätze, die man mit den öffentlichen nicht erreicht, kann man ja auf den Tag verschieben, an dem man den Mietwagen übernimmt.
LG Silvia
Silv:
Weiter ging es in den Kings Canyon und den Seqouia NP. Viiiieeeeel Natur - so wie wir es mögen
und sooooo große Bäume
So etwas Gewaltiges kommt auf Fotos einfach nicht rüber. Da ist es schon gut, wenn irgendwelche Vergleichsobjekte mit auf dem Bild sind.
Es war ein Reisebus mit Franzosen unterwegs. Wir hielten uns relativ lange auf, weil immer irgendeine Person durch das Bild lief - ohne Rücksicht darauf, ob man mit der Kamera da steht oder nicht.....
Wir sind immer soweit gefahren wie wir Lust hatten. Diese Nacht hatten wir unser Motel in Lindsay. Gegessen haben wir eine Pizza. Da wir nicht so großen Hunger hatten, dachten wir, wir teilen uns eine "mittlere". Die sah dann so aus:
Wir hätten doch vorher fragen sollen, wie groß denn klein, mittel oder groß ist. Wir haben sie auf alle Fälle nicht geschafft.
Am nächsten Morgen fuhren wir gleich los und frühstückten unterwegs. Da sahen wir dieses schöne Auto ::)
Als nächstes Ziel stand der Grand Canyon auf dem Programm. Das war schon noch ein ganzes Stück zu fahren.
1994 bin ich schonmal die Route 66 gefahren. Ich wollte unbedingt nochmal nach Kingman und Seligman. Ich weiß nicht warum. In den 15 Jahren hatte sich ganz schön viel verändert, "damals" war alles noch "gemütlicher".
Übernachtet haben wir in Williams. Abends waren wir noch etwas essen und auf dem Rückweg zum Motel meinte mein Mann: "Es ist so schön. Ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann mal in die USA komme. Du weißt gar nicht, was mir das bedeutet." (Ich muss dazu sagen, er hatte die letzten 2-3 Jahre vor meiner Zeit nicht gerade viel zu lachen.) Endlich hatte ich jemanden gefunden, der meine Begeisterung für die USA als Reiseland teilt. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln