Autor Thema: Flug in die USA mit umsteigen in CLT  (Gelesen 8315 mal)

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #15 am: 15. November 2022, 15:40:59 »
Na endlich, ein Lebenszeichen :adieu:. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht.

Ich traue mir das Fahren in den amerik. Megacities einfach nicht zu :floet:. Da bin ich schon als Beifahrerin gestresst :girly:.

Letztendlich hat sich das Auto für dich gar nicht gelohnt oder schaust du dir tagsüber was an? Zu lange kannst du schließlich nicht in der Badewanne liegen, das gibt so fürchterliche Schwimmhäute :totlach:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3123
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #16 am: 15. November 2022, 17:56:04 »
Puh, das mit dem Auto hört sich ja gar nicht gut an. Nicht für dich und jetzt gerade auch nicht für mich. Ich fahre Ende Februar nach Mallorca (auch wieder Solotrip) und möchte eigentlich einen Mietwagen. Der ist auch schon gebucht und auch ein Hotel "auf dem Land", von dem aus ich meine Ausflüge machen möchte. Ich habe aber auch noch ein zweites Hotel direkt in Palma gebucht, weil ich eben vor der Elektronik der neuen Autos "Angst" habe und mir seit Wochen Gedanken mache, ob lieber von Palma aus mit den Öffis oder ob ich es wagen kann, ein Auto zu mieten. Ich schwanke da ständig zwischen, klar schaffst du das, das kriegen doch Tausende von Menschen täglich auf der ganzen Welt auch hin und nee, womöglich stehe ich mit einem Auto da, bei dem ich nicht mal weiß, wie ich den Tankdeckel aufkriege, das Licht an, den Sitz verstellt usw. Aber es stehen ja noch einige andere Länder bzw. Regionen auf meiner Liste, wo ich auch ein Mietauto benötigen würde, das wäre ziemlich schlecht, wenn ich das nicht hinbekommen würde.

Sonst trotzdem viel Spaß in Dallas, wie ist das Wetter?



LG Christina

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #17 am: 16. November 2022, 16:15:02 »
Zitat
Ich habe aber auch noch ein zweites Hotel direkt in Palma gebucht, weil ich eben vor der Elektronik der neuen Autos "Angst" habe und mir seit Wochen Gedanken mache, ob lieber von Palma aus mit den Öffis oder ob ich es wagen kann, ein Auto zu mieten.

Du fährst doch hierzulande bestimmt keinen Oldtimer.

Die Mietwägen in den europ. Urlaubsländern sind meist Kleinwagen mit wenig Schnickschnack. Da würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Zur Not frage halt bei der Übernahme, wenn dir was unklar ist.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3123
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #18 am: 16. November 2022, 17:59:01 »
Zitat
Ich habe aber auch noch ein zweites Hotel direkt in Palma gebucht, weil ich eben vor der Elektronik der neuen Autos "Angst" habe und mir seit Wochen Gedanken mache, ob lieber von Palma aus mit den Öffis oder ob ich es wagen kann, ein Auto zu mieten.

Du fährst doch hierzulande bestimmt keinen Oldtimer.

Die Mietwägen in den europ. Urlaubsländern sind meist Kleinwagen mit wenig Schnickschnack. Da würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Zur Not frage halt bei der Übernahme, wenn dir was unklar ist.

Doch, mein Kleinstwagen ist 14 Jahre alt und hat null Elektronik, alles noch wie früher auf Schaltern zum Drücken oder Drehen und mit dem passenden Symbol bedruckt.

Der Mietwagen auf Mallorca ist vermutlich ein VW Polo, wenn es das neueste Modell ist, sieht es darin aus wie in jedem großen Auto auch, mit Display und Menu usw., hab ich mir schon im Internet angeschaut. Wir haben zwar noch ein etwas neueres großes Auto, das allerlei Elektronik hat, das werde ich mir auch nochmal alles von Peter erklären lassen, aber beunruhigt bin ich trotzdem.

Die beiden letzten Mietautos, die wir 2018 und 2019 hatten, waren noch ganz "normal", allerdings musste selbst Peter 2019 auf den Azoren nachfragen, wie man das Auto überhaupt startet (da gab es dann so einen Schlitz in der Mittelkonsole, in die man den "Schlüssel", ähnlich wie eine Kreditkarte gesteckt hat). Und wenn Paula nun von einer elektronischen Handbremse redet, erfüllt das meine schlimmsten Befürchtungen, da würde ich dann irgendwo im nirgendwo dastehen und könnte das Auto nicht mehr bewegen.

Ich werde es wohl trotzdem wagen, einfach, weil ich sonst so vieles gar nicht erreichen könnte, das ist da anders als auf Malta, wo der Bus zwar viel Zeit gekostet hat, aber eigentlich überall hingefahren ist.

Weiß jemand, ob es auch in den modernen Autos noch Zigarettenanzünder fürs Navi gibt, oder möglicherweise nur USB Anschlüsse? Damit könnte ich mein Navi dann nicht mit Strom versorgen und müsste das mit dem Handy machen, dafür müsste ich aber noch eine Halterung fürs Auto kaufen und mich mit der passenden Software befassen.

Sorry fürs OT, Paula.



LG Christina

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #19 am: 16. November 2022, 22:14:15 »
Weiß jemand, ob es auch in den modernen Autos noch Zigarettenanzünder fürs Navi gibt

Selbstverständlich. Sogar eher mehr als weniger. Früher hatte ein Auto einen Zigarrettenanzünder, heute gibt es welche, die haben vorne alleine zwei und dann noch einen im Kofferraum. Es gibt ja noch massenhaft andere Elektronik als Navis, u.a. Kühltruhen, Ladeadapter für Kameras, Handys usw.

Und speziell bei Navis ist oft im Ladekabel auch noch gleich der Verkehrstransponder untergebracht, der das Navi mit aktuellen Verkehrsmeldungen versorgt. Ohne Zigarettenanzünder könnten die Navis nicht einmal den Traffic auswerten.

Immerhin sind wenigstens diese Anzünder kompatibel über die ganze Welt (was ja eigentlich ein Wunder ist), in den USA funktionieren die Stecker genauso wie bei uns.

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #20 am: 17. November 2022, 15:17:11 »
Hallo ihr Lieben,
Ja ich lebe noch und heute fahre ich mit meinem Chevrolett nach Ennis. Heute ist schönes Wetter mit voller Sonne angesagt, so war es gestern auch. Leider bin ich ziemlich erkältet und daher ist mein Programm reduziert, aber das wichtigste waren mir ja die Basketballspiele und die waren fantastisch am Freitag ist noch eins.
@Christina: probiere das Auto am Hof aus bevor du wegfährst. Du bekommst wahrscheinlich kein Automatikauto, damit schon mal weniger Probleme als bei mir und ein Polo hat soweit ich weiß noch eine traditionelle Handbremse.
So ein Urlaub ist halt auch ein Abenteuer…
Viele Grüße Paula

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3123
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #21 am: 17. November 2022, 17:56:27 »
Weiß jemand, ob es auch in den modernen Autos noch Zigarettenanzünder fürs Navi gibt

Selbstverständlich. Sogar eher mehr als weniger. Früher hatte ein Auto einen Zigarrettenanzünder, heute gibt es welche, die haben vorne alleine zwei und dann noch einen im Kofferraum. Es gibt ja noch massenhaft andere Elektronik als Navis, u.a. Kühltruhen, Ladeadapter für Kameras, Handys usw.

Danke, das ist schon mal eine Erleichterung für mich, dann kann ich mein gewohntes Navi mitnehmen.


@Christina: probiere das Auto am Hof aus bevor du wegfährst. Du bekommst wahrscheinlich kein Automatikauto, damit schon mal weniger Probleme als bei mir und ein Polo hat soweit ich weiß noch eine traditionelle Handbremse.


Äh nee, ich habe ein Automatik Auto gebucht und bekomme auch hoffentlich eins, Peter und ich fahren auch zu Hause seit Ewigkeiten Automatikautos, da will ich im Urlaub und gar auf einer Insel, wo alles eng und steil ist, nicht mit einer Schaltung fahren müssen.

Gute Besserung, dich trifft es irgendwie recht oft mit Erkältungen im Urlaub, dabei kann man das da gar nicht brauchen. Aber Sonne klingt doch gut, viel Spaß weiterhin.



LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #22 am: 17. November 2022, 18:58:05 »
Hallo Paula.

ohje, Schnupfen im Urklaub ist immer blöde, gute Besserung.  Noch viel Spaß in Dallas!
Liebe Grüße
Susan


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #23 am: 18. November 2022, 06:11:42 »
Hallo zusammen,

Jetzt gibt’s auch mal ein Foto  :)
Heute war mit Abstand das beste Wetter, am Nachmittag konnte man ohne Jacke in der Sonne spazieren. Meine Erkältung hält sich hartnäckig, tagsüber geht es aber, abends muß ich dann wieder husten. Ich habe dieletzten Tage literweise Tee getrunken, das hilft nicht viel. Jetzt probiere ich es mit Rotwein.

Ich war heute auf der Fußgängerbrücke, da ist der Blick wirklich herrlich



Hier irgendwo sehe ich mich um 2024 die Sonnenfinsternis zu fotografieren. Der Ausflug heute nach Ennis war ein Reinfall, da ist es so häßlich, da will man nicht hin. Immerhin bin ich unfallfrei hin und auch wieder zurück gefahren  :thumb: Morgen geht es noch einmal in die Stadt und abends zum Basketball und dann ist die Woche schon wieder rum…
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #24 am: 18. November 2022, 13:04:17 »
Ich habe dieletzten Tage literweise Tee getrunken, das hilft nicht viel. Jetzt probiere ich es mit Rotwein.

 :thumb:

Ich wünsche dir einen schönen Restaufenthalt und einen guten Rückflug :usa:.

Auf dem Rückflug wird dein Gepäck durchgeschleust, da brauchst du es beim Umsteigen nicht vom Band holen.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3123
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #25 am: 18. November 2022, 17:41:58 »
Viel Spaß beim Spiel heute abend.

Schade mit Ennis, aber ja, die kleineren Orte rund um Dallas sind nicht wirklich hübsch, aber es ist eben das typische Kleinstadtamerika, das gehört auch zum Land, finde ich. In Fort Worth warst du aber bereits? Oder hast am Samstag noch dafür Zeit?



LG Christina

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1772
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #26 am: 19. November 2022, 12:45:38 »
Ich habe dieletzten Tage literweise Tee getrunken, das hilft nicht viel. Jetzt probiere ich es mit Rotwein.


Hat der Rotwein geholfen?  ^-^
Liebe Grüße
Silvia

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #27 am: 19. November 2022, 17:12:54 »
Meine Erkältung hält sich hartnäckig, tagsüber geht es aber, abends muß ich dann wieder husten.

Das kennen wir hier auch - mit einiger Wahrscheinlichkeit ist das keine "Erkältung", sondern "Corona". Genauso fühlt sich das an (für manche, nicht für alle), insbesondere der hartnäckige Husten (Sylvia hatte es auch ganz schlimm, ganz weg ist der Husten immer noch nicht, der bleibt auch noch, nachdem Sylvia schon lange nicht mehr positiv getestet wird). Das ist ganz typisch, zwei Tage nach einem (langen) Flug fängt die Sche***e an.

Fast alle(!) unsere Bekannten und Verwandten sind in den letzten Wochen krank gewesen (wir inklusive), viele davon nach einem Flug: Freunde nach dem Rückflug von Las Vegas, die Nachbarn kamen von Lissabon, mein Bruder (plus Frau) war auf Mallorca - usw. etc. pp. - alle waren an Corona erkrankt. Nicht sehr schwer (das ist der Verdienst der Impfung), aber immerhin genau mit diesen typischen Erkältungssymptomen. Ich selbst hatte es auch, ich hatte aber ausnahmsweise keinen Husten (ich habe so gut wie nie Husten), aber Schnupfen und Fieber.

Gute Besserung, übernimm Dich nicht! Das ist eine anstrengende Krankheit für den Organismus.

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #28 am: 20. November 2022, 10:14:21 »
Viel Spaß beim Spiel heute abend.

Schade mit Ennis, aber ja, die kleineren Orte rund um Dallas sind nicht wirklich hübsch, aber es ist eben das typische Kleinstadtamerika, das gehört auch zum Land, finde ich. In Fort Worth warst du aber bereits? Oder hast am Samstag noch dafür Zeit?
Hallo Christina,
Das Spiel war super, Luka hat mal wieder einen Rekord gebrochen und die Spiele allein wären eine Reise wert gewesen. In Fort Worth war ich nicht, das habe ich nicht mehr geschafft und es schien mir auch nicht so interessant ehrlich gesagt. Eine Freundin war vor kurzem da und sie war auch nur mäßig angetan. Was ich im Internet gesehen habe entspricht ihrem Eindruck. Aber ich bin ja 2024 noch mal da, vielleicht besuche ich es dann. Kühe mit großen Hörnern alleine wären jedenfalls kein Grund dahin zu fahren.
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Flug in die USA mit umsteigen in CLT
« Antwort #29 am: 20. November 2022, 10:17:41 »
Ich habe dieletzten Tage literweise Tee getrunken, das hilft nicht viel. Jetzt probiere ich es mit Rotwein.


Hat der Rotwein geholfen?  ^-^

Ja hat geholfen, das hätte ich wohl gleich machen sollen  8) heute bin ich noch etwas verschleimt aber sonst alles okay. Muß ich morgen also tatsächlich ins Büro. Naja ist nur Homeoffice, das wird schon gehen, wird wohl eher ein Problem mit dem Jetlag, ich habe diesmal eine volle Woche gebraucht um mich umzustellen und grade wo ich das geschafft habe geht es wieder nach D zurück…
Viele Grüße Paula