Europa > Nordeuropa

Südschweden und Dänemark - doch ein paar Tipps?

(1/2) > >>

Susan:
Hallo zusammen,

eigentlich habe ich für Juni 22 andere Pläne gehabt, dabei übersehen, dass wir einen Termin in Kopenhagen haben  ::) Um die Fährfahrt / Brückenmaut lohnend zu machen, wäre eine kleine Tour drum herum überlegenswert. Nun kennen wir da oben genau ein Ziel, nämlich Kopenhagen  ;) (d.h. vor etwa 30 Jahren waren wir auch für drei Stunden in Malmö)  Sonst habe ich zu den beiden Reiseländern -außer Bullerbü - wenig Bilder im Kopf.

Auch hier ist wenig zu dem Thema zu finden - außer den Berichten der Silvias. Aber vielleicht habt ihr ja trotzdem ein paar Erfahrungen zu teilen?

Bislang denke ich nur an eine relativ kurze Tour, sprich etwa 2 Wochen. Eine Alternative wäre tatsächlich mal Norwegen zu bereisen, da wäre Kopenhagen dann vielleicht ein Etappenziel.   

Silvia:
Ihr seid wahrsch. mit eurem WoMo unterwegs?  ... Spontan würde ich dann sagen eine Runde durch Südschweden, immer an der Küste entlang  ... und falls Zeit einige Tage auf Öland

Rainer:
Wir sind zuletzt 2020 da gewesen, um von Ystad (ganz im Süden Schwedens) mit der Fähre nach Bornholm zu fahren. Auffällig ist leider der heftige Gestank entlang der schwedischen Ostseeküste, es riecht nach vermoderten  Algen und da ist auch viel Schlick. Die Gegend selbst ist ganz nett, aber der Gestank war wirklich derbe.

Vielleicht setzt Ihr auch nach Bornholm über, ich kenne mich mit Camping allerdings gar nicht aus, die meisten Urlauber buchen ein Ferienhaus.

Ilona:
In den nordischen Ländern kenne ich mich gar nicht aus und kann leider nicht behilflich sein.

Christina:
Mit (ganz aktuellen) Tipps für Kopenhagen kann ich natürlich gerne behilflich sein, aber darum geht es wohl nicht. Sonst kenne ich von Skandinavien nur Stockholm von einem Städtetrip 2009.

Weil du auch Island in letzter Zeit immer mal erwähnt hast, in Hirtshals im Norden Dänemarks legt die Fähre nach Island ab ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln